1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kastanien in der Mikrowelle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von columbus, 10 Oktober 2011.

  1. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Ich möchte die Kastanien nicht mehr im Backrohr rösten, denn letztes Jahr ist mir mehrmals eine Kastanie explodiert und ich habe 3 Stunden das Backrohr geputzt.

    Wie lange?
    Wattanzahl?
    Gut eingeschnitten?
    Zugedeckt?
    Mit Wasser?

    Vielen Dank!
     
  2. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    ... mit denen hab ich mir vor ein paar tagen die mikrowelle ruiniert - siehe thread (glasteller hin, innenraum riecht rauchig (trotz vieler versuche mit allen möglichen mitteln das wegzukriegen) und ist jetzt beige verfärbt...:D
    ich würd dabei stehen und nur eingeschnitten 1-2 min probieren (irgendwo hab ich nachher gelesen 5 sekunden, aber das kommt mir doch wenig vor...)
     
  3. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich würde die Kastanien weder ins Rohr noch in die Mikro geben, sondern sie in einer Pfanne zugedeckt auf den Herd stellen.

    Wir nehmen dazu unsere alte teflonbeschichtete Pfanne, Glasdeckel drauf und während des Röstens in der Pfanne einfach ein paar Mal durch schütteln.
    Das hat sich gut bewährt, wichtig dabei ist nur dass die Kastanien angeschnitten sind und der Herd nicht auf die allerhöchste Stufe aufgedreht ist (Stufe 6 von 9 nehmen wir)

    Liebe Grüße
    Mats
     
  4. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    oje! tut mir leid. hätte mir auch leicht passieren können.


    Danke! So hab ich es noch nie probiert.
    Gestern hab ich sie noch im Backrohr gemacht. Gut eingeschnitten. Geschmeckt haben sie gut.
     
  5. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    mir ist noch nie eine explodiert, dafür hatten wir heute 15 stück im Backrohr und nur bei 3 stück lies sich die ganze schale ablösen, bei den anderen blieb diese haut drauf picken, was sehr mühsam zum runterfuzzeln war.

    woran liegt das, erst dachte ich gut sie waren zu kurz drinnen, hab die restlichen nochmal rein, brachte aber keinen unterschied.

    Danke
     
  6. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die erfahrung gemacht, dass sich ganz frische kastanien schlechter schälen lassen als kastanien, die schon etwas "abgelegen" sind.
     
  7. sb153

    sb153 Gast-Teilnehmer/in

    Wie machst du sie denn? Hast sie richtig tief eingeschnitten?

    Ich halt mich immer an folgendes "Rezept" http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/gemuese/esskastanien/esskastanien.htm das funktioniert recht gut so...

    lg
     
  8. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe gerade vorhin so die Kastanien, wie im Link, gemacht - super - Danke, das hat richtig gut geklappt - mmmmh, kööööööstlich!!! Werde sie nur noch so machen!
     
  9. sb153

    sb153 Gast-Teilnehmer/in

    Gerne! :) Ist zwar ein bissl aufwändiger, funktioniert aber gut!
     
  10. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    wir legen unsere maroni immer in lauwarmen salzwasser ein. dannach kommen sie ins backrohr und lassen sich so (salzwasser) auch im lauwarmen zustand noch ganz toll abschälen.
    v.
     
  11. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich mach sie normalerweise so wie in deinem link

    nur gestern hab ich mir das kochen ersparen wollen und hab sie nach dem billaheftl gemacht, naja schauen wir mal wie die heutigen werden.
    haben ja einen ganzen winter zeit zum üben

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden