1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kasperltheater Kulissen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Clausi, 6 November 2009.

  1. Clausi

    Clausi Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollen für Weihnachten für unsere zwei ein Kasperltheater bauen - das ist ja an sich nicht so schwer, aber: wie mache ich die Kulissen? Besser auch aus Holz, das in die zwei Flügel "eingehängt" wird oder aus Stoff?
    Ich hab mir auch schon paar Vorlagen und Bilder rausgesucht, nur wie bekomme ich dann die auf das Holz bzw. den Stoff?

    Danke für Tipps :wave:
     
  2. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben mal ein Kasperltheater geschenkt bekommen.
    Die Kulissen sind da aus Stoff.




    Bei Holz würd's mit Blaupapier gehen.
    Und bei Stoff mit nem Bügelstift.
     
  3. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    ich würd´s auch aus Stoff machen

    einen Stoff für den Hintergrund aussuchen und dann zB. Bäume, Häuser etc. aus Filz bzw. Filzteilen ausschneiden und mit Stoffkleber auf den Hintergrund-Stoff kleben.

    wenn´s flexibler sein soll, auf die Filzteile hinten Klettverschlussband aufnähen oder kleben, dann kann die Kulisse immer verändert werden.
     
  4. Clausi

    Clausi Gast-Teilnehmer/in

    Wow, das ist eine super Idee - das traue sogar ich mir zu (statt aufmalen einfach aus Filz ausschneiden und annähen oder kleben).
    Danke :hug:
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    nimm statt Filz GEWASCHENEN Baumwollstoff (dafür gehen auch alte Kleidungsstücke - zu klein/ kaputt etc)

    so sind deine Kulissen waschbar - Filz blutet aus

    wenn du die Kulissen so nähst, dass sie oben einen Tunnel zum durchstecken der Stange haben, könnt ihr verschiedene Hintergründe "nähen"

    steckt/leimt auf die Stangenenden große Holzkugeln - sie rutscht dann nicht aus der Halterung - Tunneldurchzug weit genug machen!! - und der Vorhang saust dann beim hantieren nicht immer wieder runter.

    ..ach ja, als Grundstoff haben sich Baumwollbettlaken bewährt (hellblau Himmel zusammengenäht (wellige Landschaft) grün und braun geteilt für Gras und Erde

    Grasbüschel = sehr grober grüner Stoff aus dem "oben" die Querfäden gezogen werden (trotzdem quer feststeppen (Garn in Hintergrundfarbe)

    das Schloß hatte Sonnengelbe Tapeten mit Stoffmalfarbe Kronenmuster (Schablone und einen Royalblauen "Teppich"boden die Stühle + das Sofa hatte ich aus einem dunkelrosa+pink gestreiften Stoff appliziert mit scharzen Beinen/Füßen

    Fenster hellblau + Rahmen aumalen + Stoffblumen aufkleben

    Berge mit schwarzer + weißer Stoffmalfarbe (verschiedene Grautöne mischen)

    ich kann dir keine Bilder bieten - ist schon ewig her - gab noch keine Digikameras
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden