1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kartoffelteig ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Karin81, 10 Februar 2012.

  1. Karin81

    VIP: :Silber

    Hallo :wave:!

    Heut Abend möchte ich gerne Powidltascherl aus Kartoffelteig machen. Nun ist es so, dass mein Freund noch nicht weiß, wenn er kommen kann und ich aber das Ganze vorbereiten will...

    Meine Frage: kann ich die Tascherl soweit fertig machen (also teig machen und mit Powidl füllen) und länger den Teig "roh" rasten lassen, damit ich sie a la minute ins Wasser gebe? Oder "mag" das der Kartoffelteig net? Lieber dann heisse Kartoffeln pressen und dann abwarten?

    Danke für eure Hilfe :)!
     
  2. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach Powidltascherl immer aus Topfenteig, aber generell ist Erdäpfelteig problematisch, weil er dazu neigt, grau zu werden, das gilt aber auch für die gepressten Erdäpfel an sich. Ich würds fast ganz frisch machen.
    Oder was ich immer mach, eine größere Menge Powidltascherl, friere sie dann einzeln auf einem bemehlten Brett ein und wenn sie gefroren sind, kommen sie dann in die Gefrierdosen und hab dann immer ein schnelles Essen.
     
  3. Karin81

    VIP: :Silber

    Danke für die Info! Topfenteige mach ich sonst auch viel (knödel, mohnnudeln...) - aber die Powidltascherl sind mir am liebsten mit Kartoffelteig...

    Ich werds jetzt so machen, dass ich die Kartoffeln koche und gleich presse und dann erst weitermache...

    Oder hat wer anders noch Ideen??
     
  4. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    leider keine idee, aber kann ich dein Rezept haben - ich liebe Powidltascherl, hab aber noch kein wirklich tolles Rezept gefunden!

    LG
     
  5. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    ich würd die tascherl komplett fertig machen, also ohne kochen, aber ein bischen eingemehlt auf einen teller legen und im kühlschrank zwischenlagern....

    gutes gelingen!
     
  6. Bubimami

    Bubimami Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ila!

    Kannst du zufällig das Rezept posten von deinem Topfenteig??? Hab die Povidltascherl und die Mohnnudeln immer mit Kartoffelteig gemacht. Würds gern mal mit Topfen probiern:)
     
  7. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    Mohnnudeln mach ich auch aus Kartoffelteig, aber die Powidltascherl mach ich so:
    25 dag Topfen, 7dag weiche Butter, 1 Ei, ca.12dag Mehl, Prise Salz
    Rasch verkneten und 1/2 h kühl rasten lassen!
    Gutes Gelingen!
     
  8. Bubimami

    Bubimami Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön!!!!!:wave:
     
  9. Karin81

    VIP: :Silber

    Hab die hier gemacht - Teig lässt sich super verarbeiten! Und sie liegen jetzt verarbeitet seit ca. 1/2 Std und ich werd sie dann gleich mal ins wasser geben - ich glaub, dass das jetzt nix zur Sache macht...

    http://www.ama-marketing.at/?id=835

    (Die Buttermenge bei den Brösel hab ich halbiert... Hab noch Zimt und Zucker zu den trockenen Brösel getan)

    Danke für die Tipps :wave:!
     
  10. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    vielen Dank, das hört sich viel besser an als das was ich ausprobiert habe!
     
  11. Karin81

    VIP: :Silber

    War auch sehr, sehr lecker :)!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden