1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kartoffelauflauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kleeblatt85, 3 Dezember 2009.

  1. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Ich würde gerne mal einen Kartoffelauflauf machen, möchte aber nicht die Fertigsauce aus dem Glas nehmen. Kennt ihr ein paar gute Rezepte?

    Danke
     
  2. Desidia

    Desidia Gast-Teilnehmer/in

    Da schließe ich mich gleich an, würde mich auch interessieren! Hoffe auf interessante Rezepte...
     
  3. minimad

    VIP: :Silber

    Erdäpfelauflauf

    gekochte Erdäpfel in Scheiben schneiden, in Auflaufform schichten. Gemüse (je nach Geschmack), gewürfelten Schinken dazu. Bechamelsauce darüber und mit Käse bestreuen, im Ofen überbacken.

    Bechamelsauce:
    Butter schmelzen, Mehl dazu, mit Milch aufgiessen, würzen, eindicken lassen

    lg Tina
     
  4. Rudolf.Herdina

    Rudolf.Herdina Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine frage, welche Kartoffel nimmst du da???
    LG
    Karin
     
  5. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme immer festkochende, sonst verliert das ganze seinen biss!
     
  6. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für das Rezept!
     
  7. Rudolf.Herdina

    Rudolf.Herdina Gast-Teilnehmer/in



    Danke schön.
    LG
    Karin
     
  8. minimad

    VIP: :Silber

    genau, festkochende.

    :wave:
     
  9. babbels

    babbels Gast

    Ich nehm einen Becher Obers und ein bißl Milch, Muskat, Sz., Pf., Knoblauch koch es auf und leer es dann über die geschichteten Erdäpfel (ich schicht noch blachierten Kohl und Speckwürfel dazwischen. Oben drauf kommt noch reichlich geriebener Käse. Back es dann 50 Min bei 180°C.

    Steh total drauf-mhhhh


    lg
    barbara
     
  10. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in


    Mhhh, das hört sich lecker an. Das werd ich demnächst mal probieren
     
  11. aretha

    aretha unverdünnt

    gekochte kartoffeln schichten, wer mag ein bisserl schinken,oder speck dazwischen, auf alle fälle aber lauchringerl.
    in einem becher 2-3 eier, gorgonzola, salz, pfeffer, knobi...mixen, drüber leeren, käse drüber, backen!
    schmeckt uns super...
     
  12. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Fettärmer gehts, wenn man Rama Creme fine zum kochen nimmt und mit Milch ein bissl aufgießt.
     
  13. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Nur Rama Creme fine? Mehr nicht?
     
  14. Backedmum

    Backedmum Gast-Teilnehmer/in

    KARTOFFELAUFLAUF mit Cabanossi oder Schinken oder Speck

    1 kg Kartoffeln
    2 Paprika
    ca. 200 g Cabanossi oder Schinken oder Speck
    200 ml Milch
    3 Eier
    Salz
    Pfeffer
    Majoran
    Oregano
    etwas geriebener Käse

    Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Paprika fein würfeln, die Cabanossi ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.

    Alles in etwas Öl anbraten, am besten in mehreren Schritten, damit´s schneller geht, speziell die Kartoffeln sollten schon gut angebraten sein, daß dann nicht zu hart sind.

    Die angebratenen Lebensmittel in ein Auflaufform und Backrohr auf ca. 200°C vorheizen.

    Die Milch mit den Eiern versprudeln und die Gewürze dazu. Die Milch-Eier-Mischung über das Gemüse und Cabanossi in die Auflaufform füllen, etwas geriebenen Käse darüberstreuen.

    Das ganze bei ca. 200 °C im Backrohr, mittlere Schiene 30-45 Minuten(kommt auf die Menge an, ich mach immer gleich mehr) backen, probieren ob die Kartoffeln durch sind. Fertig.

    Eventuell grünen Salat dazu.

    GUTEN APPETIT UND GUTES GELINGEN!!!
     
  15. Whirlm

    Whirlm Gast-Teilnehmer/in

    Müssen die Kartoffeln vorher gekocht werden, oder nimmst du rohe?
    Danke!

    LG :wave:
    Whirlm
     
  16. Nicole

    Nicole Gast-Teilnehmer/in

    ich mach´s so:

    zwiebel/schinken klein schneiden, etwas anrösten. kartoffel (festkochend) schälen und in scheiben schneiden und ab in die auflaufform. 1- 1/2 becher joghurt (je nach kühlschrankvorrat fettarm oder normal) mit reichlich salz, pfeffer, muskat, dille und den zwiebel-schinken-mix und einem ei vermischen. alles über die kartoffel gießen, eventuell noch einen schuss milch drüber und für ca. eine stunde bei 180 grad in den ofen. je nach lust und laune kurz vor knapp noch geriebenen käse drüber - fertig.
     
  17. veve

    veve Gast-Teilnehmer/in

    ich machs so:

    kartoffel kochen und in scheiben schneiden. brokkoli bißfest kochen. zucchini in scheiben schneiden und anbraten. zwiebel und frühlingszwiebel anrösten, spinat dazu. mit salz pfeffer, 2-3 knoblauchzehen und muskatnuss würzen. leichte bechamelsauce machen. alles in eine form einschichten. dazwischen noch käse reingeben. schmeckt himmlisch!!! ;)

    lg, veve
     
  18. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Dieses Rezept ist besonders gut geeignet auch die Stiele gut zu verwenden wenn man für ein schönes Gemüse die kleinen Röschen vom Brokkoli nehmen möchte.

    Ich kaufe gern im Angebot und friere dann die Röschen ein und die Stiele schneide ich in kleine Würfel und schwitze sie in Butter mit sehr kleinen Zwiebelwürfeln an etwas salzen.

    Parallel koche ich Pellkartoffeln

    und eine Käsesahnesauce auf der Basis einer Mehlschwitze

    dann noch Corned Beef (wahlweise Dose oder vom Schlachter)

    alles in eine feuerfeste Form schichten.

    Kartoffeln (salzen) - Brokkoli - Corned Beef - Soße - Kartoffeln (salzen)- Brokkoli - Corned Beef - Soße - Kartoffeln (salzen)- Soße -wer mag kurz vor Ende der Garzeit noch extra Käse

    entweder 180°C ca 40 min oder bei 120 ganz langsam durchziehen lassen dann kann der Auflauf gern 3 Std heißgehalten werden (da ja alle Bestandteile bereits gekocht sind überhaupt kein Problem --- nur das sich "auflösende" Corned Beef muß sich gut mit allem verbinden --- dadurch der tolle würzige Geschmack)
    Es geht auch in der Mikro --- aber kleine Wattzahl (180/200) --- mache ich manchmal wenn ich mehere kleine Portionen vorgekocht und im Gefrierbehälter geschichtet habe ..... kurz unter heiß Wasser halten auf die Hand stürzen und "richtigrum" in Mikroschüssel legen

    Ausgesprochen beliebtes Essen schon im Alter von ca 3 Jahren
     
  19. JuLi

    JuLi Gast-Teilnehmer/in

    man verwendet dazu rohe erdäpfel (ich schneid sie immer rel dünn) - dann sind sie schneller weich
    ist sehr lecker!
     
  20. babbels

    babbels Gast

    Ich nehm rohe, aber wenn man sie vorkocht brauchts 15 min kürzer laut rezept.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden