1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karenzmeldung nur mündlich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BabyHerzklopfen, 26 Mai 2009.

  1. BabyHerzklopfen

    BabyHerzklopfen Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    sorry wird etwas lang...
    ich habe im April 2008 meine karenzmeldung mündlich vereinbart, indem ich der personalchefin gesagt habe dass ich 20 monate in karenz gehe und sie gefragt, ob wir das schriftlich vereinbaren sollen und sie meinte, nein das ist nicht nötig, ich soll im mai 2009 wieder kommen, da vereinbaren wir dann alles für nov. 2009.
    tja,nun ist sie nicht mehr personalchefin, sondern wer anderer und der weiss natürlich gar nichts darüber, alle denken ich komme erst im märz 2010.
    das ist natürlich ein problem, ich weiss nicht was ich machen soll, was für chancen ich habe, hab jetzt erst mal ein email an den neuen personalchef geschickt, mir die karenzmeldung bitte doch zu bestätigen, mal sehen ob da was zurückkommt.
    sagt, hab ihr alle die karenzmeldung schriftlich vereinbart oder hat das schon mal eine vergessen?
    früher war das ja nicht so ein problem, weil es ja immer 24 monate waren, aber jetzt durch das kürzere kgb denke ich kann man das schon mal übersehen oder geht es nur mir so und nur ich war so blöd mich auf die aussage der personalchefin zu verlassen??:eek:
     
  2. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Hello,

    Bei mir wurde die Karenzzeit sogar schriftlich von meinem Arbeitgeber angefordert.

    Ich würde mich an deiner Stelle bei der Arbeiterkammer erkundigen,damit du weißt ob du auf der sicheren Seite bist.

    Lg DanY
     
  3. BabyHerzklopfen

    BabyHerzklopfen Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    danke für deine antwort.
    ich habe die ak schon angerufen, die meinten wenn die fa. will, geht alles.
    aber auf der hp steht, dass wenn man karenz nicht gemeldet hat in der schutzfrist hat man auch kein recht darauf.
    aber so ist es bei mir ja auch nicht, da ich nach der geburt ca. 4x zu besuch war in der fa. und jedes mal gesagt habe, dass ich wiederkomme und mir sogar sicher bin, dass ich gesagt hab im nov, aber daran kann sich halt irgendwie niemand erinnern.
    na ich werd mal abwarten ob auf meine email was zurückkommt, außerdem habe ich eh im juni einen termin mit dem personalchef, mal sehen.
    tja anscheinend bin ich wirklich allein damit, keine schriftliche vereinbarung getroffen zu haben...
     
  4. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Hello,

    Wart einmal ab ob- und was von der Firma zurückkommt.

    Aber ich denke das wird schon noch gut ausgehen.

    Nochmal passiert dir das sicher nicht mehr ;).

    Verlass dich niemals auf andere .

    Alles Gute
    Lg DanY
     
  5. Bridget1971

    Bridget1971 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab es schriftlich gemacht - würde sowas NIE nur mündlich machen.
    An deiner Stelle hätte ich trotzdem eine schriftliche Meldung an die Firma geschickt.
    Aber über verschüttete Milch spricht man ja nicht mehr...

    Hoffe sehr für dich, dass alles gut ausgeht.

    :wave:
     
  6. BabyHerzklopfen

    BabyHerzklopfen Gast-Teilnehmer/in

    naja nachdem ich das erste mal in karenz bin und die personalchefin ja doch öfter damit zu tun hat, hab ich mich einfach darauf verlassen,
    aber du hast recht, nochmal passiert mir sowas nicht...
     
  7. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich würde jetzt einen eingeschriebenen brief in die firma schicken (weils einfach offizieller ist, als email) in dem steht, dass du, wie mündlich mit frau xy vereinbart, am x.11.2009 wieder deine arbeitsstelle antreten wirst. hilfreich wäre noch, wenn du angeben könntest, WANN du das mündlich vereinbart hast.
     
  8. BabyHerzklopfen

    BabyHerzklopfen Gast-Teilnehmer/in

    hi buffy,

    danke, ich hab bereits auf meine email eine antwort bekommen und zwar, dass wir die weitere vorgehensweise am termin im juni besprechen werden.
    vielleicht wär eingeschrieben besser, aber was solls, ich warte jetzt ab...
    wollte eigentlich auch wissen, ob es mehr so leute :eek: gibt wie mich, die das nur mündlich vereinbart haben :confused:
    wird schon gutgehen und wenn nicht, mach ich mich auf jobsuche.

    da wär noch eine frage an alle:
    bekommt man nach dem kgb arbeitslosengeld, wenn man nicht mehr wieder in der fa. anfängt zu arbeiten und wie wird das berechnet? ev. weiss da jemand bescheid und kann mir das beanworten DANKE:)
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    man muss eine gewisse zeit gearbeitet haben, um anspruch auf ams-geld zu haben. die zeiten hab ich aber nicht im kopf. dann ja, hast anspruch und berechnet wirds anhand der zeit vor dem mutterschutz.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden