1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karenzgeld??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Baby062011, 3 März 2011.

  1. Baby062011

    Baby062011 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ihr lieben!

    Bin derzeit in der 23. SSW und da es meine erste Schwangerschaft ist, habe ich eine Frage zum Kranzgeld.

    Wie läuft das genau ab? Was bedeuten die + Monate? Ich möchte mich zwischen 15+3 oder 20+4 entscheiden. Bin ich bei 15+3 nun 18 Monate in Karenz oder nur 15 MOnate mit der Option das mein Mann 3 Monate in Karenz ist????????? :(:(:( sehr kompliziert das ganze.

    Da ich derzeit eigentlich sehr gut verdiene macht mir das ganze schon Kopfzerberechen????

    Vielen Dank im Vorraus.

    :wave::wave::wave:
     
  2. Xandruer

    Xandruer Gast-Teilnehmer/in

    Hi!
    Das it dem + hast du richtig verstanden.

    Wenn du ein gutes Einkommen hast, könntest du auch das einkommensabhängige KBG nehmen und die Karenzzeit mit deinem Arbeitgeber unabhängig vom KBG ausmachen. Musst dir halt ausrechnen, ob das Sinn macht. Im Unterforum "Geld& Finanzen" sind übrigens ein paar Threads zu diesem Thema.

    LG :wave:
     
  3. Sasa12

    Sasa12 Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat sich eigentlich so einen Schwachsinn ausgedacht?
    Ich habe mich für die lange Version entschieden, ist aber auch ein ...., weil es eindeutig zu wenig Geld ist, aber ich habe mit der Firma 2 Jahre Karenz ausgemacht und wollte nicht ca. 3 Monate ohne Geld sein bevor ich wieder zu arbeiten beginne, aber ob ich nun die 2.5 Jahre Karenz bekomme weiß ich nicht und ob dann auch wie ICH will ein Kindergartenplatz frei sein wird, können mir die auch noch nicht sagen, klar, kann ich den Platz reservieren und zahlen, auch wenn mein Kind dann noch gar nicht hingeht oder ich stecke den Zwerg schon ganz früh mit 1.5 Jahren in den KIGA, mache ich aber sicher NICHT und mein Mann kann nicht in Karenz gehen und überhaupt war das ganze vor 4 Jahren bei meinem letzten Kind VIEL einfacher und leicht gemacht wird es Frauen sicher nicht mit Kindern und dann wieder in den Beruf einzusteigen....und von wegen Gratiskindergarten..100 Euro sind für mich nicht gratis...
    Hast VOLLKOMMEN RECHT: SEHR kompliziert und nicht familienfreundlich
     
  4. also die plus monate bedeutet eben dass auch dein mann in karenz gehen kann, aber die zahl dahinter ist irrelevant. 15+3 kann auch bedeuten du machst 12 monate, dein mann 6 monate.

    und man sollt halt jedenfalls wenn man in einen gemeinde oder landeskiga will schauen, dass die karenz ca. um den september herum endet. und in NÖ z.b nehmens dort ja erst ab 2,5 jahren. wien schon viel früher..privatkigas auch

    finanziell, kommts auf deine fixkosten an. es fällt ja echt viel weg in der anfangszeit, fortgehen, essen gehen, shoppen, .. und fürs baby kriegt man immer sooo viel geschenkt
     
  5. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Und 15 heißt zum beispiel nicht dass man 15 Monate lang Geld bekommt sonder bis zum 15. Lebensminat des Kindes. Die Karenzdauer hat damit nichts zu tun.
     
  6. genau, also egal ob wochengeld oder kein wochelgeld bezogen bis zum 15. lebensmonat also wenn dein zwerg z.b am 15.07.2011 auf die welt kommt bekommst du kinderbetreuungsgeld bis am 14.10.2012 (außer natürlich ihr verlängert um 3 monate weil ihr wechselt, ich glaub 2x kann man wechseln)

    du musst dich aber auch nicht sofort entscheiden, bis zu 6 monaten kann man das kinderbetreuungsgeld rückwirkend bekommen.
    und es dauert eh lang genug durch das laaaangsaaame finanzamt das den familienbeihilfebescheid ausstellt :D ich glaub ich hab 2 monate gewartet, das kinderbetreuungsgeld kriegt man sofort überwiesen.
     
  7. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Aber achtung: Man hat zwar sechs Monate Zeit ist aber dann nach Ende Mutterschutz nicht mehr versichert.
     
  8. Baby062011

    Baby062011 Gast-Teilnehmer/in


    :mad:Da überlegt man es sich 2mal ob man ein Kind bekommen will bzw. überhabt leisten kann.......:(
     
  9. Baby062011

    Baby062011 Gast-Teilnehmer/in

     
  10. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du 15 plus 3 nimmst muss der Partner mind. Drei Monate in Karenz gehen wenn ihr das volle kinderbetreuungsgeld kassieren wollt denn du bekommst max bis zum 15. Lebenskunst. Aber er könnte auch sechs Monate gehen und du dafür kuerzer. Bei 15 +3 gibt's max bis 18 lm Geld
     
  11. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Also statt lebenskunst natürlich. -Monat blöde ausbesserungsautomatik
     
  12. silvie

    silvie Gast-Teilnehmer/in

    Tja, wie mans sieht.

    Vor 4 jahren gabs nur 1 Variante (die 30+6). Das war vielen zu starr. Jetzt gibt es 5 Varianten und wieder sind da einige unzufrieden (ich glaub, egal wie man es regelt, man kanns nie allen Recht machen). Je mehr man sich aussuchen kann, umso flexibler ist man, aber für manche ist es dann eben auch komplizierter.

    Gedacht ist bei 30+6, dass du bius zum 2. Geburtstag in Karenz gehst und dann Teilzeit, mit der hohen KBG-Zuverdienstgrenze bekommst du dann dein gehalt plus das KBG (noch für 6 Monate für die Kinderbetreuung - wenn du nur 100 mtl. zahlst gehen sich von den 6 Monaten mehr als 2 Jahre Kindergarten aus ..)

    LG
    S.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden