1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

karenzende und jetzt ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jemama, 21 Juni 2011.

  1. jemama

    jemama Gast-Teilnehmer/in

    hallo
    bin leider alleinerziehend und mit dem KV auch das auto ausgezogen .
    karenz ist bald aus kiga platz hab ich erst ab februar.
    wird jetzt alles schwer werden ohne auto und dann keinen platz noch für die kleine...
    weiß wer ob man trotzdem arbeitslosengeld oder ähnliches kriegt ?
    hab bis jetzt einen samstags job angefangen da passt mir meine mama auf die hat aber unter der woche auch ihren job
    glg und danke
     
  2. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Meines Wissens nach bekommst du Arbeitslosengeld nur, wenn du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst - die Betreuung für dein kind muss für mindestens 16 Wochenstunden gesichert sein.
     
  3. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du dem AMS sagst, dass du ab Februar erst einen Kinderbetreuungsplatz hast (und alles dafür getan hast, dass du früher einen Platz bekommst aber nix kriegt hast, weil alles voll ist) dann werdens dich meiner Erfahrung nach auch in Ruh lassen bis dahin und du hast Arbeitslosenanspruch. Man kann dich nicht vermitteln, wenn du niemanden für dein Kind hast (was glaubhaft und absehbar sein muss, klar). Und im Regen kann man auch niemanden stehen lassen (und das tut man in Österreich auch nicht...)
     
  4. jemama

    jemama Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten!
    ja ich hoffe du hast recht :) und ich kann mir auch dawei ohne arbeit kein auto leisten und ich bin ja nicht so das ich das gern mache . nur ich bin auf das geld angewiesen . bin gespannt was sie sagen werden
     
  5. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    die werden sagen dass du dir eine tagesmutter o.ä. suchen sollst bis es mit dem kindergarten los geht. bzw unterstützen sie auch bei der such nach einem betreuungsplatz.
    ohne nachgewiesene kinderbetreuung gibts kein arbeitslosengeld.
     
  6. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Auf Arbeitslosengeld hast du mE keinen Anspruch, sehr wohl aber auf die Mindestsicherung, wenn dein Kind unter 3 ist.

    Trotz an sich bestehender Arbeitsfähigkeit darf der Einsatz der Arbeitskraft allerdings nicht verlangt werden von Personen:

    Mit Betreuungspflichten für Kinder, die das 3. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sofern keine geeignete Betreuungsmöglichkeit vorhanden ist

    http://www.help.gv.at/Content.Node/169/Seite.1693903.html


    Gruss
    Manuela
     
  7. Coffee80

    Coffee80 Gast-Teilnehmer/in

    Falls du mit deinem Samstagsjobs über der Geringfügigkeitsgrenze bist (weiß ja nicht wieviele Stunden du da machst bzw. was du verdienst), dann bist du über der Zuverdienstgrenze und bekommt auch kein ALG. Denn zum ALG darf man nur geringfügig dazu verdienen.
     
  8. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    ist die karenz aus oder das kbg?

    ich bin zur zeit auch beim ams gemeldet (nach kbg-ende) und musste keine betreuung nachweisen.
    hab meine betreuerin extra nochmal gefragt, ob sie einen nachweis für die kinderbetreuung für 16 h braucht, damit ich alg beziehen kann (wäre für mich nämlich kein problem gewesen), und die betreuerin meinte "wenn sie kein kbg mehr beziehen, dann brauche ich auch keinen betreuungsnachweis".
     
  9. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    ja nicht jeder betreuer verlangts. aber vermittelbar musst trotzdem sein. und wenn du das nicht bist, merkens das recht schnell.
    mütter mit kleinen kindern steckens zum beispiel gern in einen ihrer kurse, da merkens recht schnell was sache ist.
     
  10. Schnuffelinchen

    Schnuffelinchen Gast-Teilnehmer/in

    arbeitslosengeld bekommst wenn du für mindestens 16h verfügbar bist.
    anspruch hast du(egal ob kbg oder nicht) auf arbeitslosengeld. allerdings nur für 6 monate. verlängert sich wenn sie dich in einen kurs stecken.
    aber ohne betreuung keine zeit für einen kurs, also auch kein geld.:eek:
     
  11. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    das kann natürlich sein.
    in einen kurs habens mich nicht gesteckt, aber wohl auch deshalb nicht, weil ich eh ein abgeschlossenes studium hab und auch schon einen arbeitsplatz in aussicht (allerdings erst ab oktober).
     
  12. Coffee80

    Coffee80 Gast-Teilnehmer/in

    das abgeschlossene Studium hat damit nichts zu tun, sondern lediglich die Tatsache dass du bereits einen Job in der Tasche hast.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden