1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karenz?? Geht euer Freund oder Mann in Karenz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Niki20, 12 August 2009.

  1. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    Ist das wirklich so das ich jetzt 2,5 jahre in karenz gehe und mein Freund dann noch ein halbes jahr gehen kann? also zusammen 3 Jahre?? Wo kann ich mich da am besten erkundigen??

    Würde nämlich gerne die 3.klasse berufschule nachmachen und da wäre es toll wenn mein freund noch in karenz gehen könnte!
     
  2. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    geht den kein mann in karenz?
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    schau mal hier:

    http://www.help.gv.at/Content.Node/40/Seite.400000.html

    rechtlichen anspruch auf karenz hat er aber nur bis das kind zwei jahre alt ist. wenn er später in karenz gehen möchte, dann muss der arbeitgeber damit einverstanden sein!

    plant auch finanziell rechtzeitig, er bekommt statt seines gehaltes dann kinderbetreuungsgeld. in der von dir angesprochenen variante sind das 430-450 euro im monat.

    http://www.help.gv.at/Content.Node/8/Seite.080600.html

    ihr werdet also entweder vorher genug zur seite legen müssen, oder du verdienst in dieser zeit genug um die familie erhalten zu können (geht das neben der berufsschule?)

    lg

    sonnengelb
     
  4. Santoli

    Santoli Gast-Teilnehmer/in

    er kann ja genauso auch weiter arbeiten wenn er nicht über die Zuverdienstgrenze kommt, notfalls auch weniger Stunden wenn der Arbeitgeber einverstanden ist
     
  5. briweb

    briweb Gast-Teilnehmer/in

    ja das geht. er kriegt dann das Kindergeld, er könnte sogar Teilzeitkarenz gehen wenn er nicht mehr ca. 1000 netto verdient.

    Mein GG macht grade 20h für 3 Monate, wurde mit AG so verhandelt, dass er seinen Job mit weniger stunden machen kann (Geschäftsleiter), und er bezieht nun 3 Monate die 800 euro.
     
  6. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Die Variante 30 + 6 bedeutet, dass ein Partner max. 30 Monate in Anspruch nehmen kannst und der zweite dann noch mal 6 Monate, ihr habt aber auch die Möglichkeit, dass KBG auf 24 und 12 Monate oder auf 15 und 15 Monate aufzuteilen! Mit der Karenz hat dies aber nichts zu tun! Diese bezeichnet den Zeitraum nach der Geburt, in der Du ein Recht darauf hast, daheim zu bleiben. Du kannst die Karenz bis zu 2,5 Jahren vereinbaren, musst aber im Hinterkopf haben, dass der Kündigungsschutz nur bis zum 2. Geburtstag besteht.

    Bei uns ist niemand in Karenz gegangen, ich hab nach dem Mutterschutz wieder 9 Stunden/Woche in Elternteilzeit gearbeitet und beziehe noch bis zum 30. Lebensmonat der Prinzessin das KBG geht. Mein Mann verzichtet auf "seine" 6 Monate, da es sich bei uns finanziell nicht auszahlt. Aber er arbeitet statt 60 jetzt nur noch 40 Stunden/Woche und das trägt sehr zu unserer Work-Life-Balance bei....
     
  7. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    ja mir würde es ja nur um die 2 monate berufschule gehen, damit ich die endlich mal machen kann!

    er würde dann auch für 20 stunden weiter arbeiten gehen! und ich möchte sowieso in meiner alten arbeit aufhören und ich muss ja nur mehr die 3 klasse bs machen dann kann ich e zur lap antretten, weil ich ja schon die hälfte meiner lehrzeit habe! und bis dorthin arbeite ich bei meinem dad im gasthaus und der meldet mich dann als lehrling an!

    wo kann ich mich da am besten erkundigen wegen der karenz für meinen freund?

    ja und sein chef wäre auch einverstanden damit, das find ich echt super!
     
  8. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Schwägerin war die ersten 1,5 Jahre in Karenz, dann ist mein Bruder ein halbes Jahr daheimgeblieben und dann nochmals ein halbes Jahr meine Schwägerin.
     
  9. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    arbeiterkammer oder gebietskrankenkasse?

    kann er auch in karenz gehen, wenn wir nicht beide im selben haushalt gemeldet sind? weil er noch zuhause gemeldet ist
     
  10. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    ja ich wäre jetzt noch bis märz zuhause also 2,5 jahre und dann müsste mein freund in karenz gehen
     
  11. sonnengelb

    VIP: :Silber

    nein! ein gemeinsamer haushalt mit dem kind ist immer vorraussetzung um in karenz gehen zu können! lies dir mal die links durch die ich oben gepostet habe.

    im grunde muss er nur mit dem arbeitgeber die karenz ausmachen (bitte am besten alles schriftlich), anschließend kbg beantragen. arbeiterkammer ist sicher eine gute anlaufstelle für informationen.

    lg

    so
     
  12. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    ja und wo muss ich das melden das ich 2,5 Jahre in Karenz gehen möchte??
     
  13. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

    Achtung - in Karenz kannst du nur 2 Jahre gehen, das KBG gibt es für 2,5 jahre


    gruß shopi
     
  14. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    nein man kann ja verlängern, wenn es der arbeitgeber bewilligt!
     
  15. sonnengelb

    VIP: :Silber

    karenz ist beim arbeitgeber anzumelden. hast du einen arbeitgeber? was hast du mit diesem ausgemacht?
     
  16. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    habe erst gerade mit der gkk telefoniert, und die haben mir gesagt ich bin noch bis 15.märz 2010 in karenz gemeldet! Also 2,5 Jahre.
    Und mein Freund kann dann ab März noch ein halbes Jahr Karenz gehen!
    [FONT=TimesNewRoman,Bold]
    Unabhängig davon kann das Kinderbetreuungsgeld​
    bei Teilung zwischen den Eltern max. bis zum 36. Lebensmonat des Kindes bezogen werden!
    Und in der Zeit wo mein Freund in Karenz ist kann ich meine Berufschule fertig machen!:)
    [/FONT]
     
  17. sonnengelb

    VIP: :Silber

    was haben die genau gesagt, dass du in karenz bist, oder dass du das kinderbetreuungsgeld beziehst?

    ps: was zum teufel hast du jetzt mit deinem alten arbeitgeber ausgemacht? ist dir klar, dass du hier auch fristen einzuhalten hast?
     
  18. Niki20

    Niki20 Gast-Teilnehmer/in

    das ich bis März in Karenz bin!

    ja mit meinem Arbeitgeber habe ich 2,5 jahre ausgemacht, aber das ist e nimmer so wichtig, weil ich werde die Lehre bei meinem Vater im Betrieb fertig machen, weil es einfach besser geht mit der kleinen! Naja und Lehre fertig machen kann man ja e nicht wirklich sagen, weil ich ja e nur mehr die letzte klasse berufschule brauche und dann möchte ich zur lap antreten!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden