1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karenz 2 Jahre - Kinderbetreuungsgeld 20 Monate

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von brownie1977, 24 März 2010.

  1. brownie1977

    brownie1977 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich habe noch eine Frage zu der Karenzzeit. Man kann ja bis zu 2 Jahren in Karenz gehen. Wenn ich das Kinderbetreuungsgeld bis zum 20 Lebensmonat meines Kindes bekomme, erhalte ich ja vom 21. bis zum 24. Monat kein Geld, oder? Und muss ich mich in der Zeit auch bei meinem Partner mitversichern lassen?
     
  2. Soricza

    Soricza Gast-Teilnehmer/in

    genau so ist es! Ich hab auch dieses Modell gewählt und bleibe aber bis zum 2. Geburtstag meiner Tochter zu Hause. Du kannst dich dann entweder selbst versichern oder beim Partner mitversichern lassen.
     
  3. Bauchklang

    Bauchklang Gast-Teilnehmer/in

    erhalte ich ja vom 21. bis zum 24. Monat kein Geld, oder?

    genau so ist es.

    Und muss ich mich in der Zeit auch bei meinem Partner mitversichern lassen?

    würde jetzt mal sagen ja, sonst hast du ja keinen versicherungsschutz, sofern du eben nicht gleich im anschluss an das KBG wieder in deinen job einsteigst


    und ganz ehrlich ich halte eine KBG variante die bis zum ende des 24 lebensmonat des kindes gilt viel sinnvoller als diese 12monatsgschichten die sie jetzt eingeführt haben. bitte das entspricht doch viel mehr dem was berufstätige frauen in der karenzzeit brauchen.
     
  4. brownie1977

    brownie1977 Gast-Teilnehmer/in

    Alles klar, danke für eure raschen Antworten!

    Geht mir ganz genauso! Hätte auch lieber eine 24 Monats Variante zur Auswahl gehabt!
     
  5. Bauchklang

    Bauchklang Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben lange überlegt wie wirs bei Kind2 anpacken, lange KBG mit wieder verdammt wenig Geld oder kurzes KBG mit doch rund 200 Euro pro Monat mehr und die "fehlenden" 4 Monate frei finanzieren.

    Haben uns jetzt für das klassische Modell entschieden, bei Kind1 hatten wir noch keine Auswahl und es ging ja auch irgendwie ;)

    Ich werde mit dem 2 Geburtstag meiner Tochter wieder in meinen 30StdJob einsteigen und die Familienkasse mit KBG und Gehalt dann wieder auf Vordermann bringen :)
     
  6. Putamadre-Baby

    Putamadre-Baby Gast-Teilnehmer/in

    Aber es gibt auch berufstätige Frauen für die die Variante ideal ist!!!!!!;)
     
  7. muku84

    muku84 Gast-Teilnehmer/in

    also ich bin auch so froh über das einkommensabhängige modell...selbst wenn ich bis zum 2. geburtstag zu hause bleibe schaut mehr für mich raus.
     
  8. -Turtle-

    -Turtle- Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mich nur anschließen. Werde wahrscheinlich die 12 Monatsvariante (80% vom letzten Nettogehalt) nehmen, aber trotzdem 2 Jahre in Karenz bleiben. Da schaut für mich finanziell am meisten raus.
     
  9. Mandarille

    Mandarille Gast-Teilnehmer/in

    Also ich find das 12+2 Modell super
     
  10. brownie1977

    brownie1977 Gast-Teilnehmer/in

    wird eigentlich bei den 80% vom Nettogehalt auch das 13. und 14. Gehalt mitgerechnet?
     
  11. muku84

    muku84 Gast-Teilnehmer/in

    es sind 80 vom wochengeld und da sind die sonderzahlungen pauschal drinnen.

    mir wurde gesagt nettogehalt+17% .
     
  12. Sonne34

    Sonne34 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    hab auch ein paar fragen zum einkommensabhängigen karenzmodell. da ich derzeit ganz passabel verdiene und mein mann ganz wenig, ist das am besten. haben uns noch nicht genau erkundigt, weil ich eine befristete stelle (uni) hatte und mein chef erst nicht verlängern wollte (kettenverträge seit jahren:mad:) und ich bis vorgestern dachte, dass ich zwischen stellenende und anfang mutterschutz 6 wochen arbeitslos bin und da hätte ich dieses karenzmodell laut arbeiterkammer nicht nehmen können. hatte nun glück im unglück und mein exchef stellt mich zwischenzeitlich an :love:

    1.) wielang bekommt man da das karenzgeld - 10 monate plus 2 monate für den partner? oder 12 monate plus 2 monate?

    2.) bekommt der partner für die 2 monate das geld berechnet auf sein Gehalt, nehme ich an?

    3.) dieses modell bedeutet 2 jahre karenzmöglichkeit, davon eben die restlichen monate ohne einkommen, stimmt das?

    4.) stimmt es, dass man wähend dieser zeit geringfügig dazu verdienen darf, aber nicht mehr?

    danke für eure infos!!!

    glg sonne
     
  13. Putamadre-Baby

    Putamadre-Baby Gast-Teilnehmer/in

    zu 1) man bekommt das KBG bis zum 12 LM des Kindes (also im Endeffekt wenn du 8 Wochen im Mutterschutz bist 10 Monate) + 2 Monate wenn dein Partner auch geht .... (also insgesamt bis zum 14. Lebensmonat des Kindes)

    zu 2) ja genau, wenn dein Partner geht kriegt er 80 % von seinem Gehalt

    zu 3) stimmt ganz genau, musst dich die restlichen Monate nur bei deinem Partner mitversichern

    zu 4) du darfst jedes Monat das du KBG erhältst geringfügig dazuverdienen (also ca 350 € im Monat), du kannst aber zB wenn du von August bis Dez. KBG bekommst (also 5 Monate) auch zB 4 Monate nichts dazuverdienen und im 5. Monat dann die gesamte Summe von den 5 Monaten (also 5x350 €)
     
  14. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in


    ????? Bitte welche Frauen meinst du?????

    Also ich freue mich, dass ich insgesamt fast EUR 8.000,- mehr bekommen werde als noch bei meiner Tochter vor knapp drei Jahren. (Bei der 20 + 4 Variante ist die Differenz ca. EUR 9.000,-.)

    Es mag sein, dass für dich persönlich die einkommensbezogene Variante nicht lukrativ ist, aber du kannst nicht davon ausgehen, dass das bei allen anderen Frauen auch so ist.

    In meinem Bekanntenkreis gibt es ausschließlich Frauen, für die diese neue Variante ein großer Gewinn ist.
     
  15. Bauchklang

    Bauchklang Gast-Teilnehmer/in

    okay okay regts euch nicht so auf wg. meiner aussage mit dem 24 monatemodell :rolleyes:

    IHR habt ja eh was IHR wollt, aber nicht nur ich würde gerne eine WIRKLICHE alternative zur auswahl haben ;)

    so und jetzt können wir uns vielleicht wieder dem eigentlichen thema des threads widmen :rolleyes:
     
  16. silvie

    silvie Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden