1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kann man sich so ein Kind leisten???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silver79, 14 Juni 2012.

  1. silver79

    silver79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, meine Frau und ich verdienen zusammen leider nur knapp 2300 Euro im Monat, abzüglich Fixkosten bleiben uns ca. 1200 Euro für Essen und sonstiges zu Verfügung!
    Jetzt wünschen wir uns ein Baby, jedoch habe ich Angst, dass wir zuwenig Geld dafür haben bzw. wir dem Kind dann nichts bieten könnten!
    Darum meine Frage an alle, die ein ähnliches Budget haben wie wir, wie denkt ihr denn darüber? Denn das schlimmste was ich möchte ist, wenn man nem Kind nichts bieten könnte, oder sehe ich das etwa falsch?

    Vielen lieben Dank für eure Meinungen!
     
  2. Cellulite

    Cellulite Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, ein Baby ist auch mit nicht so großem Budget möglich. Zwei meiner Freundinnen haben bereits in der Studentenzeit (ungeplant) ein Baby bekommen und es ist auch gut gegangen. Obwohl die sicher noch weniger hatten.

    Gerade die ersten Jahre braucht ein Baby ja nicht sooo enorm viel. Bei der Erstausstattung kann man sicher auch sparen. Schaut, dass ihr möglichst viel gebraucht bekommt - vielleicht sogar geschenkt, von Freunden, Verwandten, die schon Kinder haben? Kinderwagen etc. kann man auch gebraucht kaufen.

    Stillen kostet nichts. Windeln sind relativ teuer, aber wenn euch 1.200 € zum Leben übrig bleiben, geht sich auch das sicher aus.

    Ich würde mich an eurer Stelle "nur" aufgrund nicht ganz so hohem Einkommen den Kinderwunsch sicher nicht untersagen. Ihr schafft das sicher!

    Wie ist denn die Wohnsituation, habt ihr genug Platz für ein Kind?
     
    silver79 gefällt das.
  3. silver79

    silver79 Gast-Teilnehmer/in

    CelluliteCellulite: Vielen Dank für Deine Antwort! Wir wohnen derzeit in einer 78qm Drei-Zimmer-Wohnung, ist das gross genug? Nur ist halt die Miete mit 500 Euro sehr hoch!
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ein Baby kostet ja fast nichts, wenn man stillt und die benötigten Sachen geschenkt/geborgt bekommt oder sich gebraucht besorgt.Da fallen eigentlich nur die Windelkosten ins Gewicht. Auch Kleinkinder sind im Normalfall nicht kostenintensiv, ab dem Schulalter spürt man Kinder finanziell so richtig, sie dürfen zB. nicht mehr gratis die öffentlichen Verkehrsmittel nützen, zahlen auch im Schwimmbad, Museum, Tiergarten etc. Eintritt. So richtig teuer werden dann die Kinder, wenn Freizeitkurse (Instrument, Sport) zu bezahlen sind und noch später, wenn sie Zahnspange, Sprachreise oder Nachhhilfe benötigen.
    Sorgen machen würde ich mir also für die ersten 6-10 Lebensjahre mal nicht, eher, wie ihr über die Runden kommt, wenn ein Gehalt wegfällt (Karenz). "Etwas bieten können" ist ja nicht nur materiell gemeint, Eltern haben doch ncoh mehr Aufgaben, als das Kind mit Konsumgütern auszustatten.
     
    NanaNr1, Amber und silver79 gefällt das.
  5. Cellulite

    Cellulite Gast-Teilnehmer/in

    sicher, 3 zimmer sind groß genug. wohnzimmer, schlafzimmer und kinderzimmer, was braucht ihr mehr? und 500 € miete ist heutzutage spottbillig ;)

    macht euch nicht solche sorgen, das geht schon. seh da bei euch nicht wirklich ein problem :)

    aber gut, dass ihr euch schon im vorfeld gedanken macht. so kauft man sicher intelligenter. ich hab in der esten schwangerschaft sehr viel angeschafft, das eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre. es muss nicht unbedingt der bugaboo um 1.000 € sein.

    und es gibt wirklich viel gebraucht sehr günstig zu haben...
     
    bluevelvet und silver79 gefällt das.
  6. silver79

    silver79 Gast-Teilnehmer/in

    BirkeBirke: Danke für Deine Antwort! Aber zum Thema Gehalt wegfallen: Man bekommt dann ja jedes Monat das Kindergeld, welches zwischen 400 und 1000 Euro beträgt, oder? Da meine Frau nur 1000 Euro jedes Monat bekommt (ohne 13. und 14. Gehalt) wäre das ja das gleiche, oder?
    CelluliteCellulite: Vielen Dank, jetzt gehts mir etwas besser!
     
    Cellulite gefällt das.
  7. Cellulite

    Cellulite Gast-Teilnehmer/in

    stimmt. es kommt halt drauf an, wie lange deine frau zu hause bleiben möchte. ich hab die variante mit dem einkommensabhängigen kbg gewählt. da hat man dann kaum finanzielle einbußen. allerdings geht es nur für ein jahr, wobei man dann noch zeit (ohne geld) anhängen kann.

    die frage ist auch, wie viele stunden deine frau nach der karenz dann wieder macht. bei mir sind es 20, das ist dann natürlich schon ein finanzieller unterschied zum vollzeitjob.

    schaut euch mal die verschiedenen karenzmodell an (ak seite zb) und überlegt, was für euch das sinnvollste wäre. und auch, wie es nach der karenz dann mit der stundenanzahl ausschaut!
     
    silver79 gefällt das.
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Mein Mann und ich haben ca. dasselbe gemeinsame Einkommen und ebenfalls eine 3-Zimmerwohnung.
    Unser Sohn ist 10 Jahre alt und muss eigentlich nichts entbehren. ;)

    Ich denke, damit sind deine Fragen beantwortet, oder?
     
  9. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ich kann dir nicht ganz recht geben, denn gerade das erste kind ist das teuerste....
     
    no-mercy und Morgengrauen gefällt das.
  10. Cellulite

    Cellulite Gast-Teilnehmer/in

    klar kostet ein kind. aber es ist ja nicht so, dass der te gar kein geld zur verfügung hat. sie haben ja ein einkommen. und wenn es nicht so viel ist, paßt man die wünsche bzw notwendigkeiten halt dem budget an.

    wie gesagt, mir hat mein erstes kind viel gekostet. ausstattung, windeln, bröselmilch, apotheke...

    eine freundin von mir hat im ersten jahr so gut wie nichts ausgegeben. ausstattung hauptsächlich geschenkt bekommen, kinderwagen von oma gestiftet, gitterbett von freunden, ein jahr gestillt, mehrwegwindeln...

    es kommt immer drauf an, wie mans macht. und dem baby wirds wurscht sein, solange es eine liebevolle familie hat...
     
    Amber gefällt das.
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    du ich habe auch mit keinen wort gesagt, dass der TE zu wenig geld für familienzuwachs hätte.........
    da aber einige gemeint haben ein baby kostet eh so gut wie nichts, da es gestillt wird ect. ....... habe ich nur meine meinung kund getan....
     
  12. farbenfroh

    VIP: :Silber

    wenn ihr euch ein kind wünscht, dann bekommt eines. :) finanziell seh ich da keine probleme.
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ein bisserl seltsam finde ich es schon, wenn manche meinen, dass in den ersten Jahren ein Kind so gut wie nichts kostet, weil man eh das meiste geschenkt bekommt oder die Natur die Verpflegung übernimmt.

    Ohne unken zu wollen - ihr solltet euch zumindestens überlegen, ob ihr euch im Falle einer Trennung den monetären Unterhalt für ein Kind leisten könnt (anfänglich 16% vom Jahresnettozwölftel des Unterhaltspflichtigen) - denn spätestens dann geht die Rechnung, dass ein Kind nur von den Naturalien leben kann, nicht mehr auf.
     
    Always und KikiundLauftier gefällt das.
  14. Patchwork6

    Patchwork6 Gast-Teilnehmer/in

    1200 € ist eh sehr viel, damit bekommen wir 4 Kinder satt.
    und 78 m2 ist auch okay.
    Wir haben zu 4. auf 42 m2 gewohnt und es ging auch. *g*
    ich glaube nicht,. dass ihr euch sorgen machen müsst.
    das ein baby nichts kostet, stimmt nicht.
    selbst bei billigen windeln braucht man ca, 50 € pro Monat. Feuchttücher pflegeprodukte, auch wenn es in geringer form ist auch ca nochmal 50€ und ich würde sagen 50 € an *maaa sind die söckchen süß*, gönn ich meinem baby doch mal Pampers, weils grad in aktion sind*.......
    Je nach spartyp würd ich ein baby mit mind. 100€ - bei luxusbabies, eher 200 - 250 € beziffern. Das icht nicht nichts, wenn ein Durchschnittsbaby 150 € kostet :).
     
  15. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Man kann NIE vorher sagen wieivel ein Kind kosten wird, kann/darf/will Frau stillen, WOLLEN Großeltern und/oder Verwandte - Bekannte etwas beisteuern? Wird ds Kind gesund sein und/oder aufwenidige mitunter teure Therpaien benötigen? Wie und ob überhaupt können beide Elternteile weiterhin ihrem Beruf nachgehen etc. etc. etc.

    Man kann bei der Kinderplanung nur vom IST Zustand ausgehen, den Voraussetzungen und die sind mMn bei euch mit einer 3 Zimmerwohnung und 1.200,- für den Lebensbedarf gegeben, Kinder sind das größte und gleichzeitig schönste Abenteuer auf das man sich einlassen kann.
     
    Frieda, Amber und lula gefällt das.
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    1200€ übrig für Essen, Freizeit etc.? Da bin ich ja reich, wie soll man davon nicht 1 Kind unterhalten können, wer gibt denn schon 1200€ aus für Essen und Freizeit und Windeln..?;)

    Da geht sich mehr als 1 Kind aus, aber locker.^^

    Wir haben wenn ich es aufs Monat aufteil pro Monat nach Fixkostenabzug ca. 1500€ übrig und sind zu 5 und das reicht looocker. :)
     
  17. Silmum1

    VIP: :Silber

    Sorry, aber lebst du hinterm Mond? Deine Fragen sind echt der Hammer! Mit Euro 2300,-- müssen andere zu viert oder zu fünft auskommen. Was soll es da bitte nicht zu schaffen geben? Und dann noch die angeblich soo hohe Miete von Euro 500,-- für eine knapp 80m² Wohnung - spottbillig würde ich mal sagen. Normalerweise zahlst für diese Größe zwischen Euro 700,-- und 800,--! Und ja, man überlebt es, zu dritt auf so engem Raum zu hausen... :cool:
     
    MissGogol und undwasjetzt gefällt das.
  18. undwasjetzt

    undwasjetzt Gast-Teilnehmer/in

    Ich seh das auch so wie silmum.
    Irgendwie liest sich das sehr weltfremd.
    Eine 79 qm große Wohnung um den Preis, ein Hammer!
    Habt ihr eine Ahnung was teuer ist bei Wohnungen?
    Bei uns kostet eine 30 qm große Wohnung schon um die 400-500 Euro, wenn man mal das Glück hat eine zu finden.
    Ich bin alleine mit einem Verdienst von 1.000,-- und FBH.
    Mehr habe ich nicht, und muss zwei Kinder ernähren damit.
    Und dieses "Kinder was bieten wollen" versteh ich echt nicht. Ich kenne viele Wohlstandsverwahrloste Kinder, die sich sicher mehr über qualitative Elternzeit, als über das neue Kommerzprodukt freuen würden.
     
    Silmum1 gefällt das.
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Manche der Vorpostings verwundern mich doch sehr.
    Dass ein Kind in den ersten Jahren fast nichts kostet, kann stimmen wenn:
    +) Stillen funktioniert (und nein, es kann nicht jede Frau stillen!)
    +) Es genug ältere Kinder im Bekanntenkreis gibt,die etwas herborgen
    +) Das Kind keinerlei zusätzlichen Dinge benötigt, die von der Krankenkasse nur tlw oder gar nicht bezahlt werden

    Zwei dieser drei Punkte, kann niemand vorhersagen.
     
    Laura82, Morgengrauen und treble.clef gefällt das.
  20. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Also ganz ehrlich find ich es schon gerechtfertigt das der TE sich mit der Problematik befasst. Die Welt sind 1200 € auch nicht für eine dreiköpfige Familie! Und Babies und Kleinkinder kosten nicht gerade wenig Geld wenn man nicht alles geschenkt kriegt. Es wird sich sicherlich ausgehen - es kommt dann aber auch auf den Lebensstandard an den man hat. Manche Leute wollen sich hin und wieder auch mal so noch etwas kaufen können, in den Urlaub fahren oder sich mal was gönnen wie ein schönes Essen in einem Restaurant. Und wir brauchen alleine für Lebensmittel, Pflegeprodukte, Putzmittel, Apotheke etc. im Monat schon an die 800€. Dann gibts immer wieder mal Sonderausgaben - einmal ists ein Geburtstag, dann eine Hochzeit, ein Autoservic, neue Schuhe für das Kind, Tierarztbesuch, Impfkosten etc. .... dann wird mal was kaputt oder man braucht was größeres ersetzt.... also ihr könnt den TE nicht so hinstellen als ob er ein Großverdiener wär der sich für seine Bedenken genieren muss.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden