1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kann man gleich nach Ende der Karenz Arbeitslosengeld bekommen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 25 März 2007.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht weiss das ja jemand von euch?

    Danke und lg
    Nici
     
  2. ja bzw. Du kannst es sogar gleichzeitig mit dem KBG beziehen.

    Carolin
     
  3. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    echt, das geht?
    das würd ja rein theoretisch bedeuten dass man sich auch gleich arbeitslos melden könnte, arg irgendwie, oder....?
    Und wie hoch ist dann das Arbeitslosengeld? Wird das an dem letzten Gehalt gemessen (auch wenn das auf Grund der Karenz schon 2 Jahre her ist)?

    lg
    Nici
     
  4. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Du musst dem Arbeitsmarkt aber mindestens 16 Stunden in der Woche zur Verfügung stehen, d.h. das Kind muss in Betreuung sein.
     
  5. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    ja

    wenn du eine kinderbetreuung nachweisen kannst, ja! und du musst auch zu vorstellungsgesprächen gehen und/oder kurse besuchen, wenn sie dich schicken. also so "lustig" "... ich bezieh mal ams-geld ..." ist es nicht ;)

    ja, es wird aufgrund des gehaltes vor der karenz berechnet.
     
  6. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    nicht dass mich jemand falsch versteht, ich ziele nicht darauf ab mich einfach arbeitslos zu melden;) ich war in meinem Berufsleben noch nie arbeitslos.
    Aber es ist beruhigend für mich zu wissen dass es kein Problem ist falls ich in die Situation kommen sollte.
    Weiss nämlich noch nicht ob ich in meine alt Firma zurückwill...

    Danke und lg
    Nici
     
  7. Ich find das arg mit dem Arbeitslosengeld!!!

    Ich mein, die 16h zur Verfügung stehen ist doch lächerlich...und auf welchen Kurs sollten die mich z.B. als Bilanzbuchhalter noch schicken???

    Wie einfach es einem doch in Ö gemacht wird daheim zu hocken...

    Wennst einfach nur in Karenz bist gekommst nichts dazu...da soll man nicht freiwillig arbeitslos werden :confused: ?
     
  8. Belico

    VIP: :Silber

    Sie bekommt das Arbeitslosengeld ha nicht "einfach so2 sondern weil sie die Voraussetzungen dazu erfüllt, sprich in der Vergangenheit eine bestimmte Zeitlang gearbeitet hat.

    Und wenn sie das Geld dann bekommt, kriegt sie es nicht für das Zu hause sitzen, sondern sie muss die Terminvorschläge der Berater wahrnehmen, sich bewerben und auf Weiterbildung gehen.

    Ist ja nicht Urlaub, wenn man arbeitslos ist :confused:
    lG
    beli
     
  9. sozialer neid.

    :rolleyes:
     
  10. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Wegen Neid:
    Ich finde es absolut legitim, wenn eine primäre Bezugsperson eines kleinen Kindes dafür sorgt, dass sie ein bisschen mehr Geld bekommt. Das ist geradezu ihre Pflicht. Wie wir alle wissen, kann man vom Kinderbetreuungsgeld nicht leben. Deshalb kann ich allen Müttern von 1,5-2-jährigen Kindern nur raten, ihre Kinder ein paar Stunden am Tag zum Spielen in eine Gruppe Gleichaltriger zu geben und dafür ein bisschen abzukäschen.
    Nein, das ist kein Sozialschmarotzertum, sondern im Gegenteil mehr als angemessen.
     
  11. ich hab das auf bezug von Desideria2273 post gemacht.

    ich finds auch ned schlimm wenn sich eine frau arbeistlos meldet und dann 16h fremdbetreuung braucht.
     
  12. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Ja, eh. Und ich hab dich wortgewaltig unterstützt.
     
  13. oke ich bin schläfrig und habs nur überflogen :D eh grad gemerkt das ich auf leitung steh....naja das michlbildenden schwarzbier wars - ehrlich :D

    ach ich sag gute nacht und schau mir jetzt noch die zib an :wave:
     
  14. Dass da Neid dabei ist will ich gar nicht bestreiten.

    Ich schau halt dass ich auf andere Weise zu Geld komme indem ich kein KBG mehr beziehe, wieder 40h arbeiten gehe und meine Kurse neben der Arbeit mache (die mir mein neuer Arbeitgeber wenigstens zahlt - alles vorher hab ich selber blechen müssen und keiner hat mir was bezahlt :( ).

    Wahrscheinlich bin ich eben dämlich, weil ich immer nur einzahle ins System und nichts raus hole...:rolleyes:
     
  15. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    @desideria: aber jeder kann halt nicht nach der Karenz gleich 40 Stunden arbeiten bzw. will sich beruflich neu orientieren (so wie ich;)) mit dem Risiko evtl. kurze Zeit arbeitslos zu sein. Und dann ist es gut zu wissen dass man auch anschliessend an die Karenz gleich Arbeitslosengeld bekommt. Ich finde es ok wenn man sich Zuschüsse, Beihilfen etc. holt die einem zustehen.
    nur interessehalber: ist eigentlich dein Mann in Karenz? (hab gesehen dass dein Sohn ja erst 6 Monate ist).

    Ich werde demnächst auch ein Gespräch beim Waff/Nova Karenz haben. Die zahlen einem Weiterbildungskurse (im Wert bis zu 2700Euro). Denn ich könnte mir die Kurse leider selbst nicht leisten.

    lg
    Nici
     
  16. Lukasmama2

    Lukasmama2 Gast

    die regelung ist von bundesland zu bundesland verschieden.(habe mich noch kurz vor ablauf meiner karenz erkundigt)
    in wien haben sie mir gesagt, ich bekomme NUR arbeitslosengeld weil ich vor den karenzen gearbeitet habe.
    in nö habe ich nur anspruch auf notstandshilfe, da mein kindergeld wie ein arbeitslosenbezug gerechnet wird.
    ausserdem hab` ich lt. ams auch keinen wirklichen anspruch auf notstandshilfe da ich haus gebaut habe. das wiederrum ist ja kein notstand,sondern luxus.
    ich bekomme nun doch das minimum was man beim ams bekommen kann.
    und das ist wirklich das minimun, denn weniger geht eh nicht mehr wirklich.(Eur 1,11)
    zuviel zum leben.
     
  17. Heidi14

    Heidi14 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich im Karenz arbeissuchend gemeldet. für mich war es wichtig, sonst wäre ich nicht in den genuss einer wifi-abend-kurs-bezahlung gekommen und den wollte ich noch unbedingt im karenz machen.
    ich hätte mir den kurs aber alleine nicht so einfach leisten können.
    also habe ich auch automatisch arbeitslosengeld bezogen und über waff nova kurz den kurs bezahlt bekommen.
    die kinderbetreuung habe ich nicht wirklich gebraucht -da abendkurs- und es hat ein nachweis gereicht d opa / oma / freundin die kinderbetreuung jederzeit übernehmen können.
    der stress vom arbeitsamt hat nicht stattgefunden, da sie keine/kaum stellen in teilzeit haben.
    nein, schlechtes gewissen habe ich keines, da ich mir durch den kurs einen super schnellen start ins berufsleben geschaffen habe.
     
  18. Mein Mann ist nicht in Karenz, hat aber einen Job wo er immer 5 Tage Dienst hat und 5 Tage frei. Ich werde zur Gänze von daheim arbeiten und wir werden uns das so einteilen, dass ich an seinen freien Tagen richtig Gas gebe bei der Arbeit. Wenn er arbeiten ist, kann der Kleine auch mal bei einer seiner Omas/Uromas sein oder ich mach was nebenbei, wenn er seine Schlafphasen hat. Ich bin nicht von Bürozeiten abhängig und kann mir daher die Zeit frei einteilen, die Arbeit muss halt fertig werden.

    Ich musste mir meine bisherigen Kurse selber zahlen, weil mein voriger Arbeitgeber das nur übernommen hätte wenn ich noch weitere 3 Jahre für einen Hungerlohn für ihn gearbeitet hätte. Da das eine berufliche Weiterbildung war hab ich gar nichts bekommen - und rd. 3000,-- EUR tun weh...
    Und wenn mir dann meine arbeitslose Schwägerin erzählt sie will auch in meine Richtung zu arbeiten beginnen (hätte eh die Möglichkeit gehabt aber die HAK abgebrochen) und will sich die Kurse dazu vom AMS zahlen lassen könnt ich explodieren :mad: !
    Ich finde es gut, dass es so ein soziales System in Österreich gibt, damit nicht jemand der unverschuldet arbeitslos wird ohne was da steht. Doch die Schmarotzerei, die da auf Kosten des Steuerzahlers teilweise abläuft finde ich eine Schweinerei!

    Ich hab übrigens meine Aus- und Fortbildung abgeschlossen bevor ich die Familienplanung begonnen habe. Und hab das alles inklusive Praxiszeiten soweit untergebracht, dass ich mit 26 noch nicht mal eine alte Mama bin. Und die abgeschlossene Ausbildung wär sicher auch Vorteilhaft gewesen wenn ich nach der Karenz wieder in die Arbeitswelt einsteigen hätt müssen. Es hat sich eh alles anders ergeben und man reisst sich förmlich darum, dass ich endlich wieder meine Arbeit aufnehme :D .
     
  19. schön für dich wenns deine lösung ist. ich hab zb mit 16angegfangen zu abeiten immer nebenbei, aber - auch wenn die einschränkungen bedeutet - will ich daweil nicht arbeiten - es wärd für mich keine lösung mein kind in dem alter schon so viel fremdbetreuen zu lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden