1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kann man einen Laoptop mit zusätzlichem Arbeitsspeicher nachrüsten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 3 Dezember 2012.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    mein langsamer Laptop macht mich noch Wahnsinnig.
    Dabei ist er erst 2 Jahre alt.
     
  2. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Normalerweise sollte das kein Problem sein. Welcher Lappy ist es denn?
     
  3. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Und ausserdem - es muss nicht unbedingt am Arbeitsspeicher liegen, wenn ein Computer unter Windows immer langsamer wird...
     
    Schokozwerg gefällt das.
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    es ist ein samsung r730 (glaub ich)
    das mim arbeitsspeicher nachrüsten ist nur eine verzweiflungsidee.

    worans liegt, dasser so langsam ist weiß ich nicht.
    dabei surf' ich hauptsächlich oder benutze office-produkte, videos oder spielchen benutze ich grundsätzlich nie.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du das Ding sauschnell machen willst, würde ich zuerst mal die Festplatte rauswerfen und stattdessen einen SSD einbauen...
     
  6. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das Gerät hat serienmässig betreits 3GB Hauptspeicher, eine Aufrüstung ist nur mehr um 1GB möglich. Das kann möglicherweise ein Bisschen Geschwindigkeit bringen. Allerdings ist ein entsprechendes Speichermodul (SODIMM 2048MB, 200pin, 800MHz) derzeit sehr schwer zu bekommen.

    Mein Ansatz wäre eher, das Gerät einmal gründlich zu "entmüllen" - Surfen & Co hinterlassen ihre Spuren, und Windows neigt generell dazu, sich selbst auszubremsen. Wenn Du nicht allzuweit von Wien weg bist, kann ich das gerne für dich machen.

    Stefans Ansatz, eine SSD statt der Festplatte einzubauen, macht dann zusätzlich sehr viel Sinn, ist allerdings auch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden.

    Bei Interesse schreib mir bitte eine PN.

    L G
    Gerald
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    Danke für Dein Angebot, ich komme gerne darauf zurück!

    Da ich aber meine ganzen Daten auf einer externen Festplatte gespeichert habe, wäre es für mich nur ein geringer Aufwand, wenn ich den Rechner fürs Erste komplett neu aufsetze.
    Ich nehme mal an, dass mein Rechner damit auch gleich entmüllt ist - oder?

    Meinen Virenscanner AVG habe ich gestern schon gegen avast eingetauscht, dass hilft zumindest ein bisserl was.
     
  8. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Wenn Du jetzt auch noch eine CD mit allen notwendigen Treibern hast, dann wäre neu aufsetzen natürlich das Gebot der Stunde - aber in Hinkunft solltest Du dennoch einmal im Monat eine Entmüllung machen. Dafür gibt es durchaus brauchbare Gratissoftware.
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ui...
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ääää - wozu eine CD mit allen notwendigen Treibern?

    Wie setzt Du PCs neu auf?
     
  11. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    So, dass sie auch ordnungsgemäß funktionieren - und das bereits seit 1988
     
    Schokozwerg gefällt das.
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    was ui?!?!
     
  13. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab diese... wie heisst sie... recovery-cd?dvd?

    und welches wäre die brauchbare gratissoftware?
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das ist im Prinzip keine gute Idee.
    Von allen Fällen, wo wir PCs von Viren bereinigen, sind die meisten mit Avast "geschützt".
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ok, wir vermeiden die Verwendung von Original-CDs bzw Original-Treibern, und ganz besonders von Recovery-CDs, weil die machen den gleichen Schaß wie vorher, sprich, die installieren all das, was der PC-Hersteller gegen Geld.
     
  16. maha

    VIP: :Silber

    Als PC-Veteran sag ich mal......

    Hab einen Vobis-386Sx-Laptop anno 1994 von einem auf zwei Megabyte aufgerüstet. Hab sie einlöten müssen.... falls ich mich richtig erinnere.
    Das Ding startet immer noch hoch.... unter Win 3.11. Man muss ihn aber schütteln, sonst läuft die 20MB-Platte nicht an.

    Gruß, maha.... der ab 1981 mit Computern zu tun hatte.

    Bin schon wieder still.... :)
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Hihi, ich hab im Lager eine 32 kB-Speicherkarte für einen Apple ][

    ;)
     
  18. maha

    VIP: :Silber

    @ DerStefan!
    Altcomputer hatten wir schon mal.....

    Ich hab:
    Einen C= Pet2001 aus 1979
    Einen Apple II aus (??)
    Einen originalen 4,77 Mhz IBM PC
    einen originalen IBM AT
    ein Vorserienexemplar des Amiga 1000
    einen "Musik-Atari" aus 1986 (???)

    und noch anderes Zeugs am Dachboden......
    einseitig beschreibbare 8" Laufwerke z.B.
     
  19. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nun gut, da ich ja kein eheliches Bündnis mit Avast eingegangen habe: welchen guten Gratis-Virenscanner kannst Du empfehlen? Und kannst Du evtl. auch einen guten Gratis PC-Tuner empfehlen?
     
  20. maha

    VIP: :Silber

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden