1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kann ich STROM selbst verlegen??????????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MichelleMama, 10 November 2011.

  1. MichelleMama

    MichelleMama Gast-Teilnehmer/in

    hallo,....

    bei mir steht ein umzug nahe und es ist so das ich mir in der neuen wohnung eine neue küche leisten werde!
    nur ist es so das die "spakos" in der küche nur 2 steckdosen gemacht haben (das muss ein mann geplant haben) thhh

    auf alle fälle komm ich mit 2 steckdosen mal absolut nicht aus denn die eine brauch ich für den untertischspeicher und die andere für den geschirrspühler!


    nun meine frage:
    (schnell noch zu mir zur person)
    bin 25 und gelernte Optikerin habe 2 kleine kinder und ja


    kann ich alleine einen strom verlegen,.....wie geht das?


    haltet mich bitte nicht für ein "waserl" aber ich muss es selber machen mein papa ist krankheitsbedingt ausser gefecht (auf reha) und naja soviele männer kenne ich nicht!
     
  2. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Einfachheitshalber könntest du einen Stromverteiler an eine Steckdose hängen. Wasseranschluss und Starkstrom hast du aber schon, oder ?

    -- edit:
    Strom selbst verlegen würde ich mir nicht zutrauen. Da zahle ich lieber einen Profi (auch das ist möglich ;) )
     
  3. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Du brauchst mehr Steckdosen wenn ich dich richtig verstanden habe? Na sicher geht das mein Paps hat uns ca. 20 Extrasteckdosen in der Wohnung gemacht. Aber wie das geht kann ich dir leider auch nicht sagen denn ich kenn mich da null aus... ich würd da aber an und für sich die Finger davon lassen wenn du dich nicht auskennst. Gibts keinen Schwager, Freund, Onkel oder Elektriker (steuerschonend) der dir da weiterhelfen könnte?
     
  4. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Strom kannst Du nicht verlegen, sondern nur Leitungen (Kabel). ;)

    Wenn es eine Mietwohnung ist dann brauchst Du das OK vom Vermieter. Wenn es Eigentum ist kannst Du verlegen was DU willst solange es fachgerecht gemacht wurde.
    Von einem Verteiler auf dem viele Geräte hängen würde ich eher abraten. Noch dazu wenn die Geräte gleichzeitig in Betrieb sind.
     
  5. lui

    lui Gast-Teilnehmer/in

    hatten die gleiche situation, habe der HV mitgeteilt, dass die küche so nicht dem stand der technik entspricht, da das betreiben elektrischer geräte im jahre 2011 nix aussergewöhnliches ist und die haben durch einen elektriker 6 steckdosen an den entsprechenden stellen nachrüsten lasse. ich würde also erstmal nachfrgaen, wenn möglich.

    lg
     
  6. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich habs bei zwei Mietwohnungen gemacht bzw. mein Vater ohne ok vorher und es hat sich niemand beschwert! Hab die Wohnungen zurückgegeben und auf das wurde nicht mal geschaut! Wird ja wohl kaum wer was sagen wenn der Comfort durch mehr Steckdosen erhöht wird
     
  7. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wenn du keinerlei Kenntnisse im Verlegen von Stromleitungen hast, dann lass bitte unbedingt die Finger davon und hol dir einen Fachmann.

    Sofern es sich um eine Mietwohnung handelt würde ich unbedingt den Mieter kontaktieren und seine Zustimmung einholen bevor du hier etwas veränderst/verändern lässt.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  8. tondy

    VIP: :Silber

    Sollte der Geschirrspüler nicht überhaupt einen eigenen Stromkreis haben?
     
  9. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    und am besten auch die bremsen am auto und eine verlängerung der gas-leitung.... :boes:
    nachdem du ja wirklich keine ahnung hast -> NEIN !!!! und schon gar nicht mit kindern im haushalt... :mad:
     
  10. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    bei mir hat das auch immer Vater bzw LG gemacht. ich würd mir das nicht zutrauen und würds an deiner Stelle nicht machen, wenn du dich nicht auskennst. das kann ganz schön gefährlich werden.
     
  11. ortrud

    ortrud Gast

    da du schon frägst, ob du "strom selber verlegen kannst", lass bitte die finger davon. :D
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    ohne Grundkentnisse wie was ist ein Phase, was ist eine Erdung usw. sollte man die Finger von sowas lassen.
     
  13. rela

    VIP: :Silber

    weißt du eigtl was du da tun musst, um strom zu verlegen? :D

    einfach ein loch in die wand stemmen und steckdose rein, funktioniert nicht ;)
     
  14. ortrud

    ortrud Gast

    warum, ich dachte immer, strom kommt aus der steckdose?
     
  15. rela

    VIP: :Silber

    ach mädl, es ist viel komplizierter als es aussieht :D
     
  16. ortrud

    ortrud Gast

    dafür bin ich ja verheiratet. damit mir mein mann die welt erklärt!
     
  17. rela

    VIP: :Silber

    er braucht dir nur den strom zu erklären, nicht gleich die ganze welt.
     
  18. xmisiu

    VIP: :Silber

    Anhand deine Fragestellung empfehle ich dir auf keinen Fall selber machen!!!!
     
  19. Jorja

    Jorja Gast

    ersteinmal verlegst du keinen strom, sondern eine leitung.

    zweitens überleg dir, ob du erst einmal nicht auch mit verteilerkabeln auskommst.

    drittens: wie hast du dir das verlegen vorgestellt? leitungen laufen in der regel unter putz. d.h du müsstest entsprechend stemmen und sie verlegen, dann wieder mit mörtel usw.
    oder du führst sie aus der steckdose raus, runter zu sockelleiste und diese entlang über putz.
    an und für sich ist es nicht so schwierig, eine steckdose zu verlegen oder den anschluss dazu zu verlängern. ich kann es und mache es auch.
    nur für größere strecken, z.b. wenn die leitungen gefädelt werden müssen, der sicherungskasten involviert ist etc, hole auch ich einen elektriker, nicht so sehr des könnens, sondern eher des aufwands und der haftung wegen.

    und weil du es weder kannst, noch die haftung dafür übernehen würdest, so wie du es schilderst, würde ich es einen elektriker machen lassen.
     
  20. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    mmm-hhhmmm....und wer berechnet dir den querschnitt, die belastung für den LS,...???
    jetzt wundert's mich nicht mehr, daß noch immer wohnungen abbrennen.... :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden