1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kann eine Katze ohne Zähne sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamise, 18 August 2009.

  1. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kater ist 17,5 Jahre alt und sein Gebiss ist jenseits von Gut und Böse. Ich war schon zweimal beim Tierarzt, weil er Zahnstein hat und dadurch schon Zahnfleischschwund und Entzündung. Jedesmal Zahnstein entfernen und Antibiotika, etc. Das Gebiss sieht furchtbar aus und jedesmal wenn er anfängt nichts zu fressen, weiß ich ich muss zum Arzt mit ihm. Jetzt frage ich mich ob er ohne seine seitlichen Backenzähne sein kann? Die Fangzähne vorne sind alle vier in Ordnung, die Schneidezähne vorne fehlen ihm schon lange, die seitlichen Zähne sind der Horror.
    Andererseits, wenn ich ihm die alle reißen ließe, dann braucht er sicher eine Narkose und die ist bei so einem alten Herren lebensgefährlich.
     
  2. KawaGirl

    KawaGirl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Also meine Katze ist auch 17 Jahre alt und hat seit einigen Jahren keine Zähne mehr und sie frisst wunderbar ! Allerdings achte ich schon darauf dass sie nur dosenfutter bekommt, sprich brekkis gibt es nur als belohnung, da sie diese ja in einem stück runterschlingt weil sie ja nicht mehr beißen kann !

    Die Narkose ist sehr sehr gut zu überdenken, denn bei so nem Alter kann es auch das Todesurteil sein !! Also ich würde es nicht machen an deiner stelle....andererseits ist auch die frage wie kommt die katze mit den jetzigen zähnen zurecht ? stört es sie ? was frisst sie alles ? gibst du ihr nur nassfutter wo die zähne nicht beansprucht werden ?
     
  3. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Also von den Zähnen, die er noch hat sind die Backenzähne relativ schnell mit Zahnstein voll. Wir waren erst im Frühjahr und haben den Zahnstein entfernen lassen, weil sich das Zahnfleisch entzündet hatte. Natürlich habe ich jetzt Sorge, dass das wieder kommt und ich sehe es ja selbst, dass der Zahnstein nicht aufzuhalten ist, obwohl ich jede Woche eine Salbe in den Mund schmiere, damit der Zahnstein nicht mehr kommt. Ich möchte nicht alle 3 Monate zum Arzt, weil mir das erstens zu kostspielig ist (ich hoffe das kommt nicht falsch rüber) und zweitens möchte ich Ruhe haben. Wenn der Zahnstein zuviel wird, dann entzündet sich das Zahnfleisch, er stinkt vom Mund und er frisst fast nichts, weil es ihm weh tut.
    Sollten die Zähne gerissen werden, dann wird das sicher nicht ohne Narkose gehen, denke ich einmal. Also ich kann es drehen wie ich es will. Ständig Entzündung und dann Antibiotika kann auch nicht gut sein, oder.
    Es ist ein Jammer die richtige Entscheidung zu treffen. Meine Mutter meint, wenn die Zähne raus sollen, und er eine Narkose braucht dann muss es sein, denn ohne Narkose Zähne ziehen geht wohl nicht. Sollte er es nicht überleben, dann hatte er das schönste Leben. Meine Mutter halt, ach Gott. Wenn ich wüsste ob er die Narkose verträgt? Ich werde wohl mit der Ärztin nochmals sprechen und dann werden wir weiter sehen, vielleicht gibt es eine leichtere Form der Narkose, oder eine örtliche Betäubung wie beim Zahnarzt.

     
  4. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    nachbars kater mussten auch in narkose alle zähne gezogen werden. er hat noch ein paar jahre gut damit gelebt! alles gute
     
  5. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Ich kann dir definitiv sagen, dass eine Katze auch ohne Zähne sein kann.

    Habe eine gute Freundin in einem Tier-Forum, deren Katze (5 J.) auch schon in diesem Alter sehr viele Zähne in Narkose gerissen werden mussten und sie hat sich auch gut erholt und bekommt dementsprechend nur noch Nassfutter.
    Eine andere hat eine komplett zahnlose Katze, doch diese frisst mit Vorliebe Trockenfutter.Das geht danach noch genauso, denn das Kiefer wird mit der Zeit hart.

    Bei deiner Katze jedoch ist wohl das entscheidende Problem das hohe Alter.
    Keine leichte Entscheidung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden