1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaninchen im Winter - weiterhin Terrasse od. Kellerraum?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Liiisa, 21 September 2011.

  1. Liiisa

    Liiisa Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht könnt Ihr mir ja Eure Meinungen zu meiner Überlegung schreiben:
    Ich hab zwei Zwergwidder (ca. 1,5 Jahre alt), die den Sommer über auf unserem Balkon gewohnt haben.
    Balkongröße ca. 7 m2, Holzbalkon mit Teppich ausgelegt, m. Glasdach überdacht, grosser doppelstöckiger Trixie-Stall m. Holzpellets und Stroh, Sandkiste, 2 kl. Holzhäuschen, Brücken, Äste etc....

    Jetzt steh ich vor der Überlegung, ob ich die beiden über den Winter lieber in unseren Keller umquartiere. Trockener Kellerraum m. Heizung, Kellerfenster allerdings nur m. Lichtschacht (eher finster). In dem Raum steht unser Hometrainer, Trampolin, ein Sofa etc. Ich könnte den Hasen einen 8m2 Bereich zur Verfügung stellen, allerdings müsste ich eine Stehlampe m. Zeitschaltuhr verwenden (es kommt kaum Tageslicht rein) und wenn wir nicht unten sind ist es halt ganz still und nix los...

    Meine Überlegung ist, das wir (meine zwei Kinder und ich) uns eher runter zu den Kaninchen begeben als raus auf den Balkon, wenns eiskalt ist. Und wir dann den Kaninchenkontakt ìrgendwie völlig verlieren, und ich nur noch schnellschnell zum Füttern und ausmisten draussen bin...

    Was meint Ihr?

    Danke und lg,
    Lisa
     
  2. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Für die Kaninchen ist Außenhaltung im Winter kein Problem und sicherlich die artgerechtere Lösung als jede Wohnungs- oder Kellerhaltung. Wichtig ist, dass sie im Winter genug Platz haben um sich warm zu laufen, also keinesfalls in den Stall einsperren. Aber wenn der Balkon 7 m2 groß ist, dann reicht das aus um genug Bewegung zu machen.

    Meine Kaninchen leben seit fast 10 Jahren ständig draußen in einem Außengehege und es stimmt natürlich, dass man sich im Winter weniger draußen aufhält als im Sommer. Aber was hindert dich daran die Kinder warm anzuziehen, damit sie sich am Balkon jeden Tag ein wenig mit den Kaninchen beschäftigen können (wenn die das wollen)?

    Ich würde die Kaninchen am Balkon lassen, weil es für die Kaninchen die bessere Lösung ist und ihr müsst euch eben warm anziehen und ebenfalls raus gehen - die frische Luft schadet den Kindern sicherlich nicht...

    LG, Andrea
     
  3. Liiisa

    Liiisa Gast-Teilnehmer/in

    liebe andrea,
    in den letzten paar tagen, in denen ich darüber immer wieder nachgedacht habe, bin ich genau zur gleichen lösung gekommen wie du und bin in jedem einzelnen punkt eigentlich genau der gleichen meinung wie du... :)
    (inkl. dem warm anziehen und rausgehen)
    ich glaub auch, die beiden kaninchen wären ohne richtiges tageslicht und (wenigstens ein bisserl) sonne nicht sehr glücklich. und uns brauchen sie eigentlich eh nicht wirklich, ausser zum füttern ein bissl hinter den ohren streicheln (was ihnen dann eh auch bald mal zu viel wird und sie sich vertschüssen)... :eek:

    danke für deine meinung,
    lg,
    lisa
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden