1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaninchen"anliegen"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 8 August 2012.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    Guten Morgen.

    Erklärung:
    Habe gestern auf Grund dessen, weil sie einen Tumor im Bauch hatte und Schmerzen hatte, meine Häsin einschläfern lassen müssen. Sechs Jahre war sie.

    So, jetzt habe ich ihren Partner noch. Er ist jetzt das erste mal in seinem Leben allein. Sie habe viel gekuschelt, sich sehr viel gegenseitig geputzt usw...
    Ja, und jetzt, jetzt ist er ALLEIN.

    Ich möchte keinen neuen Hasen kaufen, denn ich setzte meinen dreijährigen Sohn auch nicht zu seinem fast 80 jährigen Opa in die Wohnung und geh. Was macht er mit einem Junghupfer?
    Einen alten Hasen will ich auch nicht holen, denn ich kenne genug Fälle, in denen sich die Hasen dann nicht verstehen. Ich möchte eigentlich nicht, dass er um seinen eigenen Käfig oder Gehege streiten muss.

    Abgesehen davon, nimmt ja dann die Hasenhaltung überhaupt ka Ende mehr. Und ich mag aber keine Hasen mehr haben.

    So, meine überlegung ist: Meinen Hasen in einen Gnadenhof zu bringen. So ähnlich wie Gut Aiderbichl, heisst halt nur Gut .....
    Ich möchte jetzt nicht, dass das gerede kommt, ich wolle ihn loswerden. Das ist absolut nicht der Fall. Immerhin habe ich ihn jetzt schon sechs Jahre. Mein Sohn hatte sich gestern auch in de Schlaf geweint, weil ich ihm das eben so erklärt hatte wie euch gerade. Ich habe ihm gesagt, dass es egoistisch von uns wäre, nur weil wir ihn nicht hergeben wollen, dass er dann nur deshalb allein sein muss.

    So, jetzt kommt ihr drann! Was sagt ihr dazu?
    Soll er bei uns bleiben und allein sein, oder soll ich ihn dort unterbringen bei vielen anderen Hasen?
    Natürlich sehe ich mir das alles zuerst an, ob Auslauf in Ordnung ist usw...
    Auf was muss ich sonst noch achten? Bei mir bekamen sie nur Heu und Brot und ..... was man halt so an Hasen verfüttert, nur halt nie Hasenfutter oder so.
    Also Heu wird er dort auch bekommen.
    Ich würde öfter hinfahren um zu sehen, ob es ihm wirklich gut geht, denn wenn ich beobachte, dass es in dem Kreis ihm nicht gut geht, oder er Wunden hat, dann hole ich ihn sofort raus.
    Heu würde ich ihnen regelmässig bringen, eben weil mein Hase dort sein darf.
    Was sagt ihr?
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    ich bin in der arbeit, bitte verzeiht meine schreibweise :D
    nur wird man hier ununterbrochen gestört.
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist der gnadenhof nah genug dass ihr häschen dort besuchen könnt? ich würd was in der nähe aussuchen und ihn öfters besuchen fahren. :)
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    ja, absolut, ich fahre mit dem auto fünf min. und bin dort.
    mir geht es echt darum, ob es für ihn eine schönere variante ist, als allein zu sein.
    oder ist es doch besser, allein zu sein und sich nicht mehr umgewöhnen zu müssen. ich weiss es nicht. deshalb frage ich euch.

    ach, gott. wo ist denn Andrea-SAndrea-S
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich denk, die bessere variabte ist auf jeden fall in gesellschaft. wo haltet ihr in? in der wohnung oder hat er ein außengehege? am gnadenhof werden die ja sicher ein freigehege haben, massig platz, erde zum buddeln ... alles was ein kaninchen wirklich braucht. (streicheleinheiten und ansprache durch menschen brauchen die nicht wirklich ...)
     
  6. Er ist auch 6 Jahre alt, nehm ich an? Du willst keine weiteren Hasen mehr, was verständlich ist, aber wo ist rein theoretisch für den Hasen der Unterschied, ob er in "seinem" zuhause einen neuen Partner vorgesetzt kriegt, oder in einer komplett fremden Umgebung vielen anderen Hasen seinen Platz finden muss?

    Ich könnte nach so einer langen Zeit mein Tier nicht mehr hergeben und würd ihn alleine halten. Unsere letzten beiden Rennmäuse wollten sich dann auch nicht mehr vergesellschaften lassen (anderes Rudel, obwohl Wurfgeschwister) und so hatte jeder sein Reich für sich... Was zwei Terrarien für uns bedeutete :confused:
     
    melii und Apfelmost gefällt das.
  7. Tina11

    VIP: :Silber

    draussen in einem käfig (natürlich ein grosser) und unter tags wird das gehege aufgestellt. nachts wegen marder bleibt er drinnen.
    ab oktober kommt er wieder ins haus.
    streicheleinheiten....auf das haben die nie wert gelegt :D
    sie haben halt immer sehr viel gekuschelt und im garten sind sie nie allein gehoppelt. immer zu zweit. und wenn sich einer hingeschmissen hat, hat sich der andere grad wie er gestanden ist einfach drauffallen lassen.
    das alles fehlt jetzt.
    ich werde mir das morgen ansehen fahren (heute geht es leider nicht) und wenn das dann passt dann werde ich ihn hinbringen.
    aber soll ich ihm noch zeit geben, oder soll ich ihn nicht zu lange trauern lassen?
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Kaninchen sind Rudeltiere, ich würde ihn in den "Gnadenhof" bringen.
     
  9. Handel nach deinem Bauchgefühl! Schau dir den Gnadenhof mal an! Und vielleicht erleichtert das öfter hinfahren deinem Sohn ja auch, wenn er sein Tier hergehen muss.
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    wo der unterschied liegt:
    ganz einfach, ich hole sicher keinen neuen hasen und setz ihm den vor. wie gesagt, dann hat diese hasenhalterei kein ende mehr.
    er müsste allein sein bei mir.
    nur war halt meine frage, was ihr meint, ob er allein sein soll, nach so langer zeit, oder ob er zu anderen hasen sollte.

    ja, sechs jahre ist er alt.
    aber ich finde das egoistisch, nur weil ich mein haserl schon 6 jahre habe, ist es trotzdem sein recht, eine schönere variante zu finden, weiter zu leben.

    also von dem kann ich nicht ausgehen, ob ICH es könnte oder nicht.

    ja, das neue rudel eben gibt mir zu denken.
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    ansehen tu ich mir das jedenfalls schon. denn wenn es mir in der ersten skunde unsymphatisch ist, dann hat sich das thema auch wieder erledigt.
     
  12. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Beim ersten Teil bin ich deiner Meinung.
    Den 2. Teil möchte ich nicht unterschreiben. Kaninchen sind keine Einzeltiere.
    Ich kann verstehen, wenn die TE kein 2. Kaninchen mehr nehmen will, weil das ja dann ein Ende nie nimmt.

    Also würde ich ihn in dem Fall auf den Gnadenhof bringen. Wenn er denn wirklich gut ist.

    Achte auf die Gruppengröße.
    Haben sie Auslauf? Ständig?
    Haben sie genug Unterschlüpfe?
    Wie sauber ist es?
    Wie läuft die Vergesellschaftung ab?
    Was gibts zu essen. Hoffentlich KEIN Brot!!!

    Das wären mal meine ersten Gedanken.
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber

    ich werde mir das ansehen, und ich hätt gern, dass du deine meinung dazu sagst.
    ich werde fotos machen, und reinstellen. da kannst du dir ein bild davon machen. ok?
    aber wie gesagt, wenn es mir selbst unsymphatisch ist, dann hat sich das eh erledigt.
    ich schreibe dir per pn welchen gnadenhof ich meine.
     
  14. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    und privat an eine verwitwete ältere hasendame vermitteln? die gibt es durchaus!
    als mein vorletzes meeri gestorben ist, wollte ich auch keine meerschweinchen mehr. das letzt sollte aber natürlich nicht allein bleiben, war erst 2 oder 3 jahre alt. habs im internet inseriert und es hat sich tatsächlich jemand gemeldet, der auch ein vereinsamtes meeri hatte. habe sie dort hingebracht und gesehen, dass sie es dort gut haben wird. besser abgeben als alleine halten, meine meinung. erst recht, wenns gesellschaft gewohnt sind. und 6 jahre find ich auch noch nicht so alt für ein kaninchen. und kastrierte rammler und häsinnen kann man auch im alter noch vergesellschaften. keine sorge.
     
  15. Tina11

    VIP: :Silber

    also ins netz mag ich ihn nicht stellen zwischen stuhl und sessel.
    ich kann nur nachsehen, ob jemand einen älteren kastrierten rammler sucht.
    ja, sechs jahre ist nicht kurz vorm tod, doch zu alt für einen junghupfer.
    ich hatte mir auch schon überlegt ob ich ins tsh fahre und schaue ob dort eine alte dame sitzt. doch wie gesagt, dann hört die hasenhalterei überhaupt nimma auf.
    das ist ja so wie bei den wellensittichen bei meiner mama. war auch nie ein ende in sicht.
    wie gesagt, den gnadenhof seh ich mir an. dann enscheide ich weiter.
     
  16. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ja mach Fotos und hör auf dein Gefühl.
    Ich habe auf der HP leider keine Kaninchen gesehen. Werden die aufgenommen?

    Du kannst dich auch an die Kaninchenhilfe Österreich wenden.
    Die helfen dir bei der Vermittlung und da kommt er garantiert NUR in gute Hände.
    In der Zeit bis er vermittelt ist, kann er bei dir bleiben.
     
  17. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Im Zweifelsfall würde ich mich immer dafür entscheiden, dem Kaninchen Gesellschaft zu ermöglichen. Kaninchen leiden alleine und wie du ja auch festgestellt hast, brauchen sie andere Kaninchen und nicht Menschen zum Kuscheln.

    Bezüglich Gnadenhof: ich halte das grundlegend für eine gute und schöne Idee. Nur bin ich skeptisch, ob die Vergesellschaftung eines einzelnen, älteren Kaninchens in eine größere Gruppe problemlos klappen wird. Wie du schon geschrieben hast vertragen sich ältere Kaninchen oft nicht so einfach, in einer Gruppe kann sich das leicht potenzieren.

    Von daher würde ich persönlich auch eher zu einer Privatvermittlung zu einer einzelnen älteren Kaninchendame tendieren. Aber natürlich kann man es auch mal mit dem Gnadenhof probieren (ich würde fragen, ob sie Erfahrung mit der Vergesellschaftung von Kaninchen haben) und die Privatvermittlung als Plan B behalten.
     
  18. Tina11

    VIP: :Silber

    so, hab dort angerufen...sie sind mehr als überfüllt.
    ich werde im tierschutzhaus nachfragen, ob sie dort ein altes weiberl haben.
     
  19. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal da rein Kaninchenhilfe Österreich

    Die helfen dir bei der Vermittlung.

    Wenn du nicht 100% glücklich mit der Entscheidung bist noch ein Kaninchen auf zu nehmen, dann lass es lieber bleiben.

    Ruf mal bei der Kaninchenhilfe an und rede mit denen.
     
  20. Jana73

    VIP: :Silber

    Wir hatten auch 2 Hasen, nach dem Tod vom 1. ist der 2. alleine regelrecht aufgeblüht, obwohl sie sich immer gut vertragen haben.Deshalb mein Rat: Wart erstmal ab und schau wie es ihm geht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden