1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kanalanschluß Kosten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 24 Oktober 2012.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    mit was muss ich für einen Kanalanschluß in NÖ rechnen?
    Ich nehme an die Kosten für die Anschlußverpflichtung. Wie hoch sind die in der Regel?
    Ich vermute auch, dass der Kanal nur bis zur Grundstücksgrenze hergestellt wird, und ich zusätzlich die Kosten für den Bereich Grundstücksgrenze bis ins Haus zahlen muss. Was ist da baulich zu tun und mit welchen Kosten muss man da rechnen?
    Monili
     
  2. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Das kommt ganz auf die jeweilige Gemeinde an. Da gibt es keine österreichweiten Standardgebühren. Also kannst du das nur am jeweiligen Gemeindeamt nachfragen.
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    das weiß ich selbst, dass man die gebühren für die anschlußverpflichtung an der gemeinde erfragen kann.
    trotzdem interessiert es mich, was andere gezahlt haben, was ausser der anschlußverpflichtung baulich zu tun ist und wie hoch dafür die kosten waren.
     
  4. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 2010 € 2907,21 für den Kanalanschluss bezahlt (Bezirk Leibnitz/Stmk). Der Kanal war an der Grundstücksgrenze bereits vorhanden und wurde von unserer Baufirma angschlossen. Die genauen Kosten dafür kann ich dir nicht sagen, da diese im Gesamtpreis für das Haus enthalten waren.
    LG Tweety72
     
  5. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Der Kanalbeitrag für die Gemeinde betrug bei uns voriges Monat (Mürzzuschlag) 1.758 Euro. Der Kanal ist bei uns bereits im Grundstück vorhanden - wir haben eine Gartenhütte mit Toilette. Der Kanal wird dann von unserer Kellerfirma vom Verteilungspunkt (da führt der Kanal rauf zur Hütte und ein Rohr ist vorhanden fürs Haus) in den Keller gelegt. dh. wir bezahlen 35 Euro/lfm Kanalrohr und brauchen ca. 15 lfm - also sind das zum Kanalbeitrag noch 525 Euro. Im Keller müssen wir das Kanalrohr dann selbst hoch zum Haus führen, wo von der Fertigteilhausfirma alles vorbereitet ist. Das ist aber nicht mehr so viel. Ein paar Meter halt.

    Zum Kanalrohr: Du musst eine gewisse Tiefe ausbaggern, dann zuerst Kies und und dann Sand streuen (damit sich keine kleinen Steine ins Rohr bohren können), Kanalrohr darauf legen, wieder Sand und dann Kies darüber und zuschütten. Aber das musst du mit Wasser und Strom, eventuell TV Kabel usw. ja auch machen.

    Liebe Grüße
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Anschlusskosten für Strom, Wasser und Kanal weiß ich nicht mehr - nur, dass ein oder zwei Jahre nach Einzug (2008) die Vorschreibung einer KanalEINMÜNDUNGSgebühr in Rechnung gestellt wurde. Und das waren sage und schreibe über 4000 Euro.
     
  7. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben für den Kanalanschluss (EVN) vor ca. 7 jahre 4.000€ bezahlt, und haben bei uns an der Grundstücksgrenze bevor das Rohr ins Haus reingeht, einen Putzschacht mit einer Rückstauklappe eingebaut.

    Was das damlas gekostet hat, weiss ich leider nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden