1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaminofen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Daisy1307, 12 Februar 2008.

  1. Daisy1307

    Daisy1307 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Danke für deine Antwort! ja wenn man profis in der familie hat ;))) schamott ist drinnen und er speichert auch die wärme wie ein kachelofen. aber ich kenn mihc da nciht aus. hab das dem profi überlassen.

    aber ganz was anderes, ich hab küzlcih das forum nach schwimmteichen durchforstet und eniige beiträge von dir gefunden. darf ich mcih mal per mail melden, wenns bei uns so weit ist? mir gefällt die idee wie ihr das gemacht habt ;)

    lg kerstin
     
  2. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in


    ja klar. viele infos findest du auf www.naturagart.com - ich stehe aber gern für auskünfte zur verfügung :)
     
  3. ghostie

    ghostie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch einen twofaceofen ( so meinte die Hafnerin das der heisst) stelle morgen Fotos rein denn ich habe noch keines vom Ofen! Uns hat er vor fast 4 Jahren 2500.- gekostet ( eigentl. hätte er 3000.- gekostet nur hat uns die Hafnerin mit dem Kaminrohr einen Schmarren erzählt und da hatten wir etwas Probleme, daher hab ich ihr dann die 500.- nicht eingezahlt:eek:) den Rest hat mein Vater gemacht, ebenfalls mit Schamott und rundherum haben wir alte Ziegeln gemauert.
     
  4. liebi

    liebi Gast-Teilnehmer/in

    Hier ist unser Ofen! Haben ihn voriges Jahr setzen lassen und die 1. Saison in Betrieb! Sind total zufrieden damit!
     
  5. LILA1006

    LILA1006 Gast-Teilnehmer/in

    @liebi:

    wow schaut echt super aus!!!

    ich möcht ja auch so einen eckeinsatz...nur wird bei uns alles etwas kleiner als bei dir-wir haben leider nicht so viel platz!
    ich bin grad am angebote einholen...darf ich fragen, was euer ofen gekostet hat?

    glg, Kathi
     
  6. LILA1006

    LILA1006 Gast-Teilnehmer/in

    @liebi&eve

    welche fabrikate sind eure heizeinsätze?
    es git ja spartherm, austroflamm, ruegg,....
    was sind die unterschiede in preis und qualität???

    eve, du hast ja einen profi an der hand...
    bin etwas überfordert, jeder sagt was anderes...

    auch bei der genauen gestaltung bin ich noch etwas ratlos...

    lg, LILA
     
  7. trek74

    trek74 Gast

    liebe lila!
    wir bekommen im september unseren kaminofen vom fuchsberger/amstetten. sind extra von neulengbach zu diesem gefahren, weil mein vater und einige andere bekannte auch kachelöfen von ihm haben und rundum zufrieden sind. ist wirklich ein supertolles studio. wir bekommen einen heizkamin - extrem schlicht nur gemauert- mit einem hkd einsatz. der spreichert länger , weil er extra speicherringe und viel schamottanteil hat. hoffe ich konnte dir weiterhelfen
    ulli
     
  8. mariste

    mariste Gast-Teilnehmer/in

    wow ihr habts ja alle super schöne fotos

    darf ich bitten dass noch viele viele fotos und preis dazukommen?;)
     
  9. gela

    gela Gast-Teilnehmer/in

  10. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, das Thema ist sehr alt... aber vielleicht hat jetzt wer wieder einen Ofen/Kamin gekauft und möcht ihn weiter Zeigen bzw Preisvergleich machen.

    Ich frag mich, ob man solch einen Küchenherd auch verkleiden kann (Sockel seitlich machen oder sowas)
    Habt ihr ihn extra gestellt in der Küche?!

    Bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Ofen fürs Wohnzimmer. Zwar gefallen mir Kaminöfen sowie Kachelöfen, finde den Küchentischherd aber sehr praktisch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden