1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kamin ein- oder zweifügig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramberger, 15 Februar 2010.

  1. ramberger

    ramberger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir werden mit WP heizen!
    Ein Kamin für Ofen im WZ ist fix geplant!
    Nun überlegen wir einen zweizügigen - frei unter dem Motto " man weiß ja nie"!

    Es ist natürlich auch ein Kostenthema!

    Welche Überlegungen habt ihr dazu?
     
  2. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Da wir auch mit Erdwärme heizen aber irgendwann einen Schwedenofen im WZ haben möchten, haben wir uns nur für einen einzügigen Kamin entschieden.
     
  3. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Zweizügigen, einen Schwedenofen (einzige Heizung im Passivhaus) im Wohnzimmer und ein weiterer für den Keller soll folgen, der soll dann den 36 m² großen Kellerraum bei bedarf beheizen
     
  4. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen einzügigen. Von der Baufirma war ein zweizügiger geplant. Zum Glück hat uns mein Onkel darauf aufmerksam gemacht, dass ein einzügiger reicht. Wir haben uns dadurch natürlich einiges gespart und sind sicher, dass der einzügige Kamin reicht. (Wir planen auch einen Schwedenofen im WZ, aber erst später) und verwenden auch Erdwärme.

    lg, Lisa
     
  5. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in

    Einen Kachelofen im Wohnzimmer haben wir auch geplant. Deshalb haben wir einen einzügigen Kamin. Mittlerweile ärgern wir uns darüber, weil wir bestimmt keinen Kachelofen mehr kaufen werden. In unserem Haus ist es so warm, dass wir immer kurzärmelig rumlaufen. Und ich bin normalerweise seeeehr verfroren! :eek:
    Aber die Wärmepumpe (Erdwärme) heizt so super, dass eine zusätzliche Heizung reine Geldverschwendung wäre.

    Bei euch kommt es drauf an, wo ihr noch einen Ofen geplant habt (in der Zukunft). Ich denke, ein - wenn überhaupt - einzügiger Kamin reicht völlig aus.
    :wave:
     
  6. sweetly

    sweetly Gast-Teilnehmer/in

    wir bekommen Luftwärme.
    Zwecks Kamin- 2
    Warum? wir bekommen im Wohnzimmer einen Kachelofen (nicht gleich, aufgrund der Kosten, bis wir einen bekommen- das ist fix, da mein Freund Hafner ist- steht dort ein kleiner Ofen), und in der Küche einen Tischherd... wenn der Freund Hafner ist braucht man das alles ;)
     
  7. Q

    Q Gast

    Er weiß aber schon dass das alles sinnlos ist, weil ihr es wegen der zu hohen Leistung nie benützen werdet?

    In einem gut gedämmten Haus kriegts in der Küche mit einem Küchenherd 30 Grad und mehr.

    Ich schüttle immer wieder den Kopf, dass in NEH und Passivhäuser derartig viele unnötige Heizsysteme eingebaut werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden