1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kalte suppen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mane9, 14 Juli 2011.

  1. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    gestern habe ich eine gurkensuppe mit buttermilch (gewürzt mit brühe, knoblauch und koriander) probiert. war ok, aber nicht der hammer.

    gazpacho ist mit der derzeit erhältlichen tomatenqualität auch noch nicht das wahre.


    über eure rezepte würde ich mich deshalb sehr freuen.
     
  2. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab vor ein paar Tagen eine geeiste Kirschensuppe gemacht, die war echt lecker und erfrischend. Ist halt eher Dessert als Hauptspeise...

    Geeiste Kirschensuppe mit Amaretto

    1kg reife, feste Herzkirschen
    80ml fruchtiger Weißwein
    1 Zimtstange
    80ml Wasser
    30g Zucker
    1 Zitrone (Schale und Saft)
    250g Sauerrahm
    4 TL Amaretto
    100ml Sodawasser
    1 EL gehobelte Mandeln

    Wein, Wasser, Zucker, Zitronensaft,- und Schale sowie die Zimtstange aufkochen. Kirschen zugeben und 5 Minuten leicht wallend kochen. Den Fond mit den Kirschen rasch abkühlen lassen. Die Hälfte der Kirschen mit einem Sieb rausnehmen und beiseite stellen. Die restlichen Kirschen mit dem Fond und dem Sauerrahm mit einem Pürierstab aufmixen. Die Kirschsuppe kaltstellen und vor dem Servieren mit Amaretto und prickelndem Sodawasser verfeinern. Eiskalt servieren und mit Melisse und gehobelten Mandeln garnieren.

    Ich hab statt dem Weißwein einen Rotwein genommen, weil der schon offen war - hat auch gut gepasst. Und den Amaretto hab ich ganz weggelassen.

    :wave:
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    am bauernmarkt in wien sind die tomaten durchaus schon geschmacklich reif und gut.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Wiener_Märkte
     
  4. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    die gurkensuppe klingt nach täglich frisch gekochtmit tim mälzer :D
    (die hab ich da drin glesen, titel bin ich mir net sicher, obs wirklich der is)
     
  5. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Sommer-Kürbissuppe und Zucchini-Suppe schmeckt kalt auch fein.

    Ich improvisiere kochtechnisch zuviel, deshalb einfach ähnliche Rezepte:
    http://www.webkoch.de/rezept/20138
    http://www.daskochrezept.de/rezepte/kalte-kuerbissuppe_42149.html


    http://www.kochmix.de/rezept-kalte-zucchinisuppe-2571-2.html
    http://www.angebrannt.de/kochrezept-Vorspeisen-Kalte-Zucchinisuppe-2571.html


    Paprika-Suppe ist auch noch fein: [ame="http://kundendienst.orf.at/programm/fernsehen/orf2/frischgekocht/20524_mattersberger.html"]ORF Kundendienst - Frisch gekocht[/ame]

    und wenn richtig gewürzt und mit Frühkartoffeln, dann schmeckt die Vichyssoise auch toll.
    Aber dazu braucht man geschmacklich gute Kartoffeln und frische Kräuter:
    http://kochen.bildderfrau.de/rezepte/rezept_eisgekuhlte-vichysuppe_212137.aspx
    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Vichyssoise[/ame]
     
  6. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in

    Evtl auf dosentomaten zurückgreifen wenn dir die frischen leider noch nicht zusagen. Oder die tomatensorte wechseln, geschmacklich liegen oft Welten dazwischen;)
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    beim billa gibts eine heimische sorte Ovalis - die sind etwas teurer aber geschmacklich super. die nehme ich gerne für mozarella mit tomate usw, wenn ich mal nicht zum markt komme beim merkur gibts alternativ auch die paradellos - die sind etwas "weicher".

    http://www.meingaertner.at/index.php?id=127
    http://www.lgv.at/produkte/premium/pomanzo-fleischtomate/
     
  8. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure rezepte :) speziell das zucchinirezept - ich ersticke momentan in zucchinispenden diverser gartenbesitzerInnen.

    ein gazpacho aus kirschtomaten oder dosentomaten geht mMn gar nicht. da braucht's wirklich vollreife saucentomaten. ersatzweise ist das alvalle gazpacho (beim billa, z.b., erhältlich) wirklich, wirklich gut.

    mit heimischen tomaten habe ich das bisher nicht so gut hinbekommen. ich hoffe mal auf überreife eier-/ochsenherztomaten vom brunnenmarkt.
     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Buttermilchsuppe mit Mehl- oder Griesklößchen

    Zitronenkaltschale mit Schneeklößchen

    Fliederbeer-Sagosuppe dazu Grießflammerie

    ...die gleiche Suppe als Variante aus Sauerkirschen oder Pflaumen/Zwetschen

    Rhabarbersuppe mit Vanilleklößchen (ein süßer Kartoffelgnocciteig bei dem man statt der Kartoffelstärke Vanillesoßenpulver ..das zum Kochen.. nimmt)
     
  10. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Dosentomaten ---die ohne (max Salz) Zusätze konservierten

    sind absolut OK - sie werden vollreif in südlichen Ländern (Italien ist super !! - Spanien nutzt leider relativ viel Pflanzenschutz) geerntet

    und werden aus diesem Grund auch in gehobenen ( incl Sterneküche) Restaurants verwendet, weil die heimischen überwiegend nicht an dieses Aroma rankommen
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    das glaube ichg dir gerne. aber vollreif und frsich schmeckt mMn gleich nochmal besser (auch wenn's nur einbldung sein sollte :) ).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden