1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kalk in der Badewanne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 19 Dezember 2009.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns wird in der Badewanne geduscht. Nach längerer Zeit (SS und KS) hab ich mir wieder mal Zeit genommen, die ganze so richtig mit dem Kratzschwamm +Cif auszureiben, um den Kalk zu entfernen, was mühselig und anstrengend ist. Gibts ein Putzmittel, welches das besser schafft? Und kann ich (außer jedesmal nachwischen) etwas tun, damit das Ergebnis besser hält? Gibts da nicht so Beschichtungen zum aufsprühen?
     
  2. Chrisi1

    Chrisi1 Gast-Teilnehmer/in

    Heißes Essig Wasser, ist besser als jedes teures Kalkmittel, ich schwör darauf.
    Auch am WC:wave:
     
  3. poison

    poison Gast

    ich nehm essig pur wenns heftig ist (also nicht bei mir daheim ;)). und dann immer cillit bang kalkreiniger.
     
  4. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Ich schwöre auf das Cillit Bang! Macht ohne Schrubben klaren Prozess mit dem Kalk ;)
     
  5. bienemaja1

    bienemaja1 Gast-Teilnehmer/in

    ZITRONENSÄURE ist das BESTE!!!!!
    wanne befeuchten, zitronensäure aufstreuen und ein wenig verteilen mit schwamm, 10 min einwirken, abbrausen....alles wie neu!!!
    Gibts in der backabteilung beim billa und co.
    probiers mal..es wirkt super!
     
  6. Sophie

    Sophie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mal gehört, daß man eben gerade Kratzschwamm und scheuernde Putzmittel ganz schlecht sind, weil kleine Kratzer entstehen in der Oberfläche und Schmutz und Kalk noch besser haften.

    Ich mach es so, daß ich Essig und Wasser in einer Sprühflasche vermische und das dann einige Zeit einwirken lasse und dann mit Mikrofasertuch nachwische (ich hab diese Mischung im Bad stehen und sprüh alle Tage Waschbecken, Dusche, Badewanne ein - ist super praktisch und umweltfreundlich.
     
  7. onlyju

    onlyju Gast-Teilnehmer/in

    Davon halt ich wiederum gar nix! Ist nur eine große Belastung für die Umwelt und verfärbt sogar die Fugen rosa :(
    Hab es einmal gekauft und tue das sicher nie wieder.
    Zitronensäure oder Essig sind die besten und billigsten Lösungen gegen Kalk!:wave:
     
  8. zitronensäure+soda+putzmittel+essig und weg is der kalk

    bissi einwirken lassen, nachschrubben (aber nicht schlimm anstrengend) und geht scho
     
  9. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    zitronensäure+soda+putzmittel+essig - in welchem verhältnis?
     
  10. smalltalk

    smalltalk Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehm immer den Antikalkreiniger vom Lidl.
     
  11. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Wirkt das wirklich weil Zitronensäure und Soda sich Chemisch aufheben - es bildet sich CO2 und Natriumzitrat .. aber vielleicht wirkt das CO2 ..
     
  12. puh .. keine ahnung .. ich hau das einfach immer so in die badewanne .. nach gefühl

    frag mich nicht wieso es wirkt .. aber die wanne is nachher sauber ;)
     
  13. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich nehme Amidosulfonsäure (Kaffemaschinenentkalker) belastet die Umwelt auch kein bisserl !! und wirkt sehr gut !
     
  14. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Wieso ?
    Bitte um Erklärung ?
     
  15. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde auch NIE ein Scheuermittel für die Badewanne verwenden - eben weil man dann Kratzer reinkriegt, die nie wieder weggehen, und wo sich dann noch mehr Schmutz und Kalk sammelt, ein echter Teufelskreis.

    Ich schwöre auch auf diese "aggressiven" Badreiniger (entweder Cillit Bang, oder auch von Blue Star die rote Flasche - die ist meiner Meinung nach noch besser :)
    Geht total einfach: Aufsprühen, mit Schwamm verteilen (bei Hartnäckigem Schmutz kurz reiben, ist sofort weg), und dann abspülen, fertig. Wenn man dann noch mit einem Handtuch nachtrocknet, schaut das Waschbecken oder die Badewanne aus wie neu gekauft - auch nach Jahren :)
    Ich mach das regelmäßig alle 1-2 Wochen, das genügt :)
     
  16. undercover2005

    undercover2005 Gast-Teilnehmer/in

    ich schwör auf durgol surface:D
     
  17. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende immer BlueStar Bad Power Reiniger. Ist günstiger als Cillit Bang und wirkt genauso gut. Einfach aufsprühen, bisserl verteilen und 5 Minuten warten. Dann geht der Kalk ganz leicht weg. Und ich weiß wovon ich rede, wir haben hier sehr hartes Wasser (GH ~30) und daher sehr schnell kalkflecken und Ablagerungen.

    LG
    Leon
     
  18. puppi270

    puppi270 Gast-Teilnehmer/in

    den nehm ich auch!

    Der ist sehr stark und für die Stärke der Günstigste!

    Greift aber die Haut sehr an, man sollte Handschuhe tragen.
     
  19. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    der sodareiniger hilft wirklich?

    ich verwende harpix fürs WC (verdünnt) stinkt aber extrem.
     
  20. engerl21

    engerl21 Gast-Teilnehmer/in

    Hätte es nie für möglich gehalten da wir auch äusserst Kalk haltiges Wasser haben, aber der billigste Reiniger vom Spar (Splendit Kalklöser) schafft den härtesten Kalk ohne schrubben oder Anstrengung!
    Den geb ich nie nie wieder her:)

    lg Tina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden