1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaiserschnitt wenn nicht erforderlich - NEIN!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von totomate, 12 Februar 2009.

  1. totomate

    totomate Gast

    an alle die über einen wunschkaiserschnitt nachdenken!

    hatte vor 2 jahren einen ks wegen medizinischen gründen und es ging mir super dabei - klar gibts eine menge schmerzen danach, aber je nachdem wie empfindlich man ist!
    aber einen wunschkaiserschnitt rate ich gar keinem, ich hatte psychisch lange zu kämpfen, weil ich mein kind nicht normal entbinden konnte, kam erst nach einem halben jahr! jeden tag dachte ich an eine normal geburt und an den kaiserschnitt, kaufte mir ein buch und hätte dies nicht geholfen überlegte ich mir schon fremde hilfe zu holen!
    jetzt beim 2.kind will ich es auf jeden fall anders probieren - ks wenn er nicht sein muß - nein danke!

    totomate:D
     
  2. Ariadne

    Ariadne Gast-Teilnehmer/in

    Die Art, wie man sich die Geburt als Frau vorstellt ist sehr individuell. Es ist das Recht jeder Frau zu entscheiden, nachdem sie über die Vorteile und Nachteile informiert wurde, ob sie einen Kaiserschnitt wünscht oder nicht und dieser Wunsch sollte respektiert werden. Es gibt gerechtfertigte Gründe, warum man einen Wunschkaiserschnitt wünscht.
     
  3. totomate

    totomate Gast

    Frage: Was ist ein gerechtfertigter Grund für einen Wunschkaiserschnitt?
     
  4. Herbstkind

    Herbstkind Gast

    Hallo,

    ich hatte zwar keinen WKS, ob er jedoch notwendig war, bezweifle ich.

    Mir wurde 1 Tag nach EGT ein makrosomes Kind prognostiziert, worauf ich mich für einen KS entschied.

    Elias hatte jedoch "nur" 3940 g/54 cm, also nicht makrosom.

    Ich habe meine Entscheidung noch keine Sekunde bereut. Eine Geburt ist immer was einmaliges, ob nun vaginal oder durch KS.

    Ich bin glücklich, dass ich einen gesunden Sohn :love: habe, das zählt.

    Frauen haben leider oft zu genaue Vorstellungen von der Geburt (von der Farbe des Handtuchs bis ... was weiß ich alles) und sind dann enttäuscht, wenn es anders kommt.

    Bei einem evtl. nächsten Baby habe ich allerdings auch eine Vorstellung: KS
     
  5. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in


    sagt doch alles oder die frau wünscht sich einen ks o is da das problem ?? :rolleyes:
     
  6. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    echt? wo steht das denn? und wenn ja, gilt das dann für alle geburtsarten oder nur für die teuerste variante?
     
  7. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    warum sollte es nicht das recht der frau sein zu entscheiden wie sie entbinden will???:boes:

    wir ks mütter verurteilen ja auch keine mutter die normal entbunden hat, also warum wird immer drauf rumgeritten das andere eben anders entbunden haben! :boes:
     
  8. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    der kaiserschnitt sollte nur dann eingesetzt werden, wenn gefahr für kind oder mutter besteht und er somit unumgänglich ist....von wunschkaiserschnitten halte ich gar nichts.. ich finde außerdem, dass der kaiserschnitt regelrecht bagatellisiert wird!

    bei mir waren es zwar andere umstände - aber ich hätte meinen kaiserschnitt im oktober 07 (der aufgrund einer fehlbildung am bauch meiner tochter nötig war) beinahe nicht überlebt....

    nie würde ich mir freiwillig einen solchen eingriff antun.....die geburt meiner ersten tochter (vaginale geburt) war eines der allerschönsten erlebnisse in meinem leben... und der kaiserschnitt war einfach nur grauenhaft und furchtbar (unter anderem spürte ich ihn, weil die PDA nur oberflächlich wirkte)...

    wie gesagt, es spielten bei mir zwar andere umstände mit - aber ich bin traumatisiert fürs leben!
     
  9. Nanderl80

    Nanderl80 Gast-Teilnehmer/in


    :genauso::goodpost:
     
  10. Savanna

    Savanna Gast

    Eine vaginale Geburt hat genauso Risiken wie ein KS, wenn nicht sogar mehr.

    Ich wollte auch keinen KS, verstehe auch nicht wieso jemand eine WKS machen lässt beim ersten Kind. Beim 2. will ich aber einen, weil ich mir das nicht nochmal antue - 36 Stunden Wehen und dann Not-KS.

    Besser ein WKS als ein NotKS - meine Meinung.

    Und die meisten Frauen die extreme Angst vor der Geburt haben kriegen dann sowieso einen KS, weil sie einen Geburtsstillstand haben.
     
  11. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    weil es eine himmelschreiende ungerechtigkeit ist, daß frauen, die beispielsweise im geburtshaus gebären möchten oder eine hausgeburt machen oder auch nur eine beleghebamme ins KH mitnehmen möchten, einen immensen betrag dafür bezahlen müssen, obwohl sie massiv kosten einsparen, wohingegen wunschkaiserschnitte, die um ein vielfaches teurer sind als eine hebammenbegleitete hausgeburt, von der krankenkasse bezahlt werden, wenn nur der arzt irgendeine indikation erfindet.

    ist DAS gerecht?
    hat so wirklich JEDE frau die wahl?

    wohl kaum. und so lange das so ist, wird es immer unstimmigkeiten geben.
     
  12. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    und deswegen verurteilst du uns ks mamas????

    ausserdem bin ich der meinung das ärzte den gesundheitszustand besser beurteilen können als hebammen! immerhin haben sie ein studium hinter sich!

    ich hab nur eine hebamme für 10 minuten gebraucht, und die anderen hebammen haben schon tage vorher versucht mir auszureden einen ks machen zu lassen, das aber mein kind und ich dabei draufgegangen wären war ja net so wichtig hauptsache vaginal!
     
  13. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    ich verurteile versicherungsbetrüger und menschen, die aus selbst uninformiertheit und irrglauben falsche entscheidungen treffen.


    auweia, ist weißkittelhörigkeit eigentlich eine anerkannte krankheit?

    weißt du, was ärzte im studium über schwangerschaft und geburt lernen?
    weißt du, was sie über natürliche geburt wissen und weißt du, woher sie das wissen?
     
  14. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in


    du solltest jedem seine entscheidung lassen, wenn etwas nicht von der kk bezahlt wird was du vertrittst ist das nicht die schuld der mütter die sich für einen ks entscheiden!

    und das du so unter die gürtellinie gehst solltest du dir in deinem beruf sparen, macht dich unglaubwürdig! :rolleyes:
     
  15. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    es werden nur vaginalmütter als die einzig wahren mütter akzeptiert ;)
     
  16. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    :partytime: ;)

    Ich hatte auch einen geplanten KS wegen BEL. Ich hab mich gut drauf einstellen können und ich hatte nie Probleme damit!
    Für mich hat es gepasst so wie es war!
     
  17. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    ach ja das hab ich ja ganz vergessen! ;):D
     
  18. Danke!:hug:
     
  19. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in


    um gottes willen wie konntet du nur :boes::D
     
  20. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Genau gar nix lernen sie, das hab ich am eigenen Leib nach meiner vaginalen Entbindung erlebt - ich könnte einen elendslangen Bericht schreiben über den Versuch eines Arztes, einen winzigen Riß in der Vagina zu nähen.

    Was ich so schade finde, ist, dass immer mehr Erstgebärende sich (meine Meinung!) einen WKS "einreden" lassen - ohne jede medizinische Notwendigkeit.

    Warum haben Erstgebärende ANGST vor einer Geburt? Woher kommt das? Wo war da die Betreuung durch eine kompetente Hebamme? Wurden diesen Frauen von ihren eigenen Müttern, von Freundinnen, irgenwelche Schauermärchen erzählt? Was haben diese Frauen aus dem Geburtsvorbereitungskurs mitgenommen?

    Klar, ein WKS ist wunderbar planbar - der Arzt geht gemütlich in die Mittagspause, dann holt er das Baby - alles geplant und termingerecht....keiner muß sich mehr stundenlang eine Nacht um die Ohren schlagen, Kaiserschnitte im 20 - Minuten - Takt, wie praktisch!

    Ich bin 10 Minuten nach meinem Schreikrampf mit oben erwähntem Arzt aufgestanden, hab geduscht (bin aber auch fast 24 Stunden in den Wehen gelegen) und den Stations-Kühlschrank leergefressen - und bin 2 Tage nach der Entbindung pumperlgsund und frisch erholt wieder nach Hause gegangen.

    Die KS-Mütter, die ich kenne, haben z.T. noch nach Monaten mit Narbenschmerz zu kämpfen, ganz zu schweigen davon, dass manche ihr Baby in den ersten Tagen nach der Geburt gar nicht selbst versorgen konnten, weil sie so k.o. waren.

    Also: erklärt mir bitte, warum Erstgebärende (die noch kein Geburtstrauma haben können), bei denen keine medizinische Indikation vorliegt, sich gerne den Bauch aufschneiden lassen möchten.

    Bin gespannt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden