1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaiserschmarrn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bunny, 11 November 2009.

  1. Bunny

    Bunny Gast-Teilnehmer/in

    Wie macht Ihr euren Kaiserschmarrn,Teig mit oder ohne Zucker,schlagt ihr vorher Eischnee?Hab gestern mit meinem LG darüber diskutiert:)
    lg A.
     
  2. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

  3. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Rezept ist ähnlich, nur mit mehr ´Milch und nicht wirklich mehr Mehl.

    Ist legga

    LG

    Gartenfee:wave:
     
  4. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Teig immer ohne Zucker und das Eiweiß zu Schnee geschlagen :)
     
  5. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Ganz normal wie einen Palatschinkenteig nach Gefühl, jedoch mit Rosinen.
    Je nachdem wieviel Zeit ich habe, mache ich einen Eischnee oder auch nicht.
    Kein Zucker.

    Lg
     
  6. mamaranger

    mamaranger Gast-Teilnehmer/in

    hi
    hab einen voll genialen teig !!!
    4 ELMehl, glattes, leicht gehäuft 2 ELSauerrahm 10 ELMilch 4 Ei(er), ganz 4 clRum, brauner (Stroh) 1 ELRosinen, wenn man möchte 1 PriseSalz 2 ELButter Puderzucker Das Mehl wird mit Milch eher dickflüssig gerührt. Den Sauerrahm mit glatt abrühren. Rum und Salz dazu rühren.
    Nun einzeln die Eier leicht darunter rühren, eher schlampig, man sollte noch Eierspuren sehen, eventuell noch Rosinen mit dazugeben. Nun ein paar Min. stehen lassen.
    In einer guten, weiten Pfanne (28 cm Durchmesser) die Butter hellbraun erhitzen und die Eiermasse einlaufen lassen. Sofort mit dem Deckel verschließen und die Temperatur auf Mittelstufe
    zurückdrehen.
    Das dauert nun etwa 5 Min. - dann den bereits aufgegangenen Teig versuchen umzudrehen, falls er bricht macht es aber nix, dennoch alles umdrehen.
    Hitze etwas raufschalten und nochmals zugedeckt in etwa 2 -3 Min. fertig backen.
    Nun ist der Teig ganz hoch aufgegangen. Schnell mit zwei Plastikmessern den Teig immer quer zerteilen.



    sooo einfach soooo lecker
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden