1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kärnten-Urlaub fällt wohl ins Wasser.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 28 Juni 2009.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    wir wollten eigentlich vom 4.7. bis 11.7. zum Keutschachersee fahren, die Wetter-Prognosen sind aber sehr düster....
    Nun überlegen wir Alternativen, uns fällt nicht wirklich was ein .... die Appartements in Italien sind grad zu der Zeit viel teurer, eh klar.
    Habts ihr Tipps oder Ideen?
     
  2. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    2002 beim letzten Hochwasser war Caorle auch sehr, sehr verregnet.
    Warum fährt Ihr nicht dem Weter weg? Süditalien, Frankreich, Spanien, Griechenland (?)
    Autoreisezug/Flugzeug und ab gehts.
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ab sa wirds eh schön :confused:
     
  4. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    in wien wirds ab sa schöner, aber laut wetter.com solls in kärnten nur so um die 20 Grad haben.
     
  5. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Was spricht gegen Kärnten, wenn es besser werden soll?
    Zugegeben, die Seen sind sicher noch etwas "kühl", aber es gibt ja auch Strandbäder mit ganz normalen Schwimmbecken.
    Ist das Warmbad Villach sehr weit entfernt vom Keutschacher See?
    Sonst wäre das sicher auch noch eine Möglichkeit, falls das Wetter mal wirklich nicht so schön ist.
    Wir fahren eine Woche später als ihr nach Kärnten und wir nehmen die Kärnten Card bzw. ist sie beim Hotel dabei.
    Bei der Kärnten-Card findest du auch einige nette Ausflugsziele.
    Abgesehen davon, verlangen die Hotels meistens Stornogebühr, wenn man so kanpp vor Urlaubsantritt storniert.
    Auch die Einheimischen haben oft recht gute Ausflugtips parat.
     
  6. babschl

    babschl Gast-Teilnehmer/in

    warmbad villach - naja - gefällt mir nicht so gut
    eher bad kleinkirchheim - die therme - die ist schön!

    stimmt die seen sind noch etwas frisch, aber auch bei nicht bade wetter hat kärnten einiges zu bieten - wie hier schon erwähnt - die kärnten card nehmen und los gehts............

    lg babschl
     
  7. cali1

    cali1 Gast-Teilnehmer/in

    und genau deshalb hab ich noch nie Urlaub in Ö gemacht - diese Unsicherheit - im Urlaub will ich Sonne, Wärme, Sonne und nichts anderes.
    So ein Last Minute Angebot wäre nichts für dich? Da hast dann sicher Badewetter.

    LG
    Cali
     
  8. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ja in Ö Urlaub machen ist leider immer ein Risiko, eigentlich überhaupt in Europa. Vor zwei Jahren waren wir in Kroatien und sind dann ein paar Tage früher nach Hause gefahren weil es nur geregnet und gestürmt hat und kein Ende in Sicht war....
    Flugreisen kommen leider wg. meiner Flugangst nicht in Frage....:eek:
    Wir werden umdisponieren und in die H2O Therme fahren.
     
  9. TanjaPipal

    TanjaPipal Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind auch ab Freitag in Kärtnen am Millstättersee.
    Haben in einem Hotel mit großen Spielbereich gebucht - somit gibts für unsren Sohn eine hoffentlich gute Alternative.
    Außerdem muß es ja nicht wahnsinnig heiß sein, und wenns bewölkt ist (und nicht regnet) gibts tolle Ausflugsziele.
     
  10. Ela123

    Ela123 Gast-Teilnehmer/in

    wo seits denn da genau? liegt das direkt am see?
    glg
     
  11. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich könnte jetzt zwar auf der Karte nachschauen, aber eine Kärntnerin zu fragen, ist einfacher und bequemer. ;):eek:
    Ist die Therme Bad Kleinkirchheim sehr weit weg von Döbriach und für Kinder mit 7 und 5 Jahren zu empfehlen?
    Wir fahren zwar erst am 11. Juli in Deine Heimat, aber ich suche auch ein paar Tips, falls das Wetter nicht so toll ist.
    Warum gefällt Dir das Warmbad Villach nicht?
     
  12. sumsi

    VIP: :Silber

    wir waren letzte woche am rauschelesee. das ist ganz in der nähe. wir hatten zeitweise 10-12 grad und dauerregen von sonntag bis mittwoch und anschließend "nur" zeitweise regen. wir mussten uns sogar fliespullis kaufen:rolleyes:

    am rauschelesee gibt es auch den zauberwald und einen sehr schönen spielplatz, der zum kinderhotel dort gehört (da haben wir auch gewohnt).
    zum glück waren wir in ein kindehotel und kind war die ganze zeit beschäftigt.

    wichtig ist, dass es nicht dauernd regnet. sonst könnt ihr sicher einiges machen. es wird halt kein badeurlaub. kann dich beruhigen. croatien oder italien ist auch nicht anders ;). vielleicht eine spur wärmer. aber das wars!
     
  13. TanjaPipal

    TanjaPipal Gast-Teilnehmer/in

    wir fahren direkt nach Döbriach - ja das liegt direkt am See. Hotel hört sich gut an und waren am telefon super nett. http://www.hotel-trattnig.com/DE/trattnig1.html
    Und gestern hab ich geschaut:
    Die Therme Bad Kleinkirchheim ist nicht mal 15 min entfernt von Döbriach. Also wär das sicher eine gute Alternative. Außerdem gibts in Döbriach "Sagamundo". Hört sich auch recht nett an:
    http://www.sagamundo.at/

    nachdem wir reserviert haben, bleibt uns eh nichts andres als das beste draus zu machen. :rolleyes:
     
  14. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind ab Freitag am Klopeiner See - See in Flammen, das größte Feuerwerk Österreichs steigt am Freitag :). Danach wird herumgeradelt und Reitstunden genommen, viel Karten gespielt und vielleicht hoffentlich ;) auch ordentlich gebadet. Tischtennis wartet im Garten des Vermieters ebenso. Ich habe nicht vor wegen des Wetters umzudisponieren. 1 Woche nur schwimmen wäre mir eh zu nass :wave:
    Lucia
     
  15. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollten eigentlich auch kurzfristig ein paar Tage nach Kärnten (2jähriges Kind, LG und ich ich in der 32. SSW). Jetzt überleg ich zw. einem Kinderhotel in Kärnten (Spielmöglichkeiten bei Regen) und Reiters Avance in Tatzmannsdorf bzw. Sonnentherme. Was würdet ihr empfehlen? Ist ja nur ür 2-3 Nächte.
     
  16. tafigirl

    tafigirl Gast-Teilnehmer/in

    wir fahren am 11.juli nach kärnten(wörthersee).
    das wetter wird besser das glaub ich ganz fest. und mit der kärntencard kann
    man ur viel machen. wir waren schön öfters dort und hatten immer gutes wetter. ich würde nicht umdisponieren. die stornokosten muß man ja auch berechnen.
     
  17. sumsi

    VIP: :Silber

    das da würde ich empfehlen :)
     
  18. tagesmutter

    tagesmutter Gast-Teilnehmer/in

    Wenn in Kärnten das Wetter nicht gut ist, nützt dir Italien auch nichts, es sei denn, du fährst nach Sizilien!

    Solange ihr in Kärnten ein Hallenbad dabeihabt, kann nichts schiefgehen.....

    (Man kann ja noch immer Tagesausflüge nach Italien machen!!!)
     
  19. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    Wo genau am Keutschacher See seit ihr? (Falls ihr fahrt.)
    Wir fahren nämlich auch zum Keutschacher See.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden