1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Junghund auf Demolierungsjagd

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entchen, 16 Januar 2009.

  1. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    Haben eure Hunde in jungen Jahren auch sämtliche Dinge zerlegt und rouiniert wenn sie alleine waren? Wenn ja, wielang? Wann kann ich damit rechnen, dass das aufhört (ich weiß ich weiß, bei manchen hörts nie auf, aber man muss ja nicht vom Schlimmsten ausgehen ;))

    Momentan kann ers nämlich wieder ;)

    :wave:
     
  2. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    unsere nicht. normerlweise machens das wenn ihnen fad ist
     
  3. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    naja ich kann ihm schlecht aktion bieten wenn ich nicht da bin. ich geh auch vorher immer ausgiebig mit ihm, dass er eigentlich müde sein sollt. er bekommt kauknochen, hat ziktausend spielzeuge liegen (apportierholz, was er heiß und innig liebt und auch beknabbert), wirklich alleine ist er auch nicht, 2 katzen sind noch da und der radio rennt auch, also mehr kann ich ja normal gar nicht tun und trotzdem passierts immer wieder (nicht jedesmal, aber leider immer öfter)
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Manche Hunde machen das gar nicht, andere dafür recht ausdauernd und lange :D. Von unseren bisher 4 Hunden, hatte immerhin nur die Hälfte die Tendenz dazu ;). Am schlimmsten war unser Golden Retr. Mix Rüde, der hat sich sogar Dinge vom Kasten/Regal geholt, der ist regelrecht geklettert :eek: .. u.a. mal mein Handy auch :mad:, Bücher einfach alles :eek:, hat bei ihm auch bald 2 Jahre gedauert diese Phase.

    Und unsere Mixhündin jetzt (auch wieder ein Goldi dabei ;)), inzwischen 3 jährig, hat selten, aber doch manchmal Wutanfälle ;) auf ihre Liegekissen gehabt, da "rupft" sie dann die Füllung raus :rolleyes: - nach x mal die Teile neu stopfen, gab´s irgendwann nur mehr Decken bzw. diese Vetbeds, die sind uninteressant für sie. Sonst hat sie eigentlich noch nie etwas zerstört, doch in den ersten Monaten waren Schlapfen ihre Leidenschaft, einfach besser, als jedes Spiel- und Kauzeugs, aber hat sich nicht lange gehalten, nur diese Füllungen "erlegen" muss ihr besonderen Spaß bereitet haben.
     
  5. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine antwort

    ja, wie gesagt, die wutanfälle sind nicht oft, aber manchmal doch.
    er ist noch relativ jung, ich schiebs auf die pubertät ;) und hoffe einfach, dass es bald vorüber geht.

    angefangen hats mit die sesselleisten vor monaten im vorzimmer, so die sind alle herunten und jetzt hat er angriffsfläche an den rändern des bodens und hat mir vor ein paar tagen angefangen den bodenbelag raufzureissen..jaaa, ich liebe ihn ;)
    dort wird er jetzt natürlich weitertun.

    neu mach ich jetzt aber ganz bestimmt noch nix, deswegen wollt ich wissen, wielangs ca. dauert :D

    danke
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    mein mali-mix-rüde war die ausgeburt der hölle, bis er ca. 22 monate alt war und äußerst kreativ, was zerstörung betraf. dann hats langsam aber stetig nachgelassen.

    er war aber NIE allein daheim und hat trotzdem unzählige dinge demoliert, wenn er kurz unbeaufsichtigt war.

    um nur ein paar beispiele zu nennen:
    2 wäschespinnen
    4 paar gartenschlapfen
    2 anstreicherpinsel + 1 rolle
    etliche zierpölster
    ein handy
    unzählige gelbe säcke samt inhalt
    2 besen
    1 staubsaugerrohr
    nicht gezählte ausreibfetzen
    gaaaaaaaaaaaanz viele socken & einige bikinis
    2 bauchtascherln
    3 paar zerrissene jeans (wo er dranhing und mich am hosenbein zog)
    4 bücher
    sicher 5 -6 fast volle tschickpackerln plus inhalt
    blinkerhebel, kopfstützen, einen ganzen autohimmel (wenn er beim training dazwischen im auto warten musste)
    etc.
    etc.

    manche dinge kann er heute mit 3 jahren noch nicht verkiefeln, zb. wenn er allein im auto bleiben muss, während wir uns trainingsmäßig mit anderen hunden beschäftigen. das wird wohl auch immer so bleiben.

    autobox nummer drei wurde aktuell vernichtet.
    jetzt basteln wir grad ein teil marke "unzerstörbar" (19 mm - MDF-platten)
    aber wer weiss, vielleicht schafft er auch die.... :D

    daheim ist er jetzt aber superbrav, auch mehrere stunden alleine. allerdings wird er da aber vorher entsprechend ausgelastet. sonst tät ichs mich nicht trauen, er ist und bleibt einfach ein lausbub ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden