1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jobwechsel kurz vor Schwangerschaft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tschurl, 23 September 2009.

  1. tschurl

    VIP: :Silber

    Hallo,
    meine Freundin hätte ein finanziell besseres Jobangebot und im alten Arbeitsplatz läuft es auch nicht so gut.
    Wir planen in dem nächsten halben Jahr oder Jahr schwanger zu werden.
    Wäre also ein Jobwechsel noch sinnvoll?
    Es ist zwar dem neuen Arbeitgeber nicht ganz fair kurz nach Neueinstellung vielleicht schwanger zu werden, aber der Mehrlohn für die folgenden Monate wäre natürlich auch nicht schlecht.
    Nach Ablauf der Probezeit ist der Mutterschutz ja trotzdem schon vorhanden, oder?
    Danke für eure Hilfe.
     
  2. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich das lese, kann ich verstehen, warum viele Unternehmen lieber einen Mann als eine Frau einstellen.
     
  3. Eisteich

    Eisteich Gast

    Solange Sie nicht schwanger ist würde ich an Ihrer Stelle sofort wechseln.
    Du weisst nie wann es klappt!
     
  4. anroma

    VIP: :Silber

    Ihr habt vor, schwanger zu werden, deine Freundin ist es noch nicht, und wann sie es dann tatsächlich sein wird, wird wohl die Natur bestimmen...;)
     
  5. sumsi

    VIP: :Silber

    wie du meinen?

    sie planen nächstes jahr vielleicht ein kind. wer weiß, wann sie überhaupt schwanger werden wird?
    soll man jetzt keine jobs mehr als frau bekommen dürfen, weil man irgendwann vielleicht ein kind bekommt? wie armseelig...

    @te: ihr lebt im jetzt und plant für später mal eine familie. ob und wann es damit klappen wird ist fraglich. also warum den job nicht annehmen?
     
  6. Eisteich

    Eisteich Gast

    Keine Sorge, mir wurde auch schon gesagt das ich keinen neuen Job suchen soll da ich ja jetzt seit über 2 Jahren versuche ein Kind zu bekommen. Also muss ich jetzt wohl bis zum Wechsel daheim bleiben :rolleyes:
     
  7. myself1981

    myself1981 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd auch Job wechseln, wenn es sich finanziell lohnt.
    1. weiß man ja eh nie, wie schnell man schwanger wird, und
    2. muss jeder auf sich selbst schauen, auch wenns hart klingt.

    Jetzt wirds wohl Kritik hageln für diese egoistische Sichtweise. :D
     
  8. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Von vielleicht war nicht die Rede - das Baby ist bereits in Planung. Genau wegen diesem "Egoismus" bekommen Frauen, die wirklich irgendwann einmal ein Kind bekommen, oft nicht den Job.
     
  9. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ok, dann gib mir bitte einen Ratschlag.
    Ich versuche seit über 2 Jahren mit meinem Mann ein Kind zu bekommen, hab jetzt meinen letzten Job verloren.

    Was ist dein Rat, soll ich jetzt keinen neuen Job suchen? Ich bin sehr gespannt auf deine Antwort.
     
  10. maedi73

    maedi73 Gast-Teilnehmer/in


    du bist wieder arbeitslos?:(
     
  11. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ja mein Vertrag wurde leider nicht verlängert wegen Bestellungseinbruch nach / in der Krise :(
     
  12. maedi73

    maedi73 Gast-Teilnehmer/in


    :boes::hug:
     
  13. Eisteich

    Eisteich Gast

    Danke, aber was soll ma tun :rolleyes:
     
  14. Eisteich

    Eisteich Gast

    @Gruesie, ich warte gebannt auf deine Antwort!
     
  15. sumsi

    VIP: :Silber

    die muss sie sich noch zurecht stricken :D
     
  16. sumsi

    VIP: :Silber

    hmmm...
    soll ich schreiben was ich denke? besser nicht...:rolleyes:

    ich habe auch schon immer ein baby geplant. hätte ich vielleicht 14 jahre bevor das kind kam nicht arbeiten gehen dürfen?
     
  17. Eisteich

    Eisteich Gast

    Na vielleicht kümmert Sie sich ja um Ihre Kinder oder Mann. Ich will da mal nichts schlimmes denken.

    Du hast 14 Jahre auf dein Kind warten müssen :eek:
     
  18. sumsi

    VIP: :Silber

    das nicht, aber ich wußte schon damals dass ich unbedingt ein kind haben wollte. ich habs immer nur kurzfistig hinausgeschoben (mit recht, denn der richtige mann kam einfach später).
    es kann immer etwas sein. nur weil ich im nächstes jahr ein kind plane, heißt es nicht dass ich nicht berechtigt bin dieses jahr den job zu wechseln. man weiß nie was das leben bringt.
     
  19. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ah so meinst das. Ja das war / ist mir auch schon immer klar.

    Seh ich auch so, sonst hätte ich ja vor über 2 Jahren aufhören müssen einen Job zu suchen.
     
  20. birgit0407

    birgit0407 Gast-Teilnehmer/in

    ist irgendwie schwierig zu beantworten:einerseits, was solls - man soll seine Kinder doch nicht nach den Wünschen des Chefs planen. Und ehrlich gesagt, JEDER halbwegs versierte Personalchef oder wer auch immer das Personal einstellt, schaut im Lebenslauf bei einer weiblichen Bewerberin genau auf das Geburtsdatum (und vielleicht auch noch den Familienstand ;)) - ist definitiv so . und wenn er dann die Entscheidung trifft muss er damit rechnen ...

    Andererseits: wenn man gleich nach der Probezeit anrückt und die "frohe Botschaft" übermittelt, dann hat man es evtl. in den nächsten Monaten bis zum Mutterschutz vielleicht nicht so lustig ... nicht nur beim Chef, sondern auch bei den Kollegen ... kenn ich leider einige Fälle im Freundeskreis!

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden