1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

jetzt sind wir auch hundebesitzer!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sussand08, 3 Juli 2011.

  1. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    jetzt ist es ganz schnell gegangen - seit einem jahr kam immer wieder der wunsch nach einem hund auf (also konkret, der wunsch war immer schon da). mein gg wollte noch bis nächstes jahr warten, wenn die kleine dann 3 ist. aber es kommt immer anders als man denkt :D

    wir haben wuschel auf willhaben entdeckt und seit 25.6. ist er nun bei uns:

    wuschel.jpg
    DSC_1727 2.jpg
    DSC_1799 2.jpg

    ein ca. 3 jahre alter straßenhund aus griechenland.:love:

    eigentlich war unser traum ja ein aussie, aber unter unseren umständen einfach nicht machbar. aber vielleicht dann in der pensi :D
    erst überlegten wir intensiv, welche andere rasse zu uns passen würde. dann kamen wir aber nach einem besuch im wr. tierschutzhaus davon ab, einen hund zu kaufen. sondern wir wollten einem armen wesen ein gutes zuhause schenken. auch wollten wir auf die doch anstrengende welpenphase verzichten (so lieb sie da auch sind, aber im moment wäre es einfach zu viel gewesen).

    ein grund, warum doch schon jetzt ein hund war sicher auch, dass wir unsere 2. katze ende feb. leider krankheitshalber einschläfern lassen mußten :( und sie hätte unter einem hund sicher sehr gelitten.
    unser kater ist eh recht entspannt, knurrt und faucht ihn zwar immer wieder an, wenn er ihm zu nahe kommt, aber er flüchtet nie panikartig oder versteckt sich irgendwo.

    wuschel ist echt ein traumhund. ein ganz ruhiger, lieber, braver geselle.

    welche rasse könnte denn in ihm stecken? tibet terrier?

    ab wann kann ich mit ihm in die hundeschule gehen? hängt ja sicher davon ab, wie sehr er an uns gebunden ist oder?

    wir müssen noch unseren garten mit einem zaun sichern. wir haben nur thujen als begrenzung zu den nachbarn. er würde da ja sicher durchkönnen oder?
     
  2. felin

    felin Gast-Teilnehmer/in

    er schaut wirklich süß aus:love:

    Ich würde ihm mal 2-3 Wochen zur eingewöhnung zeit lassen um sich an euch zu gewöhnen und binden zu können, und dann mit der Hundeschule starten. Aber so viel ich weiss, sind die meisten im Sommer zu oder haben eingeschränkten Betrieb. (Zumindest die beiden Hundeschulen zu denen ich gehe, die haben beide im August nichts).
    Das wegen den Thujen würde ich beobachten. Vielleicht würde er eh nie rüber gehen. Aber als vorsichtsmaßnahme könntet ihr es trotzdem machen...
    rasse ist schwer zu sagen, meistens sidn da ja die eltern schon Mischlinge, Hatten selber mal einen Straßenhund, war auch ein Mischling, (man konnte auch nicht erraten was alles drin steckt) aber so ein süßer Hund!!!!
    lg
     
  3. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    @ felin: in welche hundeschule gehst du?
     
  4. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    So lieb :love: - herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!

    Find ich toll, dass ihr euch für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden habt (unser Hund kommt aus Spanien ;)).

    Also unserer ist sehr freiheitsliebend - den würde eine Thujenhecke nicht vom strawanzen abhalten ;).
     
  5. felin

    felin Gast-Teilnehmer/in

    Ich geh mit ihr in die Therapiehundeschule in Wien und in Schranawand in den Abrichtekurs. Dort sinds recht lieb und es ist sehr familiär. Und Felin lernt brav, haben ja jetzt erst die BH Prüfung abgelegt und die Trainerin meinte gestern sie ist so brav, das ich bei der nächsten BGH1 Prüfung die statt findet schon mitmachen soll, weils eh schon alles kann:)
     
  6. tizi

    tizi Gast-Teilnehmer/in

    Ist der süß, viel Spaß mit dem lieben Kerl.
     
  7. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    total süss, ich wünsch euch viel freude mit ihm.
    lass ihn mal "ankommen", erst dann würd ich eine huschu aufsuchen.

    respekt nebenbei bemerkt. nur wenige geben einen hund mit unbekannter vorgeschichte ein zuhause wenn ein kleinkind vorhanden ist.
     
  8. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Ist das ein Süßer! Und der Name passt ja perfekt! Wünsch euch viele schöne gemeinsame Jahre!
     
  9. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    danke!

    @ nina797: ich war eigentlich auch immer dagegen, einen erwachsenen hund zu meinen kindern zu nehmen, wenn ich seine vorgeschichte nicht kenne.
    aber irgendwie hat mir bei wuschel das innere gefühl gesagt, dass es paßt und es paßt wirklich :love:
     
  10. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    das war kein "vorwurf" oder dergleichen. ich hab selber einen ehemaligen strassenhund und sie ist einfach toll :love:. anfangs waren viele skeptisch ob ich als hundeanfänger mit einem kleinen haufen elend (sie war sehr verschreckt) zurecht komm - tja und nun sind sie neidisch weil sie einfach zuverlässig und so brav und so süss usw ist :D:love:
     
  11. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs nicht als vorwurf verstanden ;)

    wuschel hat sich die ersten 2 tage auch ins vorzimmer zurückgezogen und kam nicht ins wohnzimmer. und dann gings überraschend schnell, dass er sich eingelebt hat. jetzt liegt er nur mehr im wozi und wenn ich mich wohin bewege geht er mir nach und wenn ich rausgeh sucht er mich.
    es hat mich sehr gewundert, dass er doch so schnell auf mich fixiert war.

    was er noch nicht macht ist spielen - scheinbar kennt er das nicht :(
    aber wir werden ihn schon noch aus der reserve locken.

    anfangs dachte ich auch, dass er jetzt in "gefangenschaft" vielleicht unglücklich ist, weil er ja nicht mehr tun und lassen kann was er will ...
     
  12. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ich denke sie spielen nicht, weil sie vorher mit wichtigerem (überleben) zu tun hatten.
    meine war damals ein junghund und hat auch nicht gespielt. irgendwann hat sie sich dann in der sonne zum ersten mal draussen in der wiese gewuzelt und sich zum ersten mal eindeutig sauwohl gefühlt. ich werd diesen augenblick nie vergessen :love: von da an war das eis gebrochen und sie liess sich endlich fallen und verhielt sich von da an auch wie ein junghund - frech, neugierig und verspielt.
    aja sie spielt heute 7 jahre später noch immer für ihr leben gern :D.

    ich freu mich total für euch, dass ihr euren hund gefunden habt.
    wirst sehen, er wird schon auftauen, dass dauert halt ein wenig :)

    ps: wenn er draussen sein vergnügen haben kann usw wird er sich nicht wie in "gefangenschaft" fühlen. er hat nur vorteile. er muss nicht mehr ums überleben kämpfen, wird geliebt und verpflegt und darf natürlich auch draussen einfach hund sein.
     
  13. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Gell, man fühlt das, obs passt oder nicht...
    hier gehts zwar zu bei uns:eek: entweder liegt Spielzeug von Julian rum oder ich steige auf Kauknochen/stangerln dann fetzten beide durch die Wohnung wie die Irren:rolleyes:
    Das einzige was Julian nicht mag, das Nico Bussi gibt, aber es kommt schon vor das er das Wadl abschleckt:D oder die Hände.
    Auf alle Fälle habts auch einen Süßen Wuschel
     
  14. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    er ist ja wirklich wuuunder schön. ich liebe solche hunde die ausschauen wie strassenhunde. er ist wirklich zuuuuuckersüß
     
  15. ina74

    ina74 Gast-Teilnehmer/in

    Ure fesch !!!!!!:love:
     
  16. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    das war bei unserer auch so - hat sie null interessiert. heute ist sie zb beim apportieren so dermassen begeistert dabei, das hätt ich mir nicht träumen lassen :)
     
  17. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    woher hast du deinen hund?
     
  18. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    i glaub i spinn, ich bin verliebt! darf ich euch besuchen kommen? :)

    so ein total lieber und süßer hund! und der name passt wie die faust aufs aug. *g* ma i mag den mal so richtig durchknuddln!
     
  19. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    wenns dir nicht zu weit ist gern :D

    den namen bekam er übrigens schon von der tierschutzorganisation - aber wir fanden ihn so passend, dass wir ihn gelassen haben.

    ich hatte ihn übrigens grad vorhin das erste mal mit im garten ohne leine und es dauerte keine 5 minuten und er war in den thujen :D
    auf der einen seite des gartens haben wir jetzt schon einen zaun, und zu den anderen nachbarn rüber gibts einen auf deren seite. da stehen 2 thujenreihen nebeneinander und er hat somit einen mittelgang dazwischen. aber wir werden auch auf unserer seite einen zaun machen, irgendwie taugt mir das nicht, wenn ich ihn nicht seh.
     
  20. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    aus Ungarn (animal care)
    sie ist aus dem auto ausgesetzt worden - eine bekannte einer mitarbeiterin hats zufällig gesehen und sie dann zu denen gebracht. ist ein magyar viszla - labrador mix und ca 4 jahre alt. wir haben sie seit 2 1/4 jahren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden