1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jetzt habt ihr es endlich geschafft!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bettina84, 10 November 2009.

  1. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Hundsi wird nun roh gefüttert. Ich geh halt öfter einkaufen (hab keine tkt)
    Wie viel Öl gibt man da in eine Malzeit (2x ~375g) ?
    Und ganze Eier oder nur den Dotter? (hab da was gelesen.)

    Mein Buch bekomm ich erst in 2 Tagen.

    Und wie schauts mit dem Kot am Anfang aus? (Erfahrungen bitte)

    Fragen über Fragen, aber ihr seid schuld!:boes::D

    Und das alles, obwohl ich gewarnt wurde, dass mein Hund vom Blut wild und aggressiv werden wird. Naja ich werds ja sehn:rolleyes:
     
  2. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    super:love: freut mich für deinen Hund:)

    Ich geb Öl nicht prinzipiell zu jeder Mahlzeit aber immer wieder so ca. 1-2El (Ich mess aber nicht,schütt einfach etwas darüber) mir ist vorallem wichtig,daß es Öl mit hohen Omega 3 Fettsäuren ist. (Lachsöl, Rapsöl, Walnußöl,Leinöl, Hanföl ...)

    Ich geb Dio immer ganze Eier,und zwar wirklich ganz, auch mit Schale.
    Am besten verwerten können sie allerdings das Dotter.

    Am Anfang kann es zu Durchfall kommen, muß es aber nicht. ich habe Anfangs im Obst und Gemüse Teil vorallem Karotten gegeben,dadurch hatte Dio nie Probleme mit Durchfall usw.
    (geht auch von Hip*usw. die Frühkarotten)

    Welches Buch bekommst du ,wenn ich fragen darf?

    Wirst sehen, es ist nicht kompliziert und auch nicht mühsam, nur gewöhnungsbedürftig,aber dein Wuff wird es dir danken.:)
     
  3. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch Hipp Karotten genommen, die hatte ich noch von meinem Cousin zu Hause. Dachte ich bin die einzige. :D
    Das Durchfallproblem hat sie nicht, eher umgekehrt. Aber nicht arg.

    Wir haben immer wieder mal wachteleier, deswegen frag ich, weil die lassen sich nicht so super teilen. Heikel ist die Madame eh nicht, wegen Schale oder so. Sie frisst sogar Sauerkraut:vomit: (musste ich ihr mal geben, weil sie eine ganze Torte gestohlen hat)

    Jetzt hat sie grad einen Rinderknochen bearbeitet. Ihr schmeckt das super alles.
     
  4. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ah ja, natural dog food heißt das Buch. Habs heute bestellt.
     
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    gratuliere!!!! super entscheidung! :wave:

    öl geb ich nicht abgemessen, eher nach gefühl schütt ich halt etwas drüber. ich gebe raps-, diestel- und walnussöl, was halt grad so im angebot ist und mir unterkommt.

    eier schlag ich auf, kipp eiweiss und dotter ins futter, zerkleinere die schalen im mörser und mische sie dazu. mach ich aber nur, weil meine 2 oldies jetzt net so begeistert von (grossen) eierschalenstücken im futter sind, die werden dann nämlich übergelassen :rolleyes:

    kot:

    unseren altrüden hab ich als welpen mit giardien übernommen, der wurde 3 wochen mit gekochtem rindfleisch und suppe ernährt, bis alles vorbei und der stuhl normal war. danach haben wir gleich direkt auf barf umgestellt, ohne übergangszeit.
    kein durchfall, kein harter stuhl, alles perfekt.

    die anderen beiden kamen als junghunde aus dem ausländischen tierschutz, bekamen dort ziemlich sicher genau nur billig-trockenfutter.
    hab vom ersten tag an "brutal" nur gebarft (und dabei auch nicht auf gemüseauswahl oder sonst was geachtet), ganz ohne umstellungs-schnick-schnack.
    beide hatten damit kein problem, perfekter stuhlgang.

    übrigens: richtige wahl des buches - bestes, wo gibt! ;)

    guten appetit weiterhin deinem hundsi! :hug:
     
  6. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    guten Appetit hat die Madame immer. Die frisst, wie wenn sie 3 Wochen nix bekommen hätte.:rolleyes:
    Dafür hat sie sich gestern mit dem Rinderknochen plagen müssen:D
    Wer ihren faltigen Gesichtsausdruck lesen kann hätte gesagt sie strahlt.
     
  7. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Verwendet ihr Zusatzfuttermittel (Grünlippmuschel,Algen oder.....) und wenn ja welche und wo kauft ihr es?
     
  8. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Hi, wenn sie eher harten Stuhl hat, würde ich Karotten etwas reduzieren. und auch mit Knochen aufpassen.
    ev. Gemüse Allerlei von Hi** :D und /oder Obst. (Da gibt es auch die 4Stk, Becher,die sind nämlich 100% Obst. (Hab ich bei meinem Kind immer)

    Das Natural Dog Food Buch ist super !:love:

    Ich gebe an Zusatzmittel hauptsächlich Kalzium und Seealgenmehl (vom Fressna**)ansonsten div. Gewürze und Kräuter alles aber nicht immer od. tägl. sondern sporadisch bzw. Kurartig einige Tage dann wieder nicht.
     
  9. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Wir barfen auch seit einiger Zeit. Ich hab zuerst einfach so einmal begonnen. Eigentlich ohne große Umstellungsphase und sie hatte keine Probleme mit dem Stuhl.
    Habs so gemacht wie ich es hier und sonstwo im netzt gefunden hab. Bekommen haben wir sie, da wurde sie mit Welpentrofu von Happy Dog gefüttert. Wir haben dan auf Orijen und Arcana umgestellt. Aber da sie dann so heikel war und nix mehr wollte, hab ich mich überreden lassen :D
    Seit zwei Wochen hab ich das Natural Dog Food daheim und finde es toll.
    Knochen trau ich mir noch nicht so recht, weil sie so schnell alles runterschlingt. Ich geb ihr Hühnerhälse und Eierschalen.
    Öl geb ich wenn ich daran denke. Meist das was ich für uns auch nehme, da ich da eh auf Qualität achte. Ansonsten nehm ich "Zeugs" vom Spaziergang mit rein. Was sich halt im Moment so finden lässt.

    Da hab ich aber auch keine Ahnung von den Mengen. Vielleicht hat da wer einen Tip weil rausgelesen hab ich das noch nicht. Ich mein da Löwenzahn und so.
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    also mit karotten müsst ich aufpassen, denn dann verfärbt sich meine schwarze lacklady. an ihrem papa hatte ich das sehr schön gesehen.
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    gemüse (und darunter fällt auch das spaziergangs-"zeugs" wie löwenzahn ;))-fleisch - anteil pro mahlzeit:

    ich mach 1/3 - 2/3 (gemüse-fleisch).
     
  12. superfly

    superfly Gast

    dazu kann ich vermelden, bei unserem kleinen wars am anfang überhaupt kein problem, er hatte aber einmal dünnpfiff, als ich ihm zu viel leber gegeben habe und heute leider wieder etwas (komm grade von der x-ten gassi-runde...:rolleyes:), denn heut gabs für den herrn hund ganslzeugs, vielleicht hab ich zu viele innereien erwischt. oder es lag am rotkraut.

    ansonsten, alles super. (und stinkt auch nicht so wie die dosenfutter-gackis, wirst sehen, bzw. riechen;))
     
  13. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    hast ihm das ganslzeugs wirklich ROH gegeben oder das, was vom gebratenen gansl übriggeblieben ist?

    als wir neo in seinem ersten jahr die überbleibseln vom ganslessen (gebraten, natürlich ohne knochen) und dazu die rohen innereien inklusive rotkraut und knödel einverleibt haben, schiss der sich auch quasi den darm aus dem leib :rolleyes:
     
  14. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, das war der Hinweis. Eigentlich ja eh logisch, dass es wie Gemüse behandelt wird. Ich glaub ich denke noch zu kompliziert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden