1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jemand eine gute Idee? Dachziegel im Garten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MCPNE, 9 August 2011.

  1. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Haben unmengen an Dachziegel die ich gerne in den Garten integrieren möchte - weiß nur noch nicht wie :rolleyes::confused:
     
  2. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    wenn du viel platz hast - vielleicht sowas in der art:
    [​IMG]
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Das Herz hab ich auch schon bei GOOGLE gefunden :D gefällt mir allerdings nicht so gut :eek:
     
  4. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    wie ist denn dein garten (eher landhaus oder modern, asiatisch .....?)

    vielleicht als weg- oder beeteinfassung kombiniert mit steinen?

    [​IMG]
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Garten ist eher ländlich;)
     
  6. Baily

    Baily Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht ein hochbeet?
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    Hab ich schon aus Holz welche :(
     
  8. Baily

    Baily Gast-Teilnehmer/in

    mhhh dann wird es schwer, wobei hochbeete kann man doch nie genug haben ;)

    vorallem würdest du bei einem hochbeet wirklich sehr viele verbrauchen.
     
  9. und wie solls anders sein... wir haben ebenfalls Unmengen an Dachziegeln :D

    weiß auch noch nicht was wir damit machen. Also schließe ich mich, wenn ich darf, deiner Frage gleich an!
     
  10. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht eine Kräuterschnecke aus Dachziegel schlichten? Kann ich mir gut vorstellen.
     
  11. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Einen Ofen/Grillplatz bauen.

    Wobei da normale Ziegel wahrscheinlich besser sind.
     
  12. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    Hab ich auch schon dran gedacht.
     
  13. amaryllis

    amaryllis Gast

    Ein Nachbar hat mir netterweise einen alten Dachziegel überlassen, den habe ich mit Dachwurzen bepflanzt. Da du aber sehr viele davon hast, habe ich dir jetzt aber nicht wirklich geholfen.;)

    Ich besuche sehr gerne die Tage der offenen Gartentür der Lebensgärten. Dabei habe ich eine Gartenbank gesehen, die wirklich toll und witzig ausgesehen hat. Aus Lärchenbrettern wurde einen Bank gebaut ( oben nur eine Sitzfläche und seitlich je ein Brett, ähnlich einem Couchtisch) der untere Hohlraum wurde mit Dachziegel voll geschlichtet.
    Unter www.lebensgärten.at gibts eine Fotogalerie in der wunderschöne Gärten zu sehen sind, ob besagte Bank dabei ist, weiß ich allerdings nicht.
     
  14. muell23

    muell23 Gast

    Weg- und Beeteinfassungen kann man damit gestalten.

    Dachziegel einfach einige cm in die Erde eingraben. Sieht sehr nett aus.

    Im Notfall würd ichs einfach bei Willhaben zur Selbstabholung anbieten.
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Als
    - Abschluss einer Mauer, ganz oben auf
    - zertrümmert als Mosaik (z.B. Pflanzgefäße, Töpfe damit ummanteln)
    - zertrümmert in großen Scherben in Kombination mit anderen Steinen für Gartenwege
    - Splitter für das Abzugsloch von Kübelpflanzen
    - klein zertrümmert für die Drainageschicht für Kübelpflanzen
    - wie vorher geschrieben, einzelne Dachziegel in Kombination mit Hauswurz
    - was ich mal machen werde: selbstgemachte (Leicht)Betonplatten in unterschiedlichen Größen und als Gruppe angeordnet als" Gartenbilder"/Skulpturen, mit Reliefs, wo man auch Scherben gut einarbeiten kann
    - ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden