1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

jede menge äpfel - was tun??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von butzi75, 11 Juli 2011.

  1. butzi75

    butzi75 Gast-Teilnehmer/in

    wie das thema schon sagt. ich hab jede menge äpfel zuhause. was kann ich damit machen?
    ausser apfelkompott und apfelmus??
    habt ihr ideen?
    schnell solls gehen, gut soll sein und wenig kcal solls haben ;)
    (sonst wäre es ja zu einfach :D)
     
  2. Karin81

    VIP: :Silber

    Du kannst sie auch einfrieren, dann hast du länger was davon ;)

    Sonst:
    Apfelstrudel (mit fertigen Strudelteig geht der ganz schnell und nebenbei kalorienarm)
    Apfelmus-schnitten (biskuit backen, Apfelmus ev. mit Gelatine aufs kalte Biskuit streichen und statt dem üblichen obersbelag eine Joghurt-topfencreme daraufgeben und mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen)
    Apfelmus mit Joghurt als dessert essen
    Apfelmusgugelhupf

    Generell - mit Apfelmus kann man echt so viel machen! Also viel auf Vorrat einkochen, das hält sich eh voll lange!

    Lg Karin
     
  3. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    Apfelschlangerl :)
     
  4. butzi75

    butzi75 Gast-Teilnehmer/in

    bitte das rezept!
     
  5. butzi75

    butzi75 Gast-Teilnehmer/in

    apfelmusschnitten hören sich sehr lecker an. danke für den tipp... werde die äpfel einfach zu apfelmus verkochen dann kann ich sie für alles mögliche verwenden.
     
  6. guiness

    guiness Gast-Teilnehmer/in

    Apfelnockerl
    Apfelradln
    Obstsalat (mit viiel Apfel) *ggg*
    gedeckter Apfelkuchen
    Scheiterhaufen
    Apfelspalten in Blätterteig
    Bratäpfel (eher im Winter...)
    Apfelschmarrn

    Wenn mir Äpfel übrig bleiben, schummle ich sie ab und zu ins Essen:
    in den Nudelsalat mit Joghurtdressing z.B., gibt einen frischen, sommerlichen Geschmack
    oder ins Erdäpfelgröstl, schmeckt super mit viel Zwieben und Speck

    man muss hald aufpassen dass man nicht zuviel nimmt, damits den Geschmack der Speisen nicht verändert sondern einfach eine frische, leicht säuerliche Note macht...
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich bin zwar nicht Kiwii, mache aber auch oft Apfelschlankel (oder wie man den auch immer schreibt :D)

    Schnellvariante: fertigen Blätterteig ausrollen und so zuschneiden, dass man ein Gitter zum Drüberlegen hat.

    die mir liebere Variante: Topfenbutterteig: 125g Mehl mit 125g Butter abbröseln, 125g Topfen und etwas Salz dazukneten. Ausrollen und wie den Blätterteig weiterverarbeiten.

    Darauf kommen viele, viele Äpfel, geschält, geschabt und mit Zimt, Zucker, ev. Zitronensaft und wenn du magst Rum mariniert.

    Ein bisschen ziehen lassen. Dann abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Das Gitter darüberlegen. Mit Ei bestreichen und goldbraun backen.

    LG,
    Glueckskatze (bei der es auch bald soweit ist mit der Apfelschwemme vom Baum ihrer Mutter :D)
     
  8. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    abo
    Mein baum trägt so verdammt viel äpfel, da werd ich eure rezepte und tipps versuchen :)
     
  9. zwergal5

    zwergal5 Gast-Teilnehmer/in

    apfelstrudel
    apfeltorte
    apfelmus
    äpfel im schlafrock... hmmmmm
    apfelchips
    apfelkompott
    bratapfel
    apfel mit marzipankern /äpfel aushöhlen (ein bissal) marzipan rein, gewürze die du gerne hast (zucker, zimt, ....) und ab in den ofen...

    apfelsaft - selbst pressen -> UR LECKER

    das kann man alles auch einfrieren, außer die torte vielleicht.

    apfelstücke also so würferl kannst auch einfrieren für div dinge die eh schon erwähnt wurden....
     
  10. Fruchtzwergal

    Fruchtzwergal Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt oft auch bauern, wo man die äpfel hinbringen kann und dann die fertigen saftpackerl wieder abholt. Irre lecker :)
     
  11. Lavenda

    Lavenda Gast-Teilnehmer/in

    hallo zusammen...

    ..ich hab heuer apfelmarmelade gemacht..und das in diversen kombinationen...
    -apfel mit birne
    -apfel mit karotte
    -apfel mit rharbarber
    -apfel mit orange und zimt (schmeckt etwas weihnachtlich, werd ich
    dann schön verzieren und zu
    weihnachten verschenken)

    ..und noch unendlich viele möglichkeiten findest du unter "chefkoch.de"

    ..dann viel spaß beim verarbeiten...:D
     
  12. Apfelscheiben trocknen lassen...

    *heul* meinen Apfelbaum hat der Sturm von Sonntag auf dem Gewissen :boes:
     
  13. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    "Äpfespotzn"
     
  14. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    bitteschön :)

    250 g Topfen
    250 g Mehl
    250 g Butter
    1 Ei (funktioniert auch ohne Ei)
    1 Prise Salz

    Mehl und Butter verbröseln und dann mit dem Topfen und dem Ei rasch zu einem Teig verkneten. Diesen 1/2 Std. rasten lassen. Inzwischen Äpfel schälen und schnippeln. Den Teig in zwei Teile teilen, ausrollen, jeweils 2/3 mit den Äpfeln belegen, etwas zuckern und mit Zimt bestreuen. Einschlagen (nicht rollen).
    Jeweils mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr ca. 35 Min. backen.
     
  15. butzi75

    butzi75 Gast-Teilnehmer/in

    also nicht drüberlegen also gedeckt sondern so "blech" mit den äpfeln?
     
  16. fraumamma

    fraumamma Gast-Teilnehmer/in

    Apfelstrudel natürlich, oder Äpfel in Backteig, oder Bratäpfel (obwohl zu der Zeit eher unpassend :D) oder Apfel-Lauchsalat mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl - sehr zu empfehlen!
     
  17. -piccolina-

    -piccolina- Gast-Teilnehmer/in

    Apfelmustiramisu...

    hab ich einmal gegessen und mach es seitdem immer wieder mal. besonders im Sommer sehr lecker.

    Einfach abwechselnd in Rum/Milch eingetauchte Biscotten mit Schicht Apfelmus und Schicht Schlagobers stapeln :)
    Mit Zimt bestreuen und fertig.
    Vorzugsweise ein paar Stunden kühlen.

    :wave:
     
  18. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab noch ein gutes Apfelkuchenrezept:

    Mürbteig machen - ich mach meist den 1,2,3 und ein Ei (300g Mehl mit 200g Butter abbröseln, 1 Prise Salz dazu und 100g Zucker sowie ein Ei unterkneten), kühl stellen, ausrollen. Ca. 2/3 bilden den Boden. Das restliche Drittel wird nach Belieben draufgelegt (entweder ausgestochene Formen oder ein Gitter)

    Äpfel schälen, reiben, mit Zimt, Zucker, Zitronensaft marinieren.

    200g Amarettini zerbröseln (ich gebe sie in einen Frischhaltebeutel, verknote ihn und gehe mit dem Nudelwalker drüber) - die Brösel über den Teig verteilen.

    Darauf kommen dann die Äpfel und schließlich das Gitter. Mit Ei bestreichen.

    Und das Ganze wird dann bei ca. 180 Grad goldbraun gebacken.

    LG,
    Glueckskatze
     
  19. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und trocknen lassen.

    Garantiert kalorienarm.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden