1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Je schlechter die Gegend umso mehr Geknalle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 31 Dezember 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Fazit des heutigen Nachmittags: Je schlechter die Gegend, umso mehr sinnloses Geballere = reine Kracher, keine Raketen (Ausnahme Silvesterpfad).
    Es scheint also einen Zusammenhang zwischen sozialer Schicht und Geldvernichtung via Knaller zu geben.
    Also je weniger Hirn umso größer der Knall.
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

    Kann ich nicht bestätigen.
    Der Nachbar meiner Tante - wo wir vor den Kindern immer gefeiert haben - gibt jedes Jahr eine Unmenge für die Silvesterknallerei aus (er beschäftigt einen eigenen Pyrotechniker dafür) und er, Frau und Tochter sind Akademiker. (Architekt, Zahnärztin, Medizinstudentin)

    :D:D:D ;)

    Aber ich weiß schon, wies gemeint ist und ich glaub schon, dass da auch ein Fünkchen Wahrheit drinnen ist. ;)
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wenn er einen eigenen Pyrotechniker beschäftigt, wird er kaum die "nur" lärmmachenden Sachen losjagen. Habe ja explizit Feuerwerksraketen ausgenommen und beziehe mich nur auf die Schweizerkracher und vergleichbare Produkte.
     
  4. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, bei uns im 10. trifft das voll und ganz zu.

    Es knallt seit Anfang Dezember bei uns :( Auch um 2 in der Früh.
    Ich bin so froh, dass die Kinder einen festen Schlaf haben und nicht aufwachen bei dem Blödsinn!
     
  5. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Feuerwerkskörper gehören auch zu Silvester -ausser zwischen 23:55 und 0:30 Uhr- verboten.

    Nur zum Ansehen wird die halbe Stund ja reichen und sonst ist das nichts Sinnvolles daran zu erkennen.
     
  6. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Das kann ich jetzt (für mich) nicht so bestätigen. Wir feiern abwechselnd an 3 verschiedenen Orten, alle drei Orte Siedlungsgebiet, 2 davon gutbürgerlich, der dritte eher net so, Knallerei ist bei allen ca. gleich. Wobei ich nicht explizit unterscheiden kann was davon Kracher sind und was davon Raketen ich schau ja nicht bei jedem Knall aus dem Fenster ;)
     
  7. moncherie

    moncherie Gast

    knaller sind billiger als raketen.
    die rechnung schlechte gegend+ knaller= wenig hirn geht bei mir also nicht auf. aber vielleicht bin ich einfach nur schlecht in mathe.
     
  8. elektra

    elektra Gast

    ich komm grad vom laufen und kann das bestätigen.

    im "küssdiehand-viertel" keine knallerei, im glasscherbenviertel ein wahnsinnslärm, die kracher wurden mir fast vor die füsse geschmissen. in den ausländer und arbeitervierteln das gleiche bild, bei uns "am plateau" wunderbare ruhe.
     
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hmm, dann vielleicht ein bißchen Nachhilfe ;)
    weniger Hirn = schlechtere Jobs = weniger Geld = eher Knaller als Raketen, weil billiger
     
  10. bergie

    VIP: :Silber

    Bei uns stimmt das nicht, weil wir ja rundherum Winterhauptsaison haben. Die Touristen knallen und schießen auch, was das Zeug hält, ich glaube, da geht mehr Kohle für Raketen und Co. drauf als für Alkohol, Skikarte UND sonstige Aktivitäten im Urlaub!
    Die Holländer und Deutschen scheinen sich besonders reinzusteigern, zumindest sah ich bei den Feuerwerksstandln fast nur Autos mit diesen Kennzeichen. Die Italiener fahren lieber nach Innsbruck oder in die Tourismusorte, wo es organisiertes Feuerwerk gibt.
     
  11. Beere

    VIP: :Silber

    Kann ich nicht bestätigen.
    Ich habe heute in einen großen Gemeindebau im Süden Wiens und anschließend nach Währing Ware geliefert. Im 18. wars lauter.
     
  12. Tamara1970

    Tamara1970 Gast-Teilnehmer/in

    gäääääähhhn
     
  13. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Waaarte, aber vorher hast du doch gesagt, dass die, die viel Geld ausgeben, die Tockern sind?
    :binweg:
     
  14. clumsy

    clumsy Gast

    ich habe jetzt keinen großen unterschied zwischen 21. und 8. erkennen können
     
  15. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    nicht nur. auch je mehr männliche junge hormone desto mehr bums. und weil wirklich bums oft nicht in diesem ausmaß drin ist wie die hormone verrückt spielen - dann eben krach bums.
     
  16. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Und das gibts alles in...Vöcklabruck??? *staun*
    :rolleyes:
     
  17. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    Für mich hat Primitivität nichts mit der Bildung zu tun...kenne genug Leute, die studiert haben und extrem dumm und primitiv sind....und auch Leute, die weniger Bildung haben, aber dafür Niveau...
    Manchmal frage ich mich echt, wie es geballte Dummheit schafft, zu studieren....;)
     
  18. Muse

    Muse Gast

    ich selbst geb kein geld für feuerwerk oder knallerei aus - ich finds unnötig.

    den "sinn" von raketen versteh ich ja noch irgendwie - sie sind schön anzusehen. aber wieso man laute knaller herumwirft wird mir auf ewig ein rätsel bleiben.


    (mal davon abgesehn, dass ich in der woche vor und nach silvester nur seeeehr ungern zu fuss unterwegs bin weil ich eher ängstlich bin und totale panik hab, mal wirklich zu nahe an einen knaller zu kommen. mein grösster horror ist silvester in einer grossen menge zu stehen. ich denk mir immer: irgendwo müssen die raketen ja auch wieder runter fallen, und darüber hinaus gibts immer wieder idioten die knaller in die menge schmeissen...)
     
  19. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Danke!!! Genau das hab ich mir auch gedacht!!! :D
     
  20. Palmetto

    VIP: :Silber


    Niveau kann man sich halt weder kaufen noch aus Büchern lernen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden