1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jausen-Reste

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 11 November 2013.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    diese jausenresterln, die die kinder in ihren jausenboxen heim bringen und dann womöglich auch noch vergessen sie aus der schultasche zu tun (ja, ich vergess genau so...) ....die machen mich W-A-H-N-S-I-N-N-I-G!! :mad:

    grad bei der kleinen ist es nahezu unmöglich zu dosieren wieviel sie wohl essen wird.
    ich frag sie jeden tag was sie will, das bekommt sie dann mit. mal kommt sie mit dem ganzen brot zurück, wo nur so mäuseknabberspuren dran sind, mal reißt sie die tür auf und es schaut aus sie muss das mittagessen aus dem topf essen weil sie so hungrig ist....und die jause soooo zu wenig war....
    hat auch nichts mit dem frühstück zu tun, soweit ich beobachtet habe.

    und mir ist so leid, ich will keine lebensmittel weg schmeissen. ein abendbrot von angebissenen, durchgeschüttelten jausenbroten mag ich aber auch nicht essen...

    jetzt haben sie trockenfrüchte oder mal maroni im packerl mit, falls der hunger sie überrascht. aber das was zu hause lecker ist muss es nicht auch in der schule sein....:meh:

    ist nicht lösbar, glaub ich....außer wir halten ein schweinderl....:)

    wie gehts euch da?
     
  2. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Mir gehts genauso:rolleyes:
    Mal kommt Sohn mit dem ganzen Brot wieder heim,mal hat er alles aufgegessen und schreit das war vieel zu wenig, dann ist die Jause wieder total zerrupft nur Bruchteile davon gegessen.

    Ich weiß auch nicht was ich tun soll.
     
  3. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Seit meiner eigenen Schulzeit - ganz genauso wie dir.

    Ich bin immer froh, wenn sie dann soweit sind Geld mitzunehmen und selbst Frühstück zu besorgen.
    Da sind die Chancen ungleich höher, dass es verputzt wird.

    ....die Banane in der Schultasche nach den Sommerferien, ist quasi ein Dauerbrenner.....
     
  4. Q

    Q Gast

    Du musst es so sehen, dass sie dafür lernen, auf ihr natürliches Sättigungsgefühl zu hören, statt alles aufzuessen, was in der Box ist, weil "man kein Essen wegwirft".

    Schwer lösbar, aber ich hab mal den weisen Spruch gelesen: "Ist es wirklich besser, das überflüssige Essen als Speckgürtel um die Hüften zu tragen?"
     
    melii, Eistee und spacedakini3 gefällt das.
  5. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ohja.
    Als meine Mutter noch lebte, war´s immer ein Thema.

    Als ich zornig war ist mir dann ausgekommen: "Ich stopfe es lieber bedauernd in den Mistkübel als gewaltsam in meine Kinder - oder gar mich."
     
    Eistee gefällt das.
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    natürlich sollen meine kinder nichts essen müssen wenn sie satt sind....evtl. noch mit einem mütterlichen spruch über die hungernden kinder irgendwo auf der welt garniert....:confused: *schüttel*

    andererseits will ich vermitteln, dass man mit lebensmitteln nicht so umgeht und einfach leichten herzens wegwirft. wir haben ja auch nur hochwertige lebensmittel, sie sollens schätzen können. im kindlichen ausmaß halt.
    die jausenresterln stoisch wegwerfen, unkommentiert und ohne eine alternative zu suchen passt mir auch nicht.

    dass der hunger gar so unvorhersehbar ist.....*seufz*
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt


    haha....die hab ich heuer in der 3. oder 4. ferienwoche gefunden und noch unexplodiert geborgen.
    bin ganz stolz was ich für eine akkurate schultaschen-ausräumerin bin!! :blush::D
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  8. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ja, dann bleibt nur mehr Foliertes und Verpacktes wie Schulmäuse und ähnliches einzupacken, dazu Mandeln - Lebensmittel, die ruhig eine Woche lang drin bleiben können. :)

    Andererseits, wenn nichts Frisches, Gemüsiges und Obstiges drin ist, hat man den schiefen Blick der Lehrer und anderen Eltern - bzw. gab´s bei einem Kind sogar eine Liste der jausentauglichen und der jausenuntauglichen Lebensmittel. :(

    Ha, wir haben schon etwas mitgemacht.
    So zum Scherze einem der Nichtesser, das Plastikwurstsemmerl aus die Zoofachhandlung, mit dem Apfel aus der Dekoabteilung mitgeben. Das hält ewig, nichts wird weggeschmissen.

    Ehrlich, ich weiß um sieben in der Früh auch noch nicht was und vor allem ob ich bis 14:00 was essen will oder werde.

    Wie soll ein Kind, das es lernt auf seinen Körper zu hören - der wächst und pubertiert - unberechenbar in jeder Beziehung ist, das denn wissen.

    Nur aus Respekt vor Lebensmitteln blad zu werden, ist auch kein guter Ansatz. :)

    Wer ist schuld?
    Klar - die Mütter mit schwacher Hellsicht. :D
     
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Zitat Homer Simpson: "Langweilig" :D
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    nein, blad werden ist eh keinesfalls eine option - nur "besser" einpacken wär eine....wenn ich "besser" definieren könnt...
    ich würd nie verlangen dass sie was über macht essen :verymad: um das gehts eh nicht - es geht quasi nur um meine position als jausenpackerin.....
     
  11. aretha

    aretha unverdünnt


    ja. sehr.
    in diesem fall steh ich gern dazu.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  12. aretha

    aretha unverdünnt


    oh, du schätzt das ausmaß meiner verzweiflung zu hoch ein.:)
    DAS kommt mir in keine schultasche. a rolle pringles noch dazu, hm? :thumbsup: ;)
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  13. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Naja so eine Schulmaus hält schon zwei Wochen und wenn sie ja eh nicht gegessen wird. :D

    Ich hab grad mit einem der erwachsenen Burschen gesprochen, er meinte so er sich noch erinnern kann, war aus diesem Aspekt heraus super: Reiswaffeln, Cabanossi, und die billigen Cocktailtomaten, die sich nie verändern und auf Nüsse, Mandeln war er ganz narrisch. :)

    Egal, ich denke wir müssen damit leben, schlechte Mütter zu sein. :)
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ev. selbstgemachte müsliriegel?
    denen macht eine nacht in der jausenbox nix und sie schmecken besser als gekaufte.
     
  15. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte damals gerne erreicht, dass das Zeug wenigstens beim Heimkommen gleich aus der Tasche in den Kühlschrank wandert. Dann kann wenigstens irgendwer anderer es im Lauf des Nachmittags oder zum Abendessen verputzen (sofern nicht Wurstbrot im Hochsommer). Ist aber meist nicht gelungen. Und ich sollte ja die Privatsphäre respektieren und nicht in ihrer Tasche herumwühlen...

    Jetzt bekommt sie in der neuen Schule so ein gutes Mittagessen und hat dort auch ein gscheites Buffet, dass sie gar nix mehr mit haben will. Sehr praktisch.
     
    aretha und Kaktusbluete gefällt das.
  16. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Das hab ich einmal gemacht, aber die waren leider picksüß. Eh wie die die gekauften auch, also Müsliriegel wollen wir alle nicht wirklich.
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Meine bekommen gar keine Brote. Vielleicht ist das ein Ansatz. :D

    Ein paar Stücke Obst oder Gemüse, ein kleiner Joghurt und halt auch Nüsse, Reiswaffeln, kleine Würstchen, ein Ei, Müsliriegel o.ä..
    Das variiere ich täglich und es kommt nur wenig zurück. Brote bleiben meistens liegen, daher lasse ich die halt weg.
    Die Boxen haben Unterteilungen, so dass auch alles einigermaßen appetitlich bleibt.
     
    farbenfroh gefällt das.
  18. farbenfroh

    VIP: :Silber

    radieschen, paprika,...+kräutertopfen in ein extra schüsserl und maisstangerl.
    ausräumen musst trotzdem. :D
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    dann hast du zuviel honig oder was immer reingetan oder die im rezept angegebene menge war eben für euren gaumen zuviel.
    da kann man ja variieren.

    mein man macht sich für´s schitourengehen seine riegel selber - die sind nicht picksüß.
    er schneidet sie in portionen und friert sie ein.
     
  20. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Aber mit irgendwas Süßem muss man das Zeug ja zum Zusammenhalten bringen, oder?
    Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten, aber die kenn ich nicht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden