1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jahressechstel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MisSatansbraten, 21 November 2008.

  1. MisSatansbraten

    MisSatansbraten Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen..

    Ich habe jetzt im November mein Gehalt + das Weihnachtsgeld bekommen, also somit das doppelte.
    So nun eine ganz dumme Frage, Brutto bekomme ich € 1524,15 beim doppelten sind das € 3048,30, Netto bekomme ich € 1124,38, also müsste ich dann beim doppelten Netto
    € 2248,74 bekommen??? oder nicht???

    Wir bekommen aber immer zu Weihnachten € 500 (Sozialzuwendung nennt sich das bei uns), dass sind Brutto € 3548,30, aber Netto bleiben mir dann nur € 2138,41, also weniger als wie wenn ich nur das doppelte bekommen hätte und die € 500 nicht.

    Warum ist das so? Hat das mit dem Jahressechstel zu tun? Wenn ja, wäre ich ohne diese € 500 besser dran, oder?

    Würd mich über Antworten freuen :)

    lg
     
  2. conny-2502

    conny-2502 Gast-Teilnehmer/in

    Also Erstens mußt du eigentlich netto 1225,-- Weihnachtsgeld bekommen, weil bei Sonderzahlungen bis zum Jahressechstel die Lohnsteuer nur 6% statt je nach dem 38 - 50% ausmacht und auch die Sozialversicherung um 1% weniger ist.
    Das du sogar weniger bekommst, kann eigentlich nur daran liegen das du schon mehrere Sonderzahlungen in dem Jahr bekommen hast, so das der meiste Teil des Weihnachtsgeldes normal versteuert wird. Und selbst dann dürfte eigentlich nicht weniger raus kommen, außer du fällst mit der Sonderzahlung in eine höhere Steuerklasse. Und dann wäre es klüger die Sonderzahlung nicht anzunehmen.
    Das würde zumindest ich meinen, obwohl mein Personalverrechnungskurs schon ein wenig her ist. :eek:
     
  3. Q

    Q Gast

    bis hierher Zustimmung

    das kann man so nicht sagen, weil wir ja kein Steuersystem mit Sprüngen nach unten haben. Die Situation, dass man bei mehr brutto weniger netto bekommt, gibt es nicht.

    Wahrscheinlich ein lohnverrechnungstechnisches Problem, das spätestens beim Jahresausgleich sowieso korrigiert wird.
     
  4. MisSatansbraten

    MisSatansbraten Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe weder voriges Jahr noch heuer eine Sonderzahlung bekommen. Außer mein normales Gehalt und Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld hat es nichts gegeben.

    Es ist aber weniger raus gekommen.

    Gehalt € 1524,15
    Weihnachtsgeld € 1524,15
    Sozialzuwendung € 500,00

    Summe Bezüge € 3548,30
    Auszahlung € 2138,41
     
  5. MisSatansbraten

    MisSatansbraten Gast-Teilnehmer/in

    Nein eben nicht, voriges Jahr zu Weihnachten haben wir alle auch diese € 500 dazu bekommen und es war genau das selbe und es wurde beim Jahresausgleich absolut nicht korrigiert. Der Personalchef meint immer nur, dass wenn wir die € 500 nicht bekommen würden, dann würden wir noch weniger ausbezahlt bekommen.
    Ich glaube aber nicht das das stimmt, denn das doppelte muss doch genau das ergeben wie wenn ich mein normales Monatsgehalt mit 2 multipliziere :confused:
     
  6. conny-2502

    conny-2502 Gast-Teilnehmer/in

    Dann kann ich mir das nur so erklären das die Person in der Personalverrechnung alles gleich versteuert hat. Denn dann würde es ca hinkommen bei der Nettosumme. Also wenn man 3548,30 in den Brutto-Netto Rechner eingibt kommt Netto 2104,40 raus.
    http://bruttonetto.akwien.at/steuer-rechner-result.php

    Ich würde mal bei Eurer Personalverrechnung anrufen und nachfragen.
     
  7. MisSatansbraten

    MisSatansbraten Gast-Teilnehmer/in

    Sollte/kann ich damit zum Finanzamt oder so und das mal prüfen bzw. mal anschauen lassen??

    Ich habe gerade auf der AK Homepage nachgesehen, was ich bei meinem Gehalt netto rausbekomm, das stimmt auf den Cent genau, aber der 13. und 14. Bezug stimmen NICHT!
     
  8. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Du müsstest auf deinem Lohnzettel alles ganz genau aufgeschlüsselt haben:
    Bruttogehalt, Sonderzahlung, Sozialzuwendung und die jeweiligen Abzüge für Sonderzahlungen und Lohnsteuer
    Anhand dieser Daten siehst du schon mal, was genau dir abgezogen wurde und kannst dir auch mit dem Brutto-Netto-Rechner, der ebenfalls die abzuziehenden Summen ausspuckt, ausrechnen, wo hier was falsch abgezogen wurde.
    Damit würde ich dann mal zuerst in die Personalabteilung gehen und wenn dir dir das nicht plausibel und nachvollziehbar erklären können, dann würde ich tatsächlich mit dem Lohnzettel aufs Finanzamt oder zu AK gehen und mir das nachrechnen lassen.


    Eigentlich dürfte es, wie eh schon ein paar hier geschrieben haben, nicht weniger als das doppelte normale Nettogehalt sein. Im Gegenteil, es müsste sogar um einiges mehr sein.
     
  9. MisSatansbraten

    MisSatansbraten Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank, ihr habt mir sehr weiter geholfen :)

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden