1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ist jemand schon länger bei partylite und hat nebenbei einen 25 std. job ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rosi, 6 April 2010.

  1. rosi

    rosi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    Ist jemand schon länger bei partylite und hat nebenbei einen 25 std. job ?
    Mich würde interessieren ob man wirklich dann finanzamt rückzahlungen und krankenkassen nachzhalungen zu erwarten hat ?
    Hat jemand erfahrung damit ?
    Weiss jemand wie das abläuft.
    Ich mache es jetzt seit 1 monat.bin sehr glücklich damit es macht mir wirklich sehr viel freude.
    Allerding weiss ich jetzt nicht ganz recht den ich habe eine geförderte wohnung vom land und wenn ich mir denke das ich mich abrackere und die mir dann nächstes jahr die förderung streichen und ich noch was nachzahlen muss am finanzamt und vielleicht auch noch für die krankenkasse wird mir jetzt schon schlecht.Es hat mich erst jetzt wer darauf aufmerksam gemacht das das sein kann. Meine leaderin meint immer da hab ich nichts zubefürchten aber ich weiss jetzt nicht.

    hat jemand schon über länger erfahrungen damit und kann mir da weiterhelfen ?
    lg
    danke rosi
     
  2. ninidanimum

    ninidanimum Gast-Teilnehmer/in


    Hallo Rosi!

    Also ich bin schon 7 Jahre bei PL und ab noch nie etwas bezahlt. Weder neben 40 Std. noch in der Karenz oder bei 20 Stunden, und das als Gruppenberater.
    Was nur ganz ganz wichtig ist, ALLE Belge aufheben, und Fahrtenbuch schreiben. ich mache es mittlerweile mit einer Steuerberaterin. Aber anfangs hab ichs auch selbst gemacht. natürlich hole ich fast alle Bestellungen persönlich ab*ggg* und schreibe auch die km dazu ins Fbuch. Und es kommt auch schon vor das ich einer Gastgeberin etwas zum Geburtstag kaufe (also auch hier Re. von Blumen usw, aufheben) - wer die Blumen wirklich bekommt kann ja wohl niemand kontrollieren, und Handyrechnugnen -ca 70% davon kann man auch abschreiben, ebenso internet usw. Also speziell am Anfang mß man da keien Angst haben wenn man alles aufhebt was man so an Re. hat.
    und wenns mehr wird, einfach gemeinsam mit dem Steuerberater arbeiten.

    Viel Spaß weiterhin, und natrülich auch viel Erfolg!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden