1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ist ein Hund...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wyzkaz, 16 November 2009.

  1. Wyzkaz

    Wyzkaz Gast-Teilnehmer/in

    ...mehr Wert als ein Schwein?
    Wieso empfinden hier manche Leute das Erschießen eines Hundes, der ein Baby zerfleischt hat, als Grausamkeit, die täglichen (großteils schmerzvolleren) Massenhinrichtungen von unschuldigen Schweinen nehmen aber fast alle hin?
     
  2. evanescene

    evanescene Gast

    Da ich diese Frage hier schon mehrere Male in dem von dir genannten Zusammenhang gestellt habe, kann ich dir gleich sagen, dass du darauf keine echte Antwort erhalten wirst. Weil es sie eben nicht gibt und der Unterschied, der gemacht wird, ein subjektiver und somit beliebiger, wenngleich nachvollziehbarer ist, da rein emotional das Haustier natürlich einen anderen Stellenwert einnimmt, als das Nutztier.
    Wie ich schon schrieb, nehme ich aus diesem Grund auch die Betroffenheitsrhetorik überhaupt nicht ernst. :)
     
  3. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es in .at nicht - aufgrund der Beziehungen vieler Menschen zu Hunden und Katzen - verboten wäre, würde ich durchaus auch Hundfleisch essen, wenn es schmeckt.

    lg
    Dimple
     
  4. M.Berger

    VIP: :Silber

    Menschenfleisch auch? Wenn es nicht verboten wäre und wenn es schmeckt? Wenn nein, warum nicht?
     
  5. Melanie1989

    Melanie1989 Gast-Teilnehmer/in


    ich denke nicht, dass man tier mit mensch gleichstellen kann.
     
  6. für mich persönlich ist ein hund nicht mehr wert als ein schwein.
    MEIN hund allerdings ist MIR mehr wert als ein schwein.
    hätte ich ein schwein, wäre MEIN schwein mir mehr wert als ein hund.

    und ich esse weder hunde noch schweinefleisch.
     
  7. M.Berger

    VIP: :Silber

    Warum nicht?
     
  8. evanescene

    evanescene Gast

    Weil du es auch nicht tust und Tiere ißt und verfütterst, das tust du nicht mit Menschen. Der Mensch führt die Differenz ein, es gibt sie in unserem System, in unseren Gesetzen, es manifestiert sich täglich in unserem Handeln und du bist da keine Ausnahme.
     
  9. evanescene

    evanescene Gast

    eben. das zeigt aber, dass dein handeln rein subjektiv nachvollziehbar ist, objektiv jedoch widersprüchlich bleibt. wie jedes menschliche handeln übrigens.
     
  10. richtig

    ich bemühe mich jedes tier gleichwertig zu behandeln und respektvoll mit der natur und allen lebewesen umzugehen.
    aber nicht immer kann/will ich das. ​

     
  11. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    da ich keinen hund besitze ziehe ich ein schwein vor.
    von liebe kann man nicht leben auf dauer.
    von schwein schon :D ...

    aber eine schlachtung aus zwie unterschiedlichen gründen zu vergleichen hat keinen sinn. ... ein schwein wird geschlachtet damit wir was zum essen hab.
    ein hund wird geschossen weil er nicht mehr unter kontrolle ist und sobald ein tier einmal einen menschen angefallen hat, kann es wieder passieren und diese gefahr will niemand eingehen.
     
  12. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ich esse aber auch keine Hunde. Das Argument zieht also nicht. Wenn Dimple Hunde isst, dann ist die Frage zulässig, ob er nicht auch Gusto nach Menschenfleisch hätte. So rein prinzipiell, wenn es erlaubt wäre.
     
  13. evanescene

    evanescene Gast

    Aha, Hundefleisch ist also gleichzustellen mit Menschenfleisch, anderes Tierfleisch wiederum ist nur Tierfleisch. :confused:
     
  14. evanescene

    evanescene Gast

    genau. man kann es nicht immer und zwar unabhängig davon ob man selbst fleisch ißt oder nicht, da gibt es noch so viel mehr und darum sieht man eben, wie willkürlich letztlich die grenzen sieht, die man für sich selbst einführt, auch wenn sie für einen selbst natürlich bedeutung haben. :)
     
  15. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    es gibt kulturelle unterschiede wodurch leute unterschiedliche tiere essen.
    inder essen keine kühe weil sie ihnen heilig sind, trotzdem aber andre tiere. ist auch nur fleisch.
    wir essen keine hunde und katzen weil sie für uns luxustiere und gefährten sind.
    essen aber kühe.

    also es hat mit der kultur zu tun mit welcher man aufwäschst, was man großteils isst und was nicht. also einfach zu sagen is ja nur ein vieh, is halt auch "zu leicht".

    klar wären wir asiaten hätten wir keine bindung zu katzen und hunden und würden sie essen. ;) bin ich aber nicht. ich schmuße meine katze lieber.
    aber bevor ich verhunger würd ich sie essen.

    und bevor wir verhungern würden wir uns auch gegenseitig essen ... das leben dem stärksten.
     
  16. Kennst du den Spruch "der Hund ist der beste Freund des Menschen" ?
    Lies mal herum, schau dir Leute beim Spazierengehen an (ich nehm uns da gar nicht aus). Der Hund ist oft wie ein Familienmitglied, Kindersatz teilweise. Wir haben immer gesagt, unser Hund ist unser Probebaby.

    Deinen Freund, dein Familienmitglied, dein Baby würdest ja auch nicht erschießen?!

    Zu einem Schwein haben die meisten von uns wohl kaum so eine innige Beziehung, kennens nur als Packerl im Supermarkt, brutal gesprochen.

    Das wäre meine Erklärung.
     
  17. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Nein - auch nicht prinzipiell: Weil ein Mensch ein Mensch ist und ein Tier "nur" ein Tier.

    Das Nur ist unter Anführungszeichen, weil, auch wenn ich jedes Tier eben nicht als Mensch und daher als tieferstehende Gattung einordne, ich es ebenso mit Respekt (d.h. nicht quälen, nicht ärgern, kein unnötiger Schmerz - aber sehr wohl, wenn es wohlschmeckend und und gut zubereitet ist, als Speisemöglichkeit sehend) behandeln soll.

    lg
    Dimple
     
  18. evanescene

    evanescene Gast

    stimmt, es gibt kulturell geprägte unterschiede, aber ich würde z.b. garantiert mich lieber selbst umbringen, bevor ich einen mitmenschen töte. weil ich weiß, dass ich es mit meinem gewissen absolut nicht vereinbaren kann. ich würde jedoch, obwohl ich vegetarierin bin, im äußersten notfall durchaus wieder tierfleisch essen, wenn sonst nichts mehr da wäre.
     
  19. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Du wärst nicht allein:D:D

    Ich esse auch Pferdefleisch, obwohl es Menschen gibt die eine sehr enge Bindung zu diesen Tieren haben.
     
  20. M.Berger

    VIP: :Silber


    Du bist doch gläubig (hab ich irgendwo gelesen) - wie läßt sich deine Haltung mit der Bibel vereinbaren? In der Bibel werden alle Lebewesen von der Wertigkeit gleichgestellt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden