1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

isabel allende

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 30 Januar 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das "geisterhaus" als erstes ihrer bücher gelesen, es war wunderbar.
    dann "paula" auch sehr berührend.

    vor kurzem - durch einen thread hier inspiriert - "eva luna" - auch toll und spannend.

    aber: "portrait in sepia" hab ich begonnen - und bin enttäuscht - das ist für mich chaotisch und unrund.

    wie hat euch "auroras tochter" gefallen?
    lohnt sichs??
     
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Interessant, dass es dir ähnlich ging wie mir.

    Ich habe das Geisterhaus, Von Liebe und Schatten, Eva Luna, Geschichten der Eva Luna und Der unendliche Plan in meinem Bücherregal, aber mit diesem Porträt in Sepia konnte ich auch nichts anfangen.
    Hab den Kindern später noch Im Reich des Goldenen Drachen, Im Bann der Masken und Stadt der wilden Götter gekauft und auch selbst gelesen, aber der Zauber war dahin.

    Um Auroras Tochter hab ich bisher einen Bogen gemacht.
     
  3. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab noch nichts von ihr gelesen aber meine 12jährige hat Im Reich des Goldenen Drachen, Im Bann der Masken und Stadt der wilden Götter gelesen und war begeistert. Hab mir daher gedacht ich probier auch mal eines.

    Aufgrund eurer Beiträge werde ich wohl Das Geisterhaus lesen.

    Lg Ela
     
  4. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    mir hat das geisterhaus auch am besten gefallen.
    hab noch einiges von ihr gelesen, darunter auch das portrait in sepia und jetzt erst vor kurzem eines, ich könnt jetzt nicht mal sagen, wie es heißen hat *schäm* aber das geisterhaus hab ich gefressen.
    das war nach meiner deutsch-matura, wo ich für die leseliste noch einige bücher lesen musste, die mich eigentlich gar nicht interessiert haben, das erste genuss-buch.
     
  5. Tonks

    Tonks Gast

    habe gerade das Portrait in Sepia am Flohmarkt erstanden, eine Fehlinvestition? Was ist deiner Meinung nach unrund?
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Mir haben sowohl das Geisterhaus als auch Fortunas Tochter (meinen wir das gleiche?) als auch Porträt in Sepia sehr gut gefallen.

    Paula hatte mMn sehr viele Parallelen zum Geisterhaus, einfach weil dort auch ihre Lebensgeschichte mit reinspielt. Dh. ich hätte es mir nicht extra gekauft, habe es aber von meiner Mutter ausgeborgt.

    Das einzige Buch, das mir von ihr nicht gefallen hat, war Ines meines Herzens.

    LG,
    Glueckskatze
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist schwer zu beschreiben - einerseits gibt es unheimlich viele namen gleich am anfang, es ist ja so eine generationengeschichte, die zeitebenen wechseln dauernd, es entsteht kein richtiger erzählfluss.
    dann schreibt sie ja in einer sehr kräftigen, vitalen, erotischen sprache, die beim geisterhaus und eva luna echt wirkt, bei "sepia" aber stellenweise gekünstelt.
     
  8. Tonks

    Tonks Gast

    ojeh, das klingt nicht gut. Das Geisterhaus hat mir so gut gefallen, naja, dann werde ich es wohl in von all meinen ungelesenen nach ganz, ganz hinten reihen
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    sorry, wenn ich dir die freude verdorben habe:eek:
    ist ja aber auch nur mein persönlicher eindruck - vielleicht gefällt dir das buch ja.
     
  10. Tonks

    Tonks Gast

    nein, nein, kein Problem, dachte schon, dass es nicht so toll ist, hätte mich geärgert, wenn ichs neu gekauft hätte, aber der Flohmarkteuro ist zu verkraften ;)
     
  11. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Also mir hat das Buch gut gefallen, vielleicht lag es ja daran, dass ich es, so wie auch Das Geisterhaus und Eva Luna sowie Geschichten von Eva Luna, Von Liebe und Schatten auf Spanisch gelesen habe.

    Ich hab bei allen bisher gelesenen Büchern der Autorin bisher immer das Gefühl gehabt, ich kann nicht aufhören und sie ist so "bunt" in ihren Ausführungen, so verspielt und vielschichtig. Sehr schön auch in der Originalsprache und immer diese starken Frauenfiguren, die sie beschreibt, find ich gut. :wave:
     
  12. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich finde es sehr schade, dass ich nicht Spanisch spreche und mich daher mit den Übersetzungen zufriedengeben muss.
    Aber nur zu diesem Zweck Spanisch zu lernen, ist mir dann doch ein bisschen zu aufwändig. :D

    LG,
    Glueckskatze
     
  13. Tonks

    Tonks Gast


    Stimme ich dir voll und ganz zu. Deshalb versuche ich die Bücher von englischsprachig schreibenden Autoren immer in der Originalsprache zu lesen. Erwischt du nämlich einen nicht so tollen Übersetzer, kann unheimlich viel Wortwitz verloren gehen.
     
  14. nonoa

    nonoa Gast-Teilnehmer/in

    Wem die Bücher von I. Allende gefallen, sollte auch "Die Insel unter dem Meer" lesen, hat mich sehr in den Bann gezogen.
     
  15. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Isabel Allende gehört seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsautorinnen, neben dem obligatorischen Geisterhaus hat mir vorallem "Der unendliche Plan" sehr gut gefallen.

    Im Reich des Goldenen Drachen, Im Bann der Masken und Stadt der wilden Götter: Kinderbücher, aber toll geschrieben. Ich freu mich schon, wenn meine Tochter alt genug ist um sie zu lesen, sie stehen jedenfalls schon in ihrem Bücherregal bereit.

    Auch Paula, Portrait in Sepia, Von Liebe und Schatten, Fortunas Tochter, Eva Luna und Inés meines Herzens hab ich verschlungen. Dzt liegt die "Insel unter dem Meer" am Stapel meiner noch ungelesenen Bücher, das werde ich wohl auf meine nächste längere Dienstreise mitnehmen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden