1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

irische wolfshunde - attacke auf frau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 1 Mai 2009.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mir tut diese frau schrecklich leid - und ich frage mich was aus den drei hunden wird?
     
  2. DeinHase

    DeinHase Gast

    Aloisa hat 3 IWs und kennt die Vorgeschichte zu diesem Hundehalter. Sie kann einiges erzählen, dass es einem die Haare aufstellt. :mad: Der Typ ist in der IW-Szene mehr als bekannt:boes:
     
  3. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Was ist passiert??
    Kann mich wer aufklären??

    Hatten selber mal nen IW und konnte mir einen Angriff bei seinem Wesen nicht vorstellen... :confused: Was war da??
     
  4. somedreams

    somedreams Gast

    mich schockiert immer wieder die tatsache, was muss diesen hunden wiederfahren sein, oder tagtäglich wiederfahren, das ihr wesen so verändern lässt :(

    und das is ja net nur bei den irischen so,
    in unserm ort wohnt ein goldie, um den mach ich einen großen bogen, der beisst alles was ihm zu nahe kommt...
     
  5. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    naja schau dir die halter an, was das für rattler manchmal sind, also da wundert mich das ehrlich gesagt nicht
     
  6. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

  7. Sunny-Girl

    Sunny-Girl Gast

    Voll schlimm die Sache. Ich hoffe die Hunde werden nicht getötet.

    Eine Bekannte hat im haus wo sie wohnt auch eine Familie mit einer Dogge (4 Monate) wo es genauso ausgehen könnte (Hund wird täglich geschlagen, besitzer findet Hundeschule für unnötig obwohl er 0 Hundeerfahrung hat)
     
  8. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in

    Leider ist es meistens ja so das die tiere für die falsche erziehung/haltung der besitzer bestraft werden.. find ich schade um das tier... aber man bedenke... manchmal ist es besser so, aber leider kommen solche hundebesitzer immer wieder zu hunden:(

    ich liebe hund genauso und wir hatten auch immer hunde in der familie (rotweiler, Sheltymischling und eine dogo argentino-american stefford mischlingsdame)

    lg conny
     
  9. Aloisia

    Aloisia Gast

    In diesem Fall nichts Schlimmes.
    Der Besitzer und seine Frau sind reiche Liebhaber der Rasse.
    Sie begannen mit einem Iw, hatten dann bald drei (oder vier)
    Sie widmeten sich dem Rennsport und waren auf der Rennbahn und beim Coursing sehr erfolgreich. Hier gab es schon die ersten Zwischenfälle. Die Hunde zeigten schon ein wenig Auffälligkeiten. Dazu muss man sagen, dass die Hunde extrem aufgeregt sind, wenn sie einen Hasen jagen und es beim Stillstand des Hasenzugs auch zu Auseinandersetzungen kommen kann. Deswegen tragen alle Hunde Maulkörbe auf der Bahn.
    Irgendwann beschloss die Familie zu züchten, machte einen Wurf (legal und angemeldet), blieb aber auf dem Wurf sitzen, da sie noch keinen Namen in der Zucht hatten.

    Plötzlich gab es ein ca. zehnköpfiges Rudel.

    Dieses Rudel scheint in falschen Händen zu sein, was die Rudelführung angeht. Was die canine Rudelführung angeht.
    Die dominanten Hunde im Rudel scheinen .. sagen wir mal auf der schiefen Bahn zu sein und der Rest des Rudels zieht mit.
    Bekannte von mir haben das Hotel der Besitzer besucht. Irgendjemand hatte vergessen eine Tür abzuschliessen und plötzlich kamen die Wölfe an.
    Sie griffen die Hunde meiner Bekannten an und auch die Frau wurde im Getümmel verletzt.

    Tja.. und nun sind die Wölfe in Österreich. Der Besitzer ist Deutscher.
    Es sind nicht drei, sondern an die zehn Stück.
    Ich vermute stark, dass die Besitzer den Einfluss auf ihr Rudel verloren haben.

    Keine Entschuldigung. Die Besitzer dürften die Hunde nicht frei laufen lassen.
    Schlimm ist natürlich die Medienhetze. .. angefallen... verbissen..
    Würden drei ausgewachsene Wolfshunde einen Menschen angreifen, dann wäre eine Op sicher überflüssig.

    Eine gefährliche Situation für diese wirklich friedliche Rasse.
    Man weiss ja welche Macht die Medien haben.

    Ich freue mich schon auf die ersten Kommentare beim Spazierengehen :(
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ist ja hoch interessant, was du erzählst.
    würde in so einem fall helfen, den rüdelführer von der gruppe zu trennen?
     
  11. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    @aloisia: ich glaube die hp dieses hotels im www gesehen zu haben, war das nicht ein kleines schloß? und wurde urlaub mit hunden angeboten? graue erinnerungswölkchen schweben über mir.
     
  12. Aloisia

    Aloisia Gast


    jep... : http://www.chateau-du-tertre.eu



    @lucy777
    bin mir ziemlich sicher, dass das funktionieren würde.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hoffentlich geschieht das auch - und es werden nicht die tiere getötet:mad:
     
  14. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenen die IWs bisher eigentlich immer nur aus Postings von Aloisia. Ich bewundere die "sanften Riesen" immer wieder :eek:

    Vorgestern habe ich dann am Hirschtettner Badeteich zum 1.Mal so einenHund live gesehen. Ich kam aus dem staunen nicht mehr heraus, wie groß diese Tiere wirklich sind :eek: Ein Kalb ist ein Zwerg dagegen.
    Und dieser Hund, den ich gesehen habe, war erst 1 Jahr alt. Die Besitzerin meinte, der wird noch größer.
    Ich hab ein wenig mit ihr geplaudert, weil mich dieser Hund so fasziniert hat, hab sie auch gefragt, ob man so ein Tier mit der Leine ünerhaupt noch halten kann, wenn der mal ordentlich Gas gibt.....sie meinte nein, keine Chance. ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein normaler Durschnittsmensch diesen Hund halten können würde.

    Was hätte dann also die Leinenführung in diesm Falle gebracht, wie man es auf der orf Seite lesen kann? Man hätte die Hunde doch sowieso nicht "dahalten" können. Ein Beißkorb wäre doch viel zielführender. :confused::confused:
     
  15. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne einen iwh, der bei der geringsten "gefahr" am liebsten in die arme seines zierlichen fraulis springen würde. :D
    aber im grunde kann man ja jeden hund scharf machen. ;)
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast

    Kennt wer Aloisias Wölfe?

    Letztens hab ich Phillip geleidigt, weil ich "STOP" gesagt habe:eek:. Der war so gekränkt, dass er ewig auf seinem Platz gelegen ist und mich fassungslos beobachtet hat. :D
     
  17. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    das hab ich mir nach dem lesen des artikels in der zeitung auch gedacht
     
  18. Aloisia

    Aloisia Gast

    Wenn du jetzt von drei Wölfen gesprochen hättest, dann wären das unsere gewesen.
    Wir sind sehr oft am Teich. :)
    Den Einjährigen kenne ich auch, habe ihn aber schon lange nicht gesehen.

    Klar kann man sie nicht halten. 80 kg die nicht gehalten werden wollen, hält man auch nicht.
    Ich kam seit meinem ersten Wolfshund 1992 nicht einmal in die Situation, dass sich die Hunde losgerissen und mir quasi die Leine aus der Hand gefetzt haben.
    Sie sind extrem sensible Wesen, dessen Seelen mit denen seiner Besitzer Hand in Hand gehen.
    Ein Wolfshund braucht eigentlich keine Hundeschule; sie sind freundlich und höflich und lernen schnell (obgleich auch sehr stur). Sie sind extrem an ihre Familie gebunden.
    Öfters bin ich auf Knien gerutscht und habe meine Hunde um Verzeihung gebeten, weil ich mich mal im Ton vergriffen habe. Meine Hunde waren danach dem Freitod nahe ;)
    Eine Freundin sagt immer... Einen Wolfshund kann man mit Worten töten.
    Und das ist so wahr!

    Unsere drei Wölfe sind vor ein paar Wochen von einem Schäferhund aus der Nachbarschaft angegriffen worden. Ein kleiner, unscheinbarer Schäferhund, der für seine Aggression Artgenossen gegenüber bekannt ist.
    Er geht niemals ohne Leine, eigentlich geht er gar nicht. Ist immer nur im Garten.
    Und diesmal war er frei und außerhalb seines Gartens. Die Wölfe kennen ihn vom Vorbeigehen und mögen ihn nicht, weil er wie ein Irrer am Zaun hetzt und vor Hass fast zerplatzt.
    Plötzlich stand er vor uns! :eek:
    Er rannte sofort auf die Wölfe zu. Mein Philipp rannte ihm todesmutig entgegen.
    Sie prallten aufeinander. Der Schäfer überschlug sich.
    Mein kleiner Philipp dachte, dass es das gewesen ist. Aber er hat nicht mit dem Kampfgeist dieses Hundes gerechnet.
    Dann ging es erst los.

    Was soll ich sagen.....
    der Schäfer mischte unsere drei Riesenköter auf.
    Die beiden Rüden liefen mit eingezogenen Schwanz davon. Der Schäfer verfolgte sie und biss immer wieder in ihre Hälse.
    Die Rüden waren aber schneller und flüchteten.
    Die einzige, die bereit war sich zu wehren, war unsere alte, klapprige Hündin, die umfällt, wenn man sie antippt.
    Sie stellte sich, aber der Schäfer sprang sie an. Sie fiel um und der Schäfer biss die am Boden liegende Seniorin in den Hals.
    Mein Mann prügelte den Schäfer mit der Leine von ihr runter.

    Soweit zum Kampfgeist der Wölfe.
    Ich bin sicher, dass sie dem Kampf einfach ausweichen wollten.
    Bis ein Wolfshund mal so weit ist, dass er sich wehrt, muss viel passieren.

    Ich beschäftige mich eigentlich schon seit 35 Jahre mit der Rasse und habe nur einmal von Wolfshunden gehört, die Menschen gegenüber auffällig waren.
    Hunden gegenüber sehr, sehr selten. Aber kommt vor.
    Menschen gegenüber nur einmal. In diesem aktuellen Fall.
    Auch in der Literatur, die bis zu den Kelten zurück geht, liest man nur vom Gentle Giant, der sein Leben für seinen Besitzer lässt.

    Ein sehr bekanntes Zitat stammt aus der Iceland Nial Saga aus dem 10. Jahrhundert:
    [FONT=Book Antiqua,Times New Roman,Times,Serif,serif]Ich möchte Dir einen Hund darreichen, den ich aus Irland bekam.
    Er hat riesige Gliedmaßen und ist als Begleiter einem kampfbereiten Mann gleichzusetzen.
    Darüber hinaus hat er den Verstand eines Menschen und er wird Deine Feinde anbellen,
    niemals aber Deine Freunde.
    Er wird es einem jeden Menschen am Gesicht ablesen,
    ob er gegen Dich Gutes oder Schlechtes im Schilde führt.
    [/FONT]

    [FONT=Book Antiqua,Times New Roman,Times,Serif,serif]Und er wird sein Leben für Dich lassen.[/FONT]
    [FONT=Book Antiqua,Times New Roman,Times,Serif,serif](The Icelandic Saga of Nial, 970 - 1014 n. Chr.)[/FONT]​
     
  19. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    aussa mein üüültschi, den mog a net so :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden