1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Internorm - Josko - Actual

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von CarolinaMama, 13 September 2010.

  1. Wofür würdet ihr euch entscheiden? Ganz unabhängig vom Preis?

    Es handelt sich in jedem Fall um Kunsstofffenster mit 3-fach Verglasung, UW <0,9

    Danke für eure Meinungen
     
  2. edithw

    edithw Gast-Teilnehmer/in

    würd mich auch interessieren!
     
  3. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Actual genommen.
    Gründe: Preis, Beratung, Berater, Betreuung, Persönlicher Eindruck
     
  4. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    internorm.
    bis jetzt sinds gut,...beratung war auch top (aber das liegt wohl eher am verkäufer, als an der marke... ;) ), preis war in ordnung.
    vorher hatten wir auch mal actual,..die waren auch absolut in ordnung,...allerdings warens 2-fach verglast, also hab ich keinen preisvergleich.

    ich würd mal sagen: alles drei gute fenster. josko stuf ich am teuersten ein, dann internorm, dann actual.

    wenn ihr bei allen dreien genau das kriefen würdet, was ihr wollt, dann sucht einfach nach dem preis aus. und ein bissl nach dem bauchgefühl....
     
  5. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns waren Josko und Internorm gleich teuer... allerdings Holz-Alu-Fenster...
     
  6. Danke schon mal an euch alle

    Mir gehts hier NICHT um den Preis, sondern rein um Erfahrungen und Meinungen, welche die besseren Fenster sind, ob die 3 alle gleich gut sind, wie zufrieden ihr seid. ;)
    Sorry, hab mich wohl schlecht ausgedrückt :eek:
     
  7. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Jos.o, wenns nicht um den Preis geht.
    Meine Schwiegereltern haben Inter.orm und sind total unzurfrieden, sag aber fairerweise dazu das die schon gute 15 Jahre alt sind, wenn nicht älter.
     
  8. Mone80

    Mone80 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Josko!

    Sind total zufrieden, haben teilweise aus 3-fach Verglasung bzw. schallschutzfenster genommen!
     
  9. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Es haben alle drei Fenstermarken einen guten Ruf.

    Wichtiger als die Marke selbst ist der Einbau.

    Ein Vergleich:

    Meine Eltern haben in ihrem 30 Jahre alten Haus noch die Originalfenster drinnen, 3 fach Verglasung eines der drei von Dir genannten Hersteller (damals hat man sie ausgelacht, weil sie Dreifachverglasung haben wollten).

    Sie haben sehr viel Wert auf korrekten und GENAUEN Einbau gelegt. Keines ihrer Fenster (oder Balkontüren), klemmt, geht schwerfällig, geht zu leicht, keines macht Geräusche, keines der Fenster geht wenn offen "von alleine" weiter auf oder zu (also wirklich eben). Nirgendwo spürt man Zug oder sonstiges. Man hat den Eindruck, die Fenster wären neu.
    Und das nach 30 Jahren.

    Wir sind in einer Mietwohnung eines Wohnblockes, bei uns wurden vor 3 Jahren die Fenster ausgetauscht. Auch gute Fenster von einer dieser 3 von Dir genannten Firmen.
    Aber der Einbau wurde schlampig gemacht. Die Balkontüre klemmt beim zumachen und bleibt nicht stehen, wenn offen, sondern fällt wieder zu. Das Küchenfenster braucht auch ordentlich Zug beim Aufmachen und bei der Dichtheit hab ich auch Zweifel (ich hab beim Einbau zugeschaut *grusel*)
     
  10. :D und wer hat jetzt gut eingebaut bei deinen eltern? nachdems ja positive werbung ist, kannst dus sicher schreiben. ;)
     
  11. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Selber eingebaut, mit Beratung eines Fachmannes (der für keine spezifische Marke gearbeitet hat).
     
  12. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    sunflower
    so wie sich das liest ghören oder hätten eure fenster einfach nur gscheit eingestellt gehört, bei uns klemmt jetzt auch noch viel
     
  13. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Bei uns waren Josko, Actual und Internorm am Ende der Verhandlungen preislich in etwa gleichauf. Genommen haben wir dann Josko - rein aus optischen Gründen, weil das fixframe einfach das Schönste war (damals das Einzige komplett ohne Rahmen) und die proform-Fenster am wenigsten Rahmenanteil hatten und wir sind absolut zufrieden - sowohl mit Beratung, Service als auch Einbau und Qualität. Wir haben dann auch noch Haus- und Innentüren von Josko genommen.

    Ach ja, wir haben 3-fach verglast, Kunststoff-Alu.
     
  14. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Na, die hätten gscheit eingebaut ghört. Das Einbauteam hat die Wasserwaage öfter irgendwo liegen gehabt als benutzt :rolleyes:. Man siehts.
     
  15. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mir sicher, dass unsere fenster TOP eingebaut wurden, aber mit dem Innenputzen, Estrich ... da bewegt sich halt noch a bissl was u drum ghörens nachgestellt.
    möglicherweise is in eurem Fall wirklich Pfusch getrieben worden, bei uns is sicher nur a einstellungssach, gnade ihm gott wenns anders is :D
     
  16. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

  17. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Na, des ist schon klar, dass gelegentlich was nachgestellt ghört. Aber wenn schon der Rahmen net ganz eben ist, hilft das ganze Nachstellen nichts mehr (fällt von alleine zu oder auf).
    Und bei Zugluft ist auch nix mehr zu machen, wenn schlampig gearbeitet wurde. ;)
     
  18. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Josko weil ich viele kenne die zufrieden sind und auch das Einbauteam ist gut.

    Im Endefekt ist aber doch auch der Preis ausschlaggebend
     
  19. Knopferl

    Knopferl Gast-Teilnehmer/in

    Also wir werden AJM FENSTER nehmen.....sind gleich zu stellen mit Internorm, nur um einiges günstiger;)
     
  20. Schnabilein

    VIP: :Silber

    wir haben josko und sind sehr zufrieden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden