1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

integrierter Tischherd/holzofen in der Küche, Fotos u Anregungen erwünscht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 25 September 2010.

  1. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    nachdem es anscheinend nicht erwünscht is und gegen die "nettiquette" verstößt alte fredln auszugraben (http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=564492&highlight=tischherd) und dort eh gezofft wurde, gibts halt einen neuen :rolleyes:

    wir/ich stehen nun vor der Problematik, dass wir immer noch nicht :eek: wissen wie unser Tischherd Lohberger [​IMG]
    in die küche integrieren sollen, welche fliesen für die ummauerung wie dahinter... er kommt ins eck u die ecke mücht ma noch a stückerl raufziehn, also die mauer.

    fotos würden sehr hilfreich sein, google hab ich schon öfters durchgeschaut, aber da ist nie DAS dabei
    dankschön!
     
  2. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Woah! Ich hab ja leider noch keinen, aber die nächsten Jahre ist ein Ofen der uns unabhängig macht im Haus auf jeden Fall dran!
    Ins Auge gefasst hab ich mal sowas. Auch wenns der im Endeffekt dann nicht wird, aber der daugt ma voll.

    Ofen über 2000€
    [​IMG]

    Die Regale an den Seiten dieses Abbrandofens können links oder rechts verbaut werden und bieten auf den Ablageflächen Platz für nützliche Accessoires. Das funktionelle Cerankochfeld macht Kochen und Backen zu einem echten Show-Event, bei dem man gern zusieht. Die integrierte Temperaturanzeige zeigt dabei immer die Innentemperatur des Ofens.

    Der Feuerraum ist extrabreit und kann neben Kohle mit bis zu 44 cm langen Holzscheiten betrieben werden - das erspart häufiges Nachlegen von Brennstoff. Das Backrohr ist mit einer Fläche von ca. 27/27/41 cm (B/T/H) groß genug, um Ihre größten Back- und Kochideen umzusetzen. Mit seiner Dauerbrandfunktion können Sie den Ofen ohne Nachlegen von Brennstoff mit Braunkohlebriketts für bis zu 12 Stunden betreiben und sparen teure Heizkosten. Die Automatik regelt die Luftzufuhr nach kurzem Einstellen selbsttätig und bietet immer den bestmöglichen Wirkungsgrad. Das elegante Sichtfenster wird durch Spülluft nahezu rußfrei gehalten.
     
  3. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    des is ma zu rustikal, des würd net zum gesamtbild passen :(
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    sieht cool aus. finde ihn überhaupt nicht zu rustikal. aber das ist natürlich geschmackssache.

    anna-mari
     
  5. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns schließt direkt die küche an, links und rechts, somit würd ma von den regalnischen seitlich gar nix sehen.

    ich bin jetzt bei granitplatten für li u re des ceranfelds, runter bis zum boden (ummauerung) und vor dem ofen auch a stück u hinten statt den fliesen a glasplatte mit struktur hintersetzt.
     
  6. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Boah sind da schöne Sachen dabei!

    Was genau macht man mit so einem HErd? Blöde Frage wahrscheinlich....
     
  8. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Also i wollt unbedingt einen weil meine Eltern auch einen hatten.
    Es ist total toll den Ofen einzuheizen - vor allem in der Übergangszeit - und es ist schnell kuschel-warm. Außerdem kann man gut drauf kochen (rießige Kochplatte) und i erhoff mir auch einige leckere Sachen aus dem Backrohr ;)
    Maroni im Winter kann man auch total gut drauf machen.

    Wir kriegen ja auch einen Nachheizkasten ins Wohnzimmer - dh. wir heizen in der Küche und das wärmt in den Kasten ins Wohnzimmer durch. Das verkleiden wir quasi mit Schamott und Kachel-Fliesen - ist quasi unser Kaminersatz.
     
  9. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ah ok. Wär vielleicht gar keine so schlechte Idee, wenn man eine große Wohnküche hat. Habt ihr das Wohnzimmer auch getrennt?
     
  10. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    des beste bradl, die besten hendl und heizen in der übergangszeit
     
  11. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ist getrennt. Küche + EZ ist zusammen; WZ extra. Ihr leicht auch?
     
  12. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ja, so wollen wir es auch haben. Hab schon überlegt, wo ich da den Ofen am besten hingeb.
    Am Tag werden wir sehr viel in der Küche sein, aber am Abend halt doch im WZ.
    Ist die Heizleistung von so einem Ofen groß genug?
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Braucht man da kein Backrohr mehr? Nur mehr Platte?
     
  14. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    :confused: wie meinen?
     
  15. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

  16. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Ich bekomme auch so einen Herd! :D
    Mein Mann freut sich jetzt schon auf die Schweinsbratln von dem Rohr. Meine Großmütter und Urgroßmütter hatten auch einen Lohberger.

    Der vom DAN-Küchenstudio hat mich eher so :eek: angesehen weil ich ihm gesagt hab dass ich auch so einen Ofen haben will und dass er diesen Ofen in die Küche integrieren soll.
    Naja, er meinte das das nicht zusammenpasst. :rolleyes:

    Wird halt keine Dan werden weil so einen Ofen will ich unbedingt.

    LG
    SoKiBa
     
  17. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley:
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Genau, so meinte ich!:wave:
     
  19. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

  20. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    der is sehr schön!
    was kostet der? sicher nochmal an tsd. mehr als unserer.

    wir hatten auch so manches abenteuer mit küchenplanern, gsd hamma nach 2 absoluten fehltritten DEN gefunden, ders zusammengebracht hat u sich selber voll freut, dass er wieder eine Herausforderung geschafft hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden