1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

integration eurer hunde zu weihnachten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 17 Dezember 2008.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    der 24.dezember ist ja ein familienfest, da treffen sich alle familienmitglieder mit unterschiedlichen einstellungen und gegebenheiten zum thema hund.

    so ist das bei uns:
    am frühen nachmittag gehen wir mit den hunden eine riesen-runde inklusive spass und spiel (ca. 2 stunden). schließlich gehören sie zur familie und sollen auch ihr weihnachtsvergnügen genießen.

    am späten nachmittag feiern wir mit dem bruder meines mannes samt familie bei ihm (bruder, frau, kleinkind, schwiegerpapa). da gibts 2 hunde, von denen sich einer mit meinen kötern nicht versteht (da haben meine also ruhephase daheim).

    abends feiern wir beide daheim mit unsren hunden und katzis ein "skuriles" fest. ;)

    danach sind wir spätabends auf einer privatparty eingeladen, wo ganz liebe menschen "den geburtstag von jesus" feiern. inklusive geburtstagsparty :D

    da kömma die köter mitnehmen und dort haben sie dann high-life mit anderen hunden.

    ich könnt mir keine schöneren weihnachten für uns und die köter vorstellen :hug:

    wie schaut das bei euch aus?
     
  2. In Südchina ist Hund teurer als Rindslungenbraten.
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    *hahahalach* (müdeschmunzel)

    wenn dir dieses thema nix bedeutet, halt dich davon einfach fern und unterlasse unqualifizierte meldungen, bitte. :(
     
  4. Würd es mir nix bedeuten, hätt ich nix geschrieben. Das war lediglich ein Beitrag in Richtung einer etwas globaleren Betrachtungsweise. Eine von mir sehr geschätzte und äußerst intelligente junge Frau ist vor 15, 20 Jahren immer mit nem Schwein an der Leine durch die Wiener Unterwelt gegeistert.

    A Cordon mit viel Zitrone, bitte ...
     
  5. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Extra Party und Fest gibts für meinen Hund nicht,... aber er ist zu Weihnachten halt "dabei" im Sinne von anwesend...

    Meine Schwester kauft ab und zu Leckerli's für die Haustiere als Weihnachtsgeschenk...
     
  6. PEMARO

    PEMARO Gast-Teilnehmer/in

    :eek::boes:
     
  7. Bluemchen

    Bluemchen Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Tagsüber passiert bei uns nicht viel was andres als sonst auch, meistens ein gemütlicher Spaziergang (beim Friedhof müssen sie draussen warten, während wir Kerzerl anzünden gehen). Am Abend gibts ein gemütliches Weihnachtsfest, wo die Kerzerl am Baum angezündet werden, es sonst recht dunkel ist im Raum und wir einige Weihnachtslieder singen. Was ich dabei immer faszinierend find, ist, das die beiden Wuffs da auch ganz andächtig (ich weiß schon, dass Hunde nicht wirklich andächtig sein können;)) sind, sie sitzen ganz ruhig neben uns und starren den Baum an, das find ich immer sooo süüß!
    Dann bekommen sie natürlich auch was vom Christkind, meistens jeder einen großen Knochen, eingepackt in Geschenkspapier, denn das Papier zerfetzen ist suuper und dann sind sie mit den Knochen beschäftigt. Und wenn sie die niedergeackert haben, geht das Abendprogramm dann meistens für sie direkt in dort wo sie liegen einschlafen über, bis wir sie dann, wenn wir auch schlafen gehen, versuchen, dazu zu bewegen, auf ihre Schlafplatzln zu wandern, was meistens auch gelingt.
    Das ist so unser Standardablauf, mit dem unsere Wuffs ganz glücklich zu sein scheinen:D.
    Wir fahren am 24. sonst nirgends hin, alle Besuche finden vor oder nach Weihnachten statt, und je nachdem, wie die Gegebenheiten dort sind, nehmen wir die Hunde mit oder nicht, bei einigen ja, bei anderen nein.

    Liebe Grüsse (und liebes Thema!)

    Blümchen
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Tagsüber ist am 24.12. auch nicht viel anders für unseren Hund - außer, dass wir halt beide daheim sind und es einen langen Spaziergang gibt.
    Abends fahren wir dann zu meinen und seinen Eltern. Da darf der Hund natürlich mit.
    Daheim und bei meinen Eltern gibts auch ein Packerl unterm Christbaum mit einem neuen Ball oder ähnlichem. Man merkt, dass er sich sehr darüber freut, weil er dann mindestens eine Woche nur mit dem neuen Ball herumrennt.
     
  9. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns sind es ja die ersten Weihnachten mit Hund.

    Habe ihr schon Leckerlie gekauft die natürlich auch eingepackt werden!;)

    Am VM fahren wir auf den Freidhof. Da bleibt sie daheim.

    Am NM gibt es Bescherung. Wir bekommen keinen Besuch (wer auch sind ja alle am Friedhof:rolleyes:).

    Bin schon gespannt wie sich Sammy verhält. Ob sie nervös wird weil alles anders ist oder auch "andächtig";)
     
  10. Der ist natürlich dabei wie immer. Am Nachmittag gehen die Kinder noch mit ihm in den Prater rennen und Fußball spielen, das liebt er.
    Und danach wird er ein paar Christbaumkugeln zerdeppern, weil er sich so freut, dass sich was tut, mit dem Schwanz wedelt und die unteren Äste abräumt.
    Und ganz zum Schluss leiden, weil alle was essen und er nix vom Tisch kriegt.
    Ganz normal.
    Geschenke kriegt er nur von den Buben.
     
  11. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    normal.
    natürlich keinen schnickschnack (geschenk) für die beiden (wobei das 1 x-mas mit hund - da bekamen sie auch ein packerl :eek:) aber sie sind natürlich immer mit von der partie!
     
  12. Odie

    Odie Gast-Teilnehmer/in

    Wir müssen beide am 24. arbeiten, kommen am Nachmittag heim, mein Mann
    ein bissl früher als ich. Er wird dann gleich eine große Runde mit den Hunden
    gehen.

    Wenn ich dann auch heim komm ca. um 15 h spazieren wir mit den Hundsis zu meinen Eltern und holen die Kinder ab. Beim Heimweg kommen wir noch bei der Gemeinde
    vorbei, da ist ein Glühweinstandl und die Kapelle spielt Weihnachtslieder.
    Danach gehts heimwerts zur Bescherung. Also nicht so aufregend für die Hunde.

    Lustig (für die Hunde:D) war es im Vorjahr erst am ersten Arbeitstag nach Weihnachten.
    Hunde ein paar Stunden allein daheim. Eigentlich war der Christbaum in Sicherheit,
    da die Hunde durch ein etwas umfunktioniertes, erhöhtes Kindersicherheitsgitter
    vom Baum getrennt waren. Aber irgendwie haben es die zwei Kröten geschafft und
    das ganzer Gitter umgerissen:eek:. Als ich am Abend heimkam traf mich fast der Schlag.

    Vom Baum war nicht mehr viel zu sehen. Im ganzen Haus Zweige, Papierln und Kugeln besser gesagt was davon noch übrig war: Splitter, überall, oben im Kinderzimmer, herunten im Wohnzimmer, über die ganze Treppe verteilt. Ich dachte ich werd wuggi.

    Nach dem ersten Schreck war ich nur froh, daß sie sich nicht verletzt haben, denn
    wer weiß was die mit den Kugeln gemacht haben.:rolleyes:
     
  13. 620bianca

    VIP: :Silber

    @ Odie: Das glaub ich, dass das ein Schreck für dich war. :eek:

    Aber ich hab schon viel gelernt:
    Christbaum ohne Lametta (hat die Katze mal gefressen und war dann eine teure Sache in der Tierklinik - aber wenigstens die Katze war wieder wohlauf)
    Christbaumkugeln nur mehr aus Plastik (sind somit für die Katzen als Spielball zu verwenden und der Hund kann sie auch ohne Gefahr "runterwedeln")
    Süßigkeiten immer so hoch hängen, dass der Hund nicht hinkommt (meiner stiehlt zwar nix, aber der Hund meiner Schwester).
     
  14. TheMixx

    TheMixx Gast

    Also unsere dürfen nach einem längeren Spaziergang am Nachmittag mit ins Gasthaus wo wir von 14 Uhr bis 16 Uhr immer unseren Weihnachtsbockstammtisch haben.
    Bei der Bescherung sind sie heuer die Einzigen, die Packerl kriegen, da wir uns nichts schenken.

    Voriges Jahr (da waren sie noch klein) warens so fertig, dass sie während der Bescherung wie die Toten neben ihren Packerln geschlafen haben. (Nicht dass jetzt wer denkt die haben auch Weihnachtsbock bekommen:boes:).

    Bin schon gespannt, ob sies heuer erleben.

    LG Sabine:wave:
     
  15. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG] [​IMG][​IMG]



    bei uns sind die Hunde immer dabei und bekommen auch Geschenke (meist Hundeschocki+Leckerli). Bei meinen Großeltern gibts noch ne Dalimdame, die ihre Gerschenke sogar verpackt bekommt (meine checken das nicht, dabei ist das sooo süß, wie bei kleinen Kindern :D) und ich kann mir kein Weihnachten ohne Hunde vorstellen, sie gehören ja zur Familie. Nur die Katzen dürfen nicht zum Baum- wenns nicht zu umständlich wär würd ich ihnen glatt einen aufstellen, den sie "bearbeiten" dürften...
    Bisher waren alle ganz brav, nur Essbares darf man nicht unter den Baum legen und der Wassernapf wird auch die nächsten Wochen ignoriert (es ist aber noch nie ein Baum verdurstet ^^) [​IMG]
     
  16. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     
  17. Bluemchen

    Bluemchen Gast-Teilnehmer/in

    ... Windringerl nur in Höhen über 1m50... unsere stehlen sie zwar nicht, aber schlecken sie ab... man merkt das dann dran, dass sie nicht mehr so schön geformt sind und die Kanten abgerundet. *mmmmh*!
     
  18. Moni-Andi

    Moni-Andi Gast

    23. : Kind,Hund und Gepäck wird ins Auto gepackt - ab nach SBG:
    24. : Ganz normal mit der Familie, wobei das heuer sicher witzig wird, mit 2 Hunden und 5 Katzen. :D
    Dazu kommen 7 oder 8 Erwachsene und 4 Kinder.
     
  19. anroma

    VIP: :Silber

    Also, ich muss das erste Mal bis mittags arbeiten, GG, Sohnemann und Hündin sind zu Hause.
    Da die Schwiegis in Urlaub fahren, feiern wir Weihnachten im engsten Familienkreis.

    Nachmittags - oder viell. schon am Vorabend - wird der Christbaum geschmückt, wenn ich nach Hause komme wird gekocht, danach gegessen, danach gibt es Bescherung und auch unsere Hündin bekommt liebevoll - aber dennoch hundegerecht - eingepackte Leckerlis.

    So haben wir es bei der vorigen Hündin gehalten, so wird es auch bei Laika vollzogen.
    Meine vorige Hündin hat es geliebt, "Geschenkspackerl" auszupacken, Laika bevorzugt ihre Geschenke in Papiersackerln.

    LG
    anroma
     
  20. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Also meine freut sich jetzt schon auf ihr "Packerl",meist ein Elendslanger ochsenziemer den sie normalerweise nie bekommt weil sie einfach zu klein dazu ist - und das Ding zu lange "stinkt". Noch dazu bekommt sie ein Stück Weihnachtsbraten, ohne Gewürze klarerweise.

    Eigentlich haben alle Tiere bei uns Weihnachten gefeiert von den Meerschweinchen die wir in ein eigens gepflanztes Grasbeet gesetzt haben, oder Karotten mit Weihnachtsschleifchen aus Gurkenscheiben.

    Zwergenfee
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden