1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Insektenschutz Internorm!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Renze, 14 Juni 2009.

  1. Renze

    Renze Gast-Teilnehmer/in

    Hat wer von euch Internorm Fenster und gleich die Fliegengitter dazu genommen? Wie sind eure Erfahrungen. hab jetzt ein angebot von 1600€ für unser Haus und das ist ne Menge Holz für Fliegengitter. Was habt ihr so bezahlt?
     
  2. Haki

    Haki Gast-Teilnehmer/in

    Bei unseren Trocalfenster nd Balkontüren 35 Euro pro m2.
     
  3. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Wir nehmen nirgends gleich Fliegengitter dazu... wir warten erst mal ab, wo wir überhaupt wirklich welche brauchen......
     
  4. Renze

    Renze Gast-Teilnehmer/in

    Das ist so ne Sache mit dem nachträglich einbauen. Vor allem wenn die Fenster alles Sondermaße haben kannst nix gscheits nachkaufen nur anfertigen wenn was qualitatives haben willst (Fliegengitter in Rollo integriert)
     
  5. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Naja, so ins Rollo integriert, das mag ich zB. gar nicht haben...
     
  6. tuki

    tuki Gast-Teilnehmer/in

    is aber voll praktisch...
     
  7. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ja, "voll praktisch" bei Fenstern in der Küche, wenn du dann auf die Kastln rauf musst, damit du überhaupt dort hinkommst, damit du das Insektenrollo runterziehen kannst ;)

    Ich finds nicht praktisch, genauso wie ich finde, dass man nicht bei allen Fenstern Insektenschutz braucht...

    Aber wenn du das gerne machen möchtest, kannst du das ja tun :)
     
  8. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Also ich kann Dir da nicht zustimmen - wir haben im ganzen Haus Insektenschutzrollos und ich würde sie nimmer hergeben!!!

    Wenn Du bei Dir aufs Kastl rauf musst, dass Du die Rollo runterziehen kannst, dann ist es halt blöd geplant :eek:....

    ABer die Rollos geben wir im Frühjahr runter und dann bleiben sie eh unten - die normale Rollo geht ja trotzdem zu, da diese drüber geht!!

    Wir haben sogar bei der Balkontür eine Schiebetür mir Insektenschutz - so können wir abends wenn es kühler ist alles aufmachen und auch das Licht anlassen - die Gelsen, Fliegen und sonstiges Getier kann dann außen sitzen und reinschauen!!! :D

    Unser Kind hat keinen einzigen Gelsendippel und das will was heißen - denn manche Kinder sind abgestochen bis zum geht nicht mehr!!! :(
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Wir haben es auch gleich mitbestellt weil günstiger ist es nachher ja auch nicht, und der Insektenschutzrahmen ist nicht unbedingt praktisch, ein Rollo hat vorteile und kann nachher nicht eingebaut werden.

    Allerdings waren die von Internorm auch nicht die günstigsten
     
  10. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Internorm und da wir eine Wohnraumlüftung haben, haben wir keine Fliegengitter.
    Richtig Lüften tu ich ja nicht.

    Wo ich jetzt eine Fliegengitter-Türe wollte, war die Terrassentüre. Das ist das einzige Fleckchen, wo sie reinkommen können.

    Die blöde Tür von Internorm hätt uns jetzt 400 Euro gekostet. Ich hab nur so geschaut :eek::eek::eek:
    Drum schockt mich der Preis für Euer ganzes Haus eigentlich gar nicht.

    Ich hab jetzt eine zum selberbauen vom Hofer gekauft um 24 oder 29. Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber besser als 400 Euro für ein Fliegengitter. Die spinnen ja wirklich.
     
  11. lienka

    lienka Gast-Teilnehmer/in

    wir werden fliegengitter zu internorm fenstern (genion) nehmen - wir haben es so gelöst, dass wir in jedem zimmer ein fenster mit fliegengitter genommen haben. so wirklich bekommen wir sie aber erst nächstes jahr...
     
  12. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in


    Was hast du eigentlich für ein Problem? ICH finde es einfach unpraktisch... wenn du es praktisch findest, ist das schön für dich.

    Du brauchst mir aber nicht unterstellen, mein Haus blö geplant zu haben :rolleyes:, denn a) kennst du meinen Plan nicht und b) diskutier ich auch nicht mit dir drüber... :boes:

    ... Gelsendippel hat bei uns auch keiner... obwohl wir auch jetzt schon keinen Insektenschutz haben... :wave:
     
  13. Piepmatz1

    Piepmatz1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir haben in jedem Schlafraum (Kinderzimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer) ein Fenster mit Fliegengitterrollo (Internorm), die werden im Frühjahr heruntergezogen und im Spätherbst rauf, fertig!

    Haben pro Fenster ca. 100,- € bezahlt!

    Ich find sie echt gut und bin sehr zufrieden!

    Lg
    Silke!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden