1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Innenrollos für Dachfenster

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sinope, 28 August 2007.

  1. Sinope

    Sinope Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    übersiedle in ein paar Tagen in eine Wohnung mit Velux-Dachflächenfenstern.
    Hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich welche Innenrollos für die Schlafräume empfehlenswert sind? Welche dunkeln wirklich ab?

    Danke schonmal!
     
  2. Flying.Fox

    Flying.Fox Gast

    Verdunklungsrollos von Velux - ich hab sie in weiß, sind auf der Rückseite beschichtet und machen komplett dunkel.
     
  3. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen. Die original Veluxrollos sind zwar schweineteuer aber die mit den Schienen am Rand sind genial. Faltstores gehen auch, wir hatten einen schwarzen mit Beschichtung im Bad. Sie sind aber nicht ganz dunkel, da sie ja kleine Löcher für die Fäden haben.
     
  4. Bine30

    Bine30 Gast-Teilnehmer/in

    Haben auch veluxrollos und was super war habens ihm bauhaus bestellt und habe gefragt ob es rabatt auch gibt und der Verkaufer sagte gleich ja
     
  5. Marina75

    Marina75 Gast-Teilnehmer/in

    wieviel kosten die ca.? nur so als Orientierung? danke:)
     
  6. mama2

    mama2 Gast-Teilnehmer/in

    dunkeln die nur ab oder kühlen die richtig. und was kosten die ??? für heuer zahlt es sich ä nimma aus. vor allem ob die erschwinglich sind !



    lg
    marina
     
  7. Flying.Fox

    Flying.Fox Gast

    Auf www.velux.at (Produkte/ Farbe und Fenster auswählen) sind die Preise zu finden - sind abhängig von der Farbe/Design/Type und Fenstergröße.
     
  8. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unseren Faltstore von Ebay (neu). Der unverbindliche Verkaufspreis läge bei unserem 85er Fenster (irgendein altes) bei 130 Euro :eek:. Wir haben 45 € gezahlt :D. Das ist immernoch viel Geld, aber doch deutlich besser als 130 €.

    Wenn Du neuere Fenster hast (alles jünger als ca. 15 Jahre, glaube ich) dann sind sie in der Regel etwas günstiger. Ausserdem findest Du auch eher mal ein Schnäppchen irgendwo.
     
  9. schwarze-katz

    schwarze-katz Gast-Teilnehmer/in

    Kühlen kann man nur, wenn man die Sonnenstrahlen dran hindert, durchs Glas zu kommen. Also nur mit Außenrollos ;)
     
  10. Sinope

    Sinope Gast-Teilnehmer/in

    danke erstmal für eure Antworten!
    Hat eventuell auch jemand mit Nachbauten Erfahrung?
    Meine Fenster sind übrigens 1-2 Jahre alt
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden