1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Innenausbau - wie planen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von grüffelo, 11 Januar 2009.

  1. grüffelo

    grüffelo Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwiegereltern haben uns angeboten, dass wir im oberen Stock ihres Hauses einziehen können. Allerdings wäre ein größerer Umbau innen notwendig, weil jetzt eine Einliegerwohnung vorhanden ist, die ich natürlich so als Familie nicht brauchen kann...

    Ich habe schon Vorstellungen, wie die 120 m2 ausschauen sollten, allerdings gibt es ein paar knifflige Ecken, bei denen ich nicht weiter weiß... Mir fehlt jemand, der mir ein paar Tipps geben kann, der Ideen hat. Brauch ich dazu einen Architekten? Wer hat Euch beim Innenausbau geholfen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    wie wär's, wenn du den jetzigen plan online stellst und deine wünsche dazu schreibst? vielleicht kommt ja was raus!
    :wave:
     
  3. grüffelo

    grüffelo Gast-Teilnehmer/in

    Ja, mach ich... sobald ich ihn umgezeichnet habe, derzeit besteht er aus zwei Teilen, dem ganz alten (das Haus ist fast 100 Jahre alt :love:) und dem Plan von der Wohnung für die Großmutter.

    Das wäre ja toll, wenn ich von Euch Tipps bekomme!
     
  4. grüffelo

    grüffelo Gast-Teilnehmer/in

    der Plan

    Hier also der Plan. (Es sind übrigens knapp 140 m²).

    Unsere Vorgaben: Wir brauchen drei Kinderzimmer. Ich möchte den Teil, der jetzt "Diele" heißt, mitnutzen. Derzeit ist das ein dunkler Raum, in dem ein Flügel steht. Meine Vorstellung: Wand raus Richtung Balkon, alles Wohnraum, der eingezeichnete Kamin ist nutzbar, also ein Kaminofen oder ev. sogar ein Kachelofen. Weiters müssten in der Diele noch Anschlüsse vorhanden sein, das war früher die Küche. Könnte also wieder eine werden.

    Ein Problem habe ich mit der Einliegerwohnung: Der kleine Vorraum, alles sehr verwinkelt, und alles Durchgangszimmer. Eine Möglichkeit wäre, das kleine Bad zu schleifen, einen Gang zu machen und Türen zu jedem Zimmer (und natürlich Wände...). Andererseits fände ich ein Kinderbad praktisch.

    Ich bin auf der Suche nach einer Lösung mit wenig Aufwand, die alles wohnlicher macht. (Andere Möglichkeit wäre dann natürlich noch, den Dachboden einzubeziehen, aber dafür werde ich erst mal im Lotto gewinnen :cool:).

    Hat jemand Ideen? Ich bin schon ganz verwirrt vor lauter Umplanen, Umzeichnen, wieder in den Müll schmeißen.
     
  5. grüffelo

    grüffelo Gast-Teilnehmer/in

    Ist der Plan zu klein oder geht´s?
     
  6. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    hm.
    also ich würde das kleine bad lassen - aber auf alle fälle die wand von der diele in den vorraum und auch die wand vom vorraum in die küche schleifen, sodass alles offen ist.
    die wohnküche find ich so eigentlich ganz fein - inkl. dem bereich, wo jetzt "schlafen" steht.

    wollt ihr wirklich den 20m2-raum als elternschlafzimmer? - ich würde eher den kindern den größeren geben...

    die diele wird recht finster sein, oder?
    irgendwo fehlt auch ein abstellraum, finde ich

    hm. waren jetzt nicht SO die kreativen vorschläge :)
     
  7. honig

    honig Gast

    guten morgen,

    ich würde den wohnbereich so lassen, wo schlafen steht WZ machen, wo das wohnzimmer ist den essbereich, die küche lassen. das bad mit dem kleinen bad ev. dort wo das mini-KZ ist (12,5m²) und wo das bad und das WC sind ein größeres KZ daraus machen. das elternschlafzimmer wo das 16,5m² KZ ist und ev. die oberen zwei KZ halbwegs gerecht durch eine wand trennen. man könnte dann ev. noch in der diele neben dem treppenaufgang zumachen und dort einen abstellraum.
    ob das von den anschlüssen her umsetzbar ist weiss ich nicht - aber so würd ichs mir glaube ich planen - müsst man aber dann mal am plan anschaun wie es dann ist.

    lg,
     
  8. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Ein 2. Bad wirst du bestimmt schätzen wenn die kinder groß sind.
     
  9. xds72bhu

    xds72bhu Gast-Teilnehmer/in


    Hi !

    Ein bisschen größer wär schon super und ein Vergleichsplan:
    Wie siehts im Moment aus,und was hast du schon an Ideen eingebracht.
    LG Martina
     
  10. FLMH

    FLMH Gast-Teilnehmer/in

    was auch noch interessant wär: braucht ihr oben nach der stiege eine garderobe, oder zieht ihr schuhe/jacken schon unten aus?
    ich fänd's eigentlich schöner (bitte nicht steinigen...), wenn der süd-westliche bereich mit balkon kochen/essen/wohnen beinhalten würd, elternschlafzimmer dort lassen wo es ist, daneben statt dem kinderzimmer ein bad. dann würd die fläche der einliegerwohnung inklusive der bäder bleiben, um für die kinder 3 zimmer mit mini-bad zu machen (wir hatten früher auch nur 3m² bad - dusche/wc/waschbecken - hat super gereicht!)
     
  11. grüffelo

    grüffelo Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Anregungen! Der Wohnbereich wird (wie FLMH meint) süd-westlich liegen wegen dem Licht, außerdem fände ich es schade, die über 20 m² der Diele (die im Moment fensterlos ist) ungenutzt zu lassen.

    Elternschlafzimmer wird auf jeden Fall das kleinste Zimmer, das große (wo jetzt "Eltern" steht) ein KiZi. Als Trennung könnte auch ein begehbarer Schrank eingebaut werden, der von beiden Seiten genutzt werden kann.

    Garderobe hab ich mir auch noch nicht so genau überlegt. Einerseits wäre eine im Stiegenaufgang möglich, eine kleine, schmale. Oder im jetzigen Vorraum, ohne Türe. Nach dem Stiegenaufgang ist übrigens eine Glaswand geplant, die den Wohnraum abtrennt.

    Neueste Idee heute war: Ein schmaler Gang wo jetzt Vorzimmer und kleines Bad sind (die jetzige Küche wird dadurch ein bisschen größer), Türe führt in das derzeitige Wohnzimmer, von dort geht man in das obere Zimmer (für Kind 1) und in die Küche (Zimmer für Kind 2), den Wohnbereich können sie gemeinsam nutzen, um zu spielen, später Freunde einzuladen. Vom großen Bad wird ein Eck abgetrennt und von der anderen Seite begehbar gemacht - ein kleines Bad und Klo für die Kinder.

    Ich werd das mal aufzeichnen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden