1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Innenarchitektur - habt ihr wen engagiert bzw woher die Tipps?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schickehuette, 14 März 2011.

  1. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Gleich noch eine Frage: irgendwie tun wir uns im Moment total schwer damit, wo wir mit der Inneneinrichtung anfangen sollen. Zuerst die Böden fixieren, dann die Küche, Ess-, Wohnbereich... Wie habt ihr es geschafft, dass sich ein Stil durchs ganze Haus zieht? :confused:
    Wer hat euch dabei geholfen bzw. habt ihr ev. Innenarchitekten oder so jemanden engagiert? wenn ja, was kosten die denn so pro Raum oder wie auch immer das abgerechnet wird? Wenn ihr jemanden empfehlen könnt im Raum Wien/Nö - sehr gerne! Danke!! :eek:
     
  2. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe monatelang geplant und alles selber ausgesucht und bin mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Ich bin allerdings sehr Stilsicher, Innenarchitektur ist eine große Leidenschaft von mir. Ich persönlich finde nichts schrecklicher, wenn in einem Haus fünf verschiedene Bodenbeläge und Holzarten zu finden sind und als Draufgabe noch ganz bunte Vorhänge. Du musst Dir zuerst einen Stil (Landhaus, Retro, nordischer Stil, etc.) und zwei Grundfarben überlegen und die ziehst Du komplett durchs ganze Haus. Und bitte nur einen Holzboden und einen Fliesenboden aussuchen. Wir haben in der Küche Feinsteinzeug in der Größe 60x60 und im Bad das gleiche nur in der Größe 30x60. Achte darauf, dass der Holzboden mit den Möbeln harmoniert, leider haben viele Leute da gar kein Gespür. Viel Glück!
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Unser Tischler hilft uns da sehr. Welche Holztöne zusammenpassen und so.
     
  4. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Welche zwei Farben hast du?

    Wir möchten auch nur zwei verschiedene Böden. Den ersten Boden habe ich schnell gefunden: Eiche Safari handgehobelt und geölt.
    Bei der Fliese habe ich so meine Probleme, da ich nicht zu dunkeln werden möchte.
    Die Küche ist panna (Fronten) matt, ein paar Elemente sind in Eiche Safari. Die Ledermöbel im Wohn- und Eßzimmer "vanille". Küche, Wohn- und Eßzimmer sind ein Raum und überall wird der Eichenboden sein.
    Vorzimmer, WC und Badezimmer sollen Fliesen und mir fehlt immer noch die Farbe! :confused:

    Vielleicht hast du ja Tipps!
    :wave:
     
  5. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in


    Wir leben in einer Altbauwohnung, Küche Bad und WC sind mit braunen Feinsteinzeug von Villeroy & Boch ausgestattet. Die Wandfliesen sind weiß. Ich finde ein schöner edler Braunton ist nicht so hart wie dunkelgrau und eleganter als beige. Hellgrau gefällt mir bei Fliesen nicht so. Meine zwei Grundfarben sind ein schöner edler Lilaton (nicht so dunkel, nicht zu hell) im Bad, WC und in der Küche, passt perfekt zu den Fliesen, alle Möbel in diesen Räumen sind weiß, und grün im Kinderzimmer und Schlafzimmer. Das Vorzimmer ist in Kaffee Latte ausgemalt und ebenfalls mit weißen Möbeln ausgestattet. Das Wohnzimmer ist noch nicht ganz fertig wird aber auch weiß, beige. Eine Altbauwohnung verlangt aber nach einer anderen Einrichtung und Farben als ein Haus. In einem Haus würde eine lila ausgemalte Küche nicht elegant wirken sondern missglückt.


    Eiche ist schon mal ein guter Anfang. Ich hätte bei einem Haus auch Eichenböden gewählt. Zu Vanille würde ich Erdfarben oder Grüntöne wählen, aber da musst Du gut aufpassen, dass sich die Töne nicht weh tun. Kleine Farbnuancen machen da gleich viel aus. Oder Du bleibst Ton in Ton, wirkt eleganter.
     
  6. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in


    Danke, für die Info.

    Ja, dentieren eh zu Erdfarben, nur da gibts auch so viele und wir sind uns nicht einig, welche Fliesenfarbe es werden soll.


    Lila ist nicht so meine Farbe, auf grün stehe ich total. Hast du Fotos?
     
  7. moppel-ma

    moppel-ma Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe alles was mit Innenraumgestaltung zu tun hat, hab über die Zeit viele, viele Fotos und Anregungen aus diversen Zeitschriften und aus'm Internet gesammelt und sortiert und bei der Erstbesprechung mit dem Baumeister dadurch schon sehr konkrete Vorstellungen gehabt was Stilrichtung etc. betrifft.

    Trotzdem hab ich mir noch einen Profi mit ins Boot geholt, was kein Vermögen kostet, aber dennoch gute Inputs bereits in der Planungsphase bringt.

    Ich bin zB völlig davon überzeugt, dass die ganze Lichtgestaltung von einem Profi besser durchdacht wird, als von mir selbst.

    Meine Designerin ist zwar aus dem Flachgau, arbeitet aber österreichweit.
     
  8. moppel-ma

    moppel-ma Gast-Teilnehmer/in

    Welcher Typ bist du? Welche Stilrichtung hat das Haus?

    Grundsätzlich würde ich vor allem bei Böden dazu raten, längerfristig zu denken. Dunkles Holz à la Nuss war jetzt lange Zeit der Renner und meiner Meinung nach eine echte Modeerscheinung, das flaut jetzt ziemlich ab und man tendiert wieder zu hellen Böden, wie Eiche (die lange verpönt war).

    Bei Fliesen würd ich drauf achten, dass sie den Raum nicht dominieren. Ich halte nix von allerlei Dekor und Zeugs, das einem irgendwann sicher nicht mehr gefällt, auch wenn's grad modern ist. Akzente setze ich mit Wohnaccessoires, in einem Bad ganz einfach zB mit Handtüchern. Pflegeleicht muss es für mich auch sein, ich hab nix davon, wenn ich für die gute Optik stundenlang den Putzfetzen schwingen muss.

    Ich tu mir zB bei der Kombination von Boden und Türen ziemlich schwer und bin da froh um die Unterstützung einer professionellen Gestalterin.
     
  9. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Bei den Böden hätten wir uns Eiche Diele (ev. weiß geölt) gedacht und dunkles (fast schwarzes) Feinsteinzeug für Garderobenbereich und Bad.
    Aber der Rest...???!!! Der Essbereich - Tisch und Sessel - Wohnzimmer - wohin der Fernseher - wie verbaut... welche Farben, welche Optik...?
    Wie hast du denn deine Designerin gefunden? Ist ja ziemlich schwierig denke ich, das den/die Richtige zu finden.
    Was sind denn so die Preise - geht das pro Raum / pro Quadratmeter oder überhaupt, wenn die einen Auftrage mit ihren Partnern kriegen, für nix?
    Danke!!
     
  10. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    also das mit nur 2 farben und böden kann ich gar nicht befürworten!

    wir werden 2 unterschiedliche parkette bekommen, einen hellen einen dunklen und mit sicherheit andere fliesen im bad als im Technikraum, denn im Bad werden welche mit 50€ der m² liegen und das ist für den technikraum mit sicherheit zu teuer!

    zudem möchte ich ein bisschen abwechslung haben

    mein kids dürfen sich die farben für ihr zimmer aussuchen (mädl möchte rosa - soll sie, ich will das aber sicher nicht in meinem schlafzimmer haben!)

    das haus soll ja alle bewohner wiederspiegeln und nicht nur mich und vielleicht noch meinen mann (welchem die farbe der wand sicher total egal sein wird!)

    ich denke, mir persönlich muss es gefallen und niemand anderem!
    lg
     
  11. linz81

    linz81 Gast


    Sorry, dass ich hier mit meiner Frage so reinplatze... Wir sind grad am Aussuchen der Holzböden für unser Haus. Mir gefällt der helle, moderne Stil bei der Inneneinrichtug. Also meine Grundfarben wären weiß, beigetöne und ev. ein mittelgrau. Welche Holzart würdest du mir für die Böden empfehlen?

    Habt Ihr im Bad Feinsteinzeug in der Größe 30x60 sowohl am Boden als auch an der Wand? Welche Farbe?

    Danke schon mal!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden