1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Infrarotheizung - was ist davon zu halten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 19 Mai 2013.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    her mit Euren Erfahrungen!
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    mein friseur hat welche an der wand hängen. mir war warm und angenehm, mein sessel war eiskalt, ebenso meine jacke, als ich mich beim heimgehen anzog. also "dinge" bleiben kalt, nur der mensch erwärmt sich (tiere vermutlich auch ;))
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    Infrarotheizung......

    Jede Heizquelle, die Strahlung abgibt, tut das mit "Infrarot".
    JEDE.
    Ubrig bleibt ein nettes Schlagwort mit wenig Aussagekraft.
     
  4. Rabea

    VIP: :Silber

    wir haben gerade den ersten Winter mit Infrarot und Schwedenofen verbracht. Die Infrarotwärme ist anders, als normale Heizungswärme, sie ist irgendwie indirekter. Also dem Konzept nach geht's ja darum, dass Gegenstände erwärmt werden und nicht die Luft. Und das ist auch wirklich so. Daran muss man sich ein bisserl gewöhnen. Also für uns war's eigentlich so, dass es meistens im ersten Moment kalt im Raum wirkt, aber wenn man sich dann ein paar Minuten drin aufgehalten hat, hat die Wärme voll gegriffen. Zum Schlafen war's überhaupt perfekt.
    Ich bin halt eine eher Erfrorene, also ich hab's gern seeeeehr warm im Haus im Winter, deswegen haben wir in der richtig kalten Zeit durchgehend mit Schwedenofen geheizt und die Infrarot zum Zuheizen benutzt.
     
  5. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    und was sagt der Stromzähler?
     
  6. Rabea

    VIP: :Silber

    überraschender Weise nicht viel :) . Oder eh erhoffter Weise. Wir hatten sogar statt einer erwarteten Nachzahlung beim Stromanbieter eine Gutschrift :D (wir zahlen im Monat 70 Euro für Strom und da hängt eine Warmwasserwärmepumpe auch noch dran. 3 Personen-Haushalt, die Warmwasserwärmepumpe rennt aber für 4 Leute)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden