1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Information: ICE (=In Case of Emergency)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kompott, 10 Mai 2007.

  1. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    Diese Information poste ich auf Bitten und Anraten des Zivilschutzes: @ all

    Sehr geehrte Damen,
    sehr geehrte Herren,

    bei Verkehrsunfällen haben die Verletzten häufig ihr privates Mobiltelefon bei sich. Die Rettungskräfte wissen jedoch meistens nicht welche Nummer von den gespeicherten Kontakten dieser Handys dringend zu verständigen wäre.
    Die Mitarbeiter der Ambulanz haben daher den Vorschlag gemacht, dass jeder in seinen Kontakten eine Person bzw. Nummer bestimmt, welche im Falle eines Notfalls zu kontaktieren ist.

    Jeder sollte dafür ein Kürzel verwenden, welches im Mobiltelefon leicht zu finden ist. Das international anerkannte Kürzel für derartige Notfälle ist ICE (=In Case of Emergency). Die Nummer die mit dem Kürzel ICE angewählt wird kann somit von den Rettungskräften, der Polizei oder der Feuerwehr genutzt werden. Sollten mehrere Personen zu verständigen sein, so kann man ICE1, ICE2, ICE3 usw. verwenden.

    Bitte beachten Sie diese wichtigen Tipps und leiten sie diese an so viele Personen wie möglich weiter.

     
  2. Mamaphilip

    Mamaphilip Gast-Teilnehmer/in

    Hallo:wave:


    Hab ich gestern per mail bekommen und auch gleich in meinen Handy eingespeichert!!!!!

    Liebe Grüße
     
  3. Keine schlechte Idee, hab mir schon öfter gedacht, dass sowas in der ARt sinnvoll wäre. Mein erster Suchtipp wäre Mama und Papa oder so gewesen
     
  4. kann man das offiziell eigentlich auch wo lesen?
     
  5. superfly

    superfly Gast

    wir haben auch so einen aufruf per mail bekommen, firmenintern, vom betriebsrat.
    gute idee, wenns wirklich alle wissen!;)
     
  6. Das heißt, ich soll statt meiner Eltern ICE eintragen? :confused: Oder wie ist das gemeint?
     
  7. zwergale

    zwergale Gast

    ich habs auch per mail bekommen. weiß nicht, wozu das gut sein soll. mein schatz ist unter "schatz" gespeichert. wird wohl jeder wissen, dass ER anzurufen ist ...
     
  8. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    aber da muß man auch erst draufkommen das du ihn so gespeichert hast, es gibt doch auch noch hasi, bärli, spatz, mausi usw. als koseformen :D
     
  9. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Schau, bei Dir und bei mir müssen die Ersthelfer halt ALLE Einträge durchsehen und dann nach Gutdünken entscheiden, WEN sie jetzt anrufen sollen.

    Manchen haben unter "Schatz" möglicherweise ihr Kind gespeichert, und den Ehemann unter "Dillo", dann wird´s schon schwieriger...

    Ich bezweifle auch, dass z.B. ein Ersthelfer in - Hausnummer - Ungarn, solltest Du dort einen Unfall haben, mit "Schatz" wirklich viel anzufangen weiß.

    Wenn sich ICE europaweit durchsetzt, ist das sicher eine sehr gute und wichtige Sache.
     
  10. :lol:
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Mich würde interessieren, von wem das ausgeht. Ich meine, die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht, aber ein paar Haare finde ich doch in der Suppe.
    1Mit der Abkürzung "ICE" verbinde ich einen Zug (InterCity Express), das ist auch die einzige offizielle Abkürzung dafür im deutschsprachigen Raum. Diese Idee kommt anscheinend aus Großbritannien, wo sie ein Sanitäter erfunden hat (http://en.wikipedia.org/wiki/In_case_of_emergency).

    Bei uns weiß der Zivilschutz überhaupt nichts davon, auf keiner Homepage des Österreichischen Zivilschutzverbandes und seiner Landesorganisationen ist etwas zu finden, es wird auch nicht in Schulungen vorgetragen. Und der ZSV verwendet auch keine Kettenmails, um seine Ideen an die Leut zu bringen.
    Ich halte das für eine Privatinitiative - gut gemeint, wird sich aber nicht durchsetzen. Vielleicht intern im Roten Kreuz. Es geht auf jeden Fall nicht vom Zivilschutz aus! (Das wüsste ich.)
     
  12. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    deshalb find ichs auch merkwürdig!

    sinnvoll wäre sowas wahrscheinlich schon - weil wieviele haben niemanden unter mama, schatz, etc.? ich zb.! aber solange diese info so merkwürdig per mail daher kommt .... über sowas wird man im normalfall anders informiert!
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Das ist ungefähr so, wie dass eine Uniklinik auf Kettenmails zurückgreifen müsste, um Knochenmarkspender für ein leukämiekrankes Kind zu finden. :rolleyes:
    In dem Fall ... wer mag, soll es machen, schaden wird es nicht. Dass das ganze aber wirklich europaweit bekannt und sogar in die Handies eingebaut wird, halte ich aber für unwahrscheinlich.
     
  14. Also bei mir hätts einzig den Effekt, dass ich meine nahen Verwandten im Handy-Telefonbuch ewig suchen muss! :cool:
     
  15. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Naja - schaden kann es nicht. Ich habe aber einfach eine Gruppe angelegt, wo mein Mann und mein Papa drin sind, und die Gruppe heißt jetzt ICE. Die Gruppennamen werden eh in der Namensliste angezeigt. So spart man sich das ICE1, ICE2 usw.
     
  16. sane

    sane Gast

    wetten, dass es nach diesem Aufruf nicht mehr lange dauert, bis die Leute panisch um Hilfe schreien, weil sie ein Mail bekommen haben, dass ein Handy-Virus herum geht, das genau auf diese ICE-Nummern anspringt und das Handy dann mittels eines Wurms zerstört wird [​IMG]
     
  17. noidea

    noidea Gast

    blöd is halt nur, wenn mans doppelt speichert, weil man seinen liebling nicht unter ICE im handy drin haben möchte... dann zeigt das mobiltelefon in den meisten fällen nur noch die nummer an und keinen namen, weil es sich nicht entscheiden kann. :D
     
  18. zwetsch

    VIP: :Silber

    heut' hab ich in den nachrichten in der früh gehört, dass das österr. rote kreuz die idee unterstützt und sich für das abspeichern unter "IN-Name" für "Im Notfall" ausspricht. angeblich soll diese version im deutschsprachigen raum verwendet werden. (ICE und das zugehörige mail kommt ursprünglich aus UK)
     
  19. bergie

    VIP: :Silber

    Ich habe im Handy die Namen in drei Benutzergruppen geordnet: Familie, Freunde und Diverse. Wenn der Sanitäter/die Sanitäterin bei irgendeinem der ersten zwei Gruppen anruft, wird sich mein Ableben/meine Verletzung schon weiterverbreiten, da bin ich sicher!
    Der dritten Gruppe wird es egal sein, aber da steht auch nur der Pizzalieferservice, der ÖAMTC und zwei Ärzte drin.
     
  20. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich würde ja empfehlen die zu vertändigende Person unter eine Kurzwahl zu speichern zB. 9 oder so, denn da muß man nicht so schnell suchen unter S für Schatz oder I für ICE oder In, aber mich fragt ja keiner :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden