1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Info über Pfeilgiftfrösche

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mazda323f, 14 Februar 2012.

  1. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe im fernsehen einen Beitrag über Pfeilgiftfrösche gesehen und mir haben diese Tiere gleich gefallen. Ich würde mir gerne welche anschaffen doch zuerst möchte ich mehr über diese Tiere wissen.
    Hat jemand von euch solche Frösche daheim oder hat irgendwelche Erfahrungen gemacht mit diesen Tieren? Auf was muss man achten bei der Haltung?:confused:
     
  2. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    ein weiter Bekannter von mir züchtet Pfeilgiftfrösche und halt etliche Terrarien

    http://www.frogworld.at/

    (allerdings kennt er mich unter Hera ;) )
     
  3. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    Danke werd morgen mal auf die Internetseite schauen und mich erkundigen, denn bevor ich mir ein tier zulege erkundige ich mich darüber lieber:wave:
     
  4. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    blöde frage, aber wofür wil man sich pfeilgiftfrösche halten?

    ich find frösche generell ekelig und bin froh, wenn mir keine begegnen :)

    und meine schwiegermutter ist zwar deppert, aber leider nicht so, dass ich ihr einreden könnte, dass, wenns den frosch abschleckt/küsst, ein prinz/sack voll gold/ähnliches erscheinen wird ;)
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde Pfeilgiftfrösche sehr hübsch. Und in Heimhaltung verlieren sie ja auch ihr Gift, weil sie anders gefüttert werden.
     
  6. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einen Beitrag darüber gesehen und ich muss sagen mir gefallen ihre verschiedenen Farben sehr gut. Vielleicht verwechselst du Frösche mit Kröten?:D
     
  7. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    Danke jetzt weis ich warum sie ihr Gift verlieren, bin froh das sie es verlieren hatte etwas Angst davor;)
     
  8. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich mag beides nicht :D

    btw verlieren die frösche, wenns ihr gift verlieren, auch ihre farbe?
     
  9. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    die farbe verlieren sie glaub ich nicht, aber das ist ne gute frage
     
  10. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    Die Pfeilgiftfrösche verlieren durch die Fütterung ihr Gift das weis ich jetzt, aber die schönen Farben behalten sie doch oder?:confused: Sind so Frösche schwer zu halten bzw. brauchen sie viele extras?
     
  11. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ist das gift nicht irgendwie in der farbe?

    ich hab irgendwas einmal im fernsehen gesehen, kann mich aber nimmer erinnern :)
     
  12. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    nein das gift nehmen sie über die nahrung auf, auch wenn div. farben "giftig" aussehen ;)

    ich hatte selbst ein kleines rudel davon. finde sie sehr interessant. :)
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    lustig, ich wollt grad auf den selben herrn verweisen...ein echter spezialist!
     
  14. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Die Farben verlieren sie nicht, nur das Gift, da sie es ja sonst über die Nahrung aufnehmen.
     
  15. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    So unterschiedlich sind die Menschen! Ich mag beides und sammle davon jedes Jahr im März Tausende ein! ;)
     
  16. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    kröten muss ich nicht haben. warum sammelst sie ein?
     
  17. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich betreue einen Amphibienschutzzaun und bringe die Amphibien auf die andere Straßenseite. :)
     
  18. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    Das find ich super das du das machst:)
     
  19. Mazda323f

    Mazda323f Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke euch für die Infos über Pfeilgiftfrösche:hug:
     
  20. tamaraverena

    tamaraverena Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    habe früher sehr viele verschiedene arten von pfeilis gehabt und sie auch gezüchtet.
    es gibt arten die für anfänger geeignet sind und dann auch welche die es eher weniger sind weil sie dir keine fehler in der haltung verzeihen (temperatur, feuchtigkeit usw..)

    bevor du dir welche zulegst, solltest du dir mal ein terrarium einrichten, denn ein richtiges regenwaldbecken sollte ordentlich eingerichtet sein und ein paar wochen richtigen einlaufen wenn es fertig eingerichtet ist (mit moos pflanzen usw.. damit du immer die richtige temperatur feuchtigkeit usw hast.

    die meisten pfeilis die du bei uns zu kaufen bekommst sind nachzuchten und somit nicht giftig, da sie ihr gift nur produzieren können durch die richtige nahrungsaufnahme in ihren heimatgebieten, somit keine angst, aber berühren solltest du sie sowieso nicht.

    die farbe verlieren sie auch nicht, keine sorge.

    du solltest dich mal schlau machen welche du gerne hättest und ob sie anfängerfreundlich sind und dann beginnen das becken für sie zu machen.

    es gibt eine menge an guten büchern, und vor fruchtfliegen solltest du dich auch nicht ekeln, denn die kleinen mußt du damit füttern.

    ich würde mich auch nach einem züchter in deiner nähe umschauen da sie dir gerne mit rat zur seite stehen, auf börsen bekommst du leider oft kranke tiere da es da leider nur ums geld geht.

    ein wenig zeit am tag mußt du auch aufwenden für deine pfeilis, hält sich aber in grenzen.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden