1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Indesit waschmaschine WIL 163

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Karin81, 23 November 2009.

  1. Karin81

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Hat wer von euch eine Indesit Waschmaschine, Type WIL 163?

    Ich hab die von meinen voreigentümerin übernommen und jedes Mal beim Waschen hat die Wäsche schwarze Flecken :(. Hab schon versucht, den Dichtungsring (der voll schwarz ist :eek:) zu reinigen, aber Reste bleiben immer und der Schmutz geht auch nicht ganz weg. Ausserdem hab ich schon gesehen, dass der Ring leicht eingerissen ist. Jetzt werd ich den wohl austauschen müssen - weiß wer, woher ich sowas bekomm und wie der dann zu wechseln ist?
    Danke für eure Antworten!
    lg Karin
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    HI!
    Schwarze "Flecken" können von einem defekten Trommellager herrühren (Dichtsimmerring verschlissen).
    Das Trommellager ist gefettet und dieses Fett kann bei verschlissenem Simmerring austreten..... Der Dichtring kostet zwar wenig, ist aber schwer einzubauen. Man muss einiges zerlegen.
    Wie alt ist die Maschine?

    Gruß, maha
     
  3. Karin81

    VIP: :Silber

    ja, das das schwer zum Verlegen ist, kann ich mir vorstellen...

    Die Waschmaschine ist 2 Jahre alt.
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Hi!

    Bei einer 2 Jahre alten Maschine sollte der Simmerring noch OK sein.

    Ich würde ein paar Durchläufe mit "Fetzen" machen..... und nachsehen, obs immer noch "schwarz" wird.

    Gruß, maha
     
  5. Karin81

    VIP: :Silber

    hab nun schon ein paar mal gewaschen, u.a. gestern, nach dem ich geputzt hab (aber alles ging nicht weg) 90°C mit Vorwäsche, damit alles weggeht - aber die schwarzen flecken waren wieder da :(. Es ist so ärgerlich!
    Und das aus dem Ring herausbekommen,ist auch ziemlich schwer. Der schmutz ist ganz schon hartnäckig, schrupp schon mit Cif, aber es bleiben dennoch Reste zurück!
    Aber ich werds noch mal versuchen. Und danke für deine Antworten!
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    Hi!

    Wir reden wahrscheinlich von verschiedenen "Dichtungen".....

    Ich meine den Lagersimmerring......
    Und du sprichst vom Bullaugengummi....... nehme ich an.

    -------------------------------------------------------------------
    Na ja, italienische Ware (Indesit) ist nicht so schlecht.
    Aber eine vernünftige, langlebige Qualität kann man fast nur von Miele erwarten.

    Gruß, maha
     
  7. susal13

    susal13 Gast

    Also meine Indensit rennt jetzt glaub ich fünf Jahre , ich hatte einmal das Problem mit den Flecken, allerdings kams von einer Kreide die mitgewaschen wurde.

    Ich hau ab und zu mit Danclor getränkte Wäsche hinein auf 90° , das hilft etwas , aber diese Dichtung zwischen Trommel und Bullauge ist genau dort schwarz wos wasser abrinnt , da schrubb ich hie und da extra, nur ganz weg geht der dreck auch net.:boes:

    Meine Indensit ist ganz okay , also ich mag sie:hug:
     
  8. Jana

    Jana Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch eine indesit seit 10 jahren, im dauereinsatz ist sie aber erst so richtig seit 1,5 jahren wo mein baby da ist :)

    kann nichts schlechtes sagen, haltet noch immer.

    leider kann ich dir keinen tipp geben wie du die flecken wegbekommst, frag mal bei indesit direkt, vielleicht haben die techniker dort einen tipp für dich, oder können dir sagen was es so etwa kosten würde d. reparieren zu lassen.

    :wave:
     
  9. Karin81

    VIP: :Silber

    Heut kommt ein Elekritker vorbei - wegen dem Ofen, der auch nicht ganz funktioniert:rolleyes:...

    Und dann soll er die Waschmaschine auch gleich mal ansehen, dann sehen wir weiter...

    Aber danke für eure Antworten, werd euch dann berichten, was rausgekommen ist!

    lg:wave:
     
  10. Karin81

    VIP: :Silber

    So, der Elektriker war da und der meinte, das alles zu zerlegen, das würde mehr kosten, als wenn ich mir gleich noch mal so eine billige zulege...

    Bevor mir der nun die Waschmaschine auseinandernimmt, hab ich dann beim Kundendienst angerufen und die meinen, dass das Fettläuse sind.

    jetzt wasch ich - mal wieder :rolleyes: - mit 90° inkl. Vorwäsche und viel Pulver. DAs soll ja anscheindend der Fehler sein, wenn man zu wenig pulver nimmt und zu kalt wäscht...

    Hoff, das Problem ist somit gelöst...
    Haltet mir die Daumen!

    lg Karin
     
  11. Jana

    Jana Gast-Teilnehmer/in

    oje, fettläuse, was ist den das ?
    also was ich nicht alles noch hören werde...

    ich halte dir die daumen, hoffentlich gehts damit weg.

    :wave:
     
  12. Karin81

    VIP: :Silber

    Fettläuse entstehen, wenn man über längere Zeit zu stark verschmutzte Wäsche mit zuwenig Grad und zu wenig Waschpulver wäscht. dann können diese Fettläuse nicht abgepumpt werden - oder so ähnlich.
    Auf jeden Fall hab ich diese Flecken noch gestern voll geschruppt und dann nochmals die Maschine laufen lassen und jetzt sollte es das - hoffentlich - gewesen sein...
     
  13. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    als bei meiner indesit so schwarze ölflecken waren, mußte ich einen techniker kommen lassen. der techniker hat dann einen socken beim heizstab gefunden!
    ich hab mir dann aber auch gleich drauf einen neue waschmaschine gekauft weil die indesit immer wieder probleme machte!
     
  14. Jana

    Jana Gast-Teilnehmer/in


    man lernt nie aus ;)
     
  15. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte einmal eine Indesit und kauf die nieeee wieder.
    Da kommt der Monteur von irgedwoher, hat keine Ersatzteile im Auto, kommt dann erst 2 Wochen später mit dem Ersatzteil, hat da aber das Falsche mit, kommt wietere 2 Wochen udnd ie Maschine läuft trotz Ersatzteil nicht......

    [​IMG]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden