1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

In erster Karenz wieder schwanger - wer weiß Bescheid?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LaudiHasi, 7 September 2009.

  1. LaudiHasi

    LaudiHasi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    vielleicht weiß jemand von euch Bescheid und kann mich ein wenig aufklären.

    Mit meinem ersten Sohn bin ich noch bis Jahresende in Karenz(war insgesamt 20 Monate und habe dafür auch KBG bekommen). Ab 1.1. werde ich wieder voll arbeiten gehen. Nun habe ich aber festgestellt dass ich schwanger bin. Vorauss. Geburtstermin wird der Juni sein.

    Wie ist das mit dem Geld?
    Wieviel bekommt man da?
    Hatte jemand schon mal so einen Fall?

    Danke
    LaudiHasi
     
  2. lenas.mama

    lenas.mama Gast

    Hallo,
    ich bin geplant von einer Karenz in die andere gegangen, hatte aber nur 22 Monate Abstand.
    In deinem Fall, wenn du mit 1.1. wieder arbeiten gehst, gehst du eh nicht von einer in die andere. Dh. es läuft genauso wie beim 1. Kind. Als Schwangere stehst du unter Kündigungsschutz und arbeitest bis zum Beginn des Mutterschutzes. Wenn du im Juni Termin hast, wird der Mutterschutz im April beginnen. Dh. Arbeit dauert von Jänner bis April. Dann bist du wieder zuerst im Mutterschutz und dann (wenn du willst) in Karenz.

    Wenn ichs richtig rauslese aus deinem Posting hattest du 20+4 beim KBG und das endet mit Jahresende. Dann beziehst du während der Arbeit ganz normal dein Gehalt und das Wochengeld bekommst du ebenfalls ganz normal. Nach Ende vom Wochengeld beginnt dann wieder das KBG fürs 2. Kind. Höhe je nach gewählter Variante.

    lg Sanna
     
  3. lenas.mama

    lenas.mama Gast

    edit: Falls du meintest, dass du gar nicht arbeiten gehen willst, hast du zwei Möglichkeiten:

    - Du vereinbarst mit deinem Arbeitgeber, dass deine Karenz (Dienstfreistellung) bis zum Beginn des Mutterschutzes verlängert wird. Da es sich nur um ein paar Monate handelt, wir der DG vermutlich daran interessiert sein, so eine Lösung zu finden. Gekündigt werden kannst du in der Verlängerung nicht, weil ja schwanger. Haken an der Sache: Das KBG endet trotzdem mit Jahresende, dh. du hast dann einige Monate keine Bezüge. Und bekommst vermutlich kein Wochengeld (wovon auch berechnet?). Dafür dann direkt ab der nächsten Geburt das KBG (nicht erst nach dem Mutterschutz). Bzgl Versicherung wärst du dann mit deinem Partner mitversichert.

    - Du findest einen Arzt, der dich in vorzeitigen Mutterschutz schickt. Dann bekämst du auch Geld in dieser Zeit. (Wobei - bei problemloser Schwangerschaft - diese Methode eigentlich nicht die feine englische wäre, da es ja eigentlich keinen Grund gibt für die Freistellung.) Finanziell ist diese Variante natürlich besser, weil du trotzdem Geld bekommst bis zur Geburt.

    lg Sanna
     
  4. LaudiHasi

    LaudiHasi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    super, danke für deine Antwort und fürs ausführliche Erklären. Jetzt ist's mir verständlicher!!! Vielen Dank!!!!!
     
  5. nessie1234

    nessie1234 Gast

    Hallo zusammen!
    Ich habe die ähnliche Situation, nur war ich vor der Schwangerschaft arbeitslos. Wurde allerdings schon ab der 16.Woche freigestellt, weil es eine Risikoschwangerschaft war (Zwillinge).
    Die derzeitige Karenz läuft Mitte Dezember aus, bin jetzt ca. in der 6.Woche schwanger.
    Kann mir wer sagen, ob ich wahrscheinlich noch zur Job-Suche gemeldet werde oder ob ich direkt in den Mutterschutz gehen kann? Wie schaut's mit dem Geld aus, wieviel kann ich erwarten?

    Danke im Voraus
     
  6. lenas.mama

    lenas.mama Gast

    Darauf kann ich dir keine umfassende Antwort geben. Aber sagen wirs mal so: Wer nimmt eine Schwangere auf? Insofern mags sein, dass du dich wo vorstellen musst (keine Ahnung, obs wirklich so ist), aber zum Arbeiten wirds sehr wahrscheinlich nicht kommen, weil kein Unternehmen eine Schwangere aufnehmen wird. Wie es mit Geld aussieht, weiß ich leider nicht. Das können dir aber sicher andere hier sagen.

    lg Sanna
     
  7. nessie1234

    nessie1234 Gast

    Danke! naja man weis ja nie so was dem ams einfällt..hmm..
    wär nur interese halber gewesen was die zu berechnen her nehmen ..grübl..
    weniger als jetzt wärs nicht..positiv denken hilft..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden