1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Impfreaktion Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bill, 13 Juli 2011.

  1. Bill

    Bill Gast

    Hallo,

    ich bitte euch wieder einmal um Erfahrungsberichte und Tipps.

    Mein Hund soll nun wieder seine jährliche Impfung bekommen, letztes jahr hat er so arg darauf reagiert, er hatte fieber, war wie abwesend, hat gehechelt, ganz arg.
    ich habe meinen TA gefragt ob es einen anderen Impfstoff oder so gibt, der hat aber verneint.

    Ist das wirklich so, habt ihr da vielleicht Erfahrung?

    Vielen Dank und liebe Grüße
     
  2. Sternenzauber

    Sternenzauber Gast-Teilnehmer/in

    impfreaktionen in dieser form hatten wir nie. unsere erste hündin hat aber einmal die borreliose-impfung bekommen und daraufhin ein leck-ekzem am oberschenkel entwickelt. zeitgleich gingen ihr im bereich der lendenwirbelsäule langsam die haare aus. waren bei 3 tierärzten, der aus der hundeschule hat uns den namen einer osteopathin und homöopathin geflüstert. das am rücken lag an einem leicht verschobenen wirbel, den sie eingerenkt hat. das ekzem, das auf bisherige behandlung nicht angesprochen hat, hat sie mit 5 globuli weggebracht. im gespräch kamen wir auf die borreliose-impfung, sie hat ihr globuli gegeben und ab da hat der hund nicht mehr geschleckt und der fleck ist zugeheilt. diese imfpung ließen wir nie wieder geben, keinem unserer hunde.

    bei der jahresimpfung ists was anderes, aber vllt findest du jemand, der sie mit homöpathie oä begleitet, wenns ganz arg ist? oder wie bei kindern evt einen ähnlichen wirkstoff wie mexalen, parkemed? wenns nur um einen tag geht, würd ich sagen, entweder drüberhelfen oder anderwertig umsorgen, wie man es bei einem kranken, fiebernden hund auch täte.
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    natürlich gibt es mehrere Impfstoffhersteller und somit auch ein wenig unterschiedliche Impfstoffe...

    War es die allererste Impfung die Dein Hunde bekommen hat? Gegen welche Krankheiten wurde geimpft???
     
  4. Bill

    Bill Gast

    hallo lucky75,

    es ist seine dritte Impfung und es wurde ein Impfstoff gegen Leptospirose und ein 4-fach Impfstoff gegen Staupe/Hepatitis/Pavovirose/Zwingerhusten geimpft. Die Firma ist Virbac.

    Ich fürcht mich so dass es ihm wieder so schlecht geht nachher....
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Schau es könnte auch!!! sein, dass Dein Hund zum Zeitpunkt dieser Impfung gerade etwas ausgebrütet/bekämpft hat, noch symptomlos, also bei der normalen Untersuchung, die vor der Impfung durchgeführt wird, noch nicht erkennbar war und er deshalb so heftig reagiert hat.

    Bei den Katzen ist es auf jeden Fall so, dass es Impfstoffe gibt, die eher "Reaktionen" hervorrufen, als andere.. ist immer ein und der selbe Hersteller (zufällig!?! die selbe Firma, von der "Dein" Impfstoff war..), da kam es neben Impfreaktionen, wie Fieber und co. .. - auch bei Tieren schon zum anaphylaktischen Schock. Ist halt nur meine Beobachtung bzw. die, der Züchterkollegen, die ihre Erfahrungen mit mir teilen, also nur eine "kleine" Studie, aber für mich Grund genug es zu meiden.

    Auch mein TA hat ähnliche Erfahrungen gemacht, also somit ist kein Zusammenhang mit der Katzenrasse und verwendet diesen Imfpstoff auch nicht mehr.

    Beim Hund hab ich selbst keine Erfahrung mit Reaktionen, aber unsere Zwergenhündin, soll bei der Züchterin, auch auf die 2. Impfung reagiert haben ... somit hatte ich ziemlich Sch.. vor der 3. Gabe.

    Hab das dann mit meinem TA besprochen und er hat mir dann zu einem Impfstoff geraten, der a) ein anderer Hersteller ist und b) z.B. keine Zwingerhustenkomponente enthält, weil die ist z.b. mehr oder weniger eh unnötig, wirkt ja nur kurze Zeit und da nur gegen einen Stamm usw...
     
  6. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    Frag deinen Tierarzt mal bezüglich Tollwut nach dem 3 Jahres-Impfstoff. Wenn er den verleugnet bzw. nicht rausrücken will - wechseln!!! Unser Allergiker-Hund hatte ganz extreme Impfreaktionen und meine TÄin hat gemeint dass kann es nicht geben und der 3 Jahres-Impfstoff TW ist eine Erfindung von mir. Das war das letzte mal dass sie mich gesehen hat, obwohl ich davor Jahrelang sehr gerne zu ihr gegangen bin...

    Die restlichen Impfungen brauchen auch nicht jedes Jahr gegeben werden wie es so gerne von den Tierärzten verkauft wird.
    Außer ihr besucht Ausstellungen, dann werdet ihr da leider nicht drum rum kommen :(

    Impfen ist ein lukratives Geschäft, leider :(

    Lektüre: http://www.unternehmen-berichten-online.de/impfschaeden.html
    [ame="http://www.amazon.de/Hunde-w%C3%BCrden-l%C3%A4nger-leben-wenn/dp/3868822348/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1310636675&sr=8-1"]Hunde w?rden l?nger leben, wenn ...: Schwarzbuch Tierarzt: Amazon.de: Dr. med. vet. Jutta Ziegler: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/417YToyVNhL.@@AMEPARAM@@417YToyVNhL[/ame]

    Man findet eh recht viel darüber Online :)
     
  7. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Unser jüngerer Hund reagiert ganz extrem auf die Tollwut-Impfung. Hätte ich das letzte Mal nach der Impfung nicht nach hinten auf den Rücksitz geschaut, ob eh alles in Ordnung ist, wär er mir vielleicht erstickt. Sein ganzes Gesicht ist angeschwollen, er hat fast keine Luft mehr gekriegt, wir sind sofort zur TÄ zurückgefahren und er hat ein Antiallergikum gekriegt. Dann war's wieder gut, aber die Schwellung ist erst nach 3h wieder richtig weg gewesen. Da hat unser kleiner, schwarzer Mops tatsächlich ausgeschaut wie ein Mini-Sharpei. Das fand ich überhaupt nicht lustig. Aber jetzt weiß ich zumindest, wie er darauf reagiert und man kann ihm dann gleich helfen. Impfen müssen wir leider, wir nehmen unsere Hunde auch in den Urlaub mit und ohne Tollwut kommst da nicht weit.
     
  8. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    soweit ich weiss, gibt es alle impfungen für 3 jahre :)
    wegen sowas würd ich nicht gleich den ta wechseln, es ist leider so, dass viele diesen impfstoff nicht verwenden. für 3 jahre ist glaub ich nur einer zugelassen (andere halten zwar auch länger aber man darfs nicht so eintragen). weiters wurde bei mir schon geschaut was die jahre zuvor geimpft wurde und ob das dann alles zusammen passt...
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    hat dein hund vielleicht den mdr1-defekt?
    bei einigen rassen soll der recht häufig sein.
    http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt/rassen.php

    eine meiner katzen hat auch auf impfungen sehr heftig reagiert, und wäre bei einer narkose fast verstorben. nun wird gerade getestet ob sie den mdr1-defekt hat.

    hunde mit mdr1-defekten reagieren auf einige medikamente sehr stark, das kann sogar bis zum tod führen. weiters gibt es probleme mit narkosen.

    ich würde meine überlegungen daher in diese richtung einbeziehen; vor allem da sogar schon recht "alltägliche" medikamente -zb. ein bestimmtes entwurmungsmittel - aufgrund der obgenannten probleme nicht gegeben werden dürfen.

    lg monili
     
  10. gta

    gta
    VIP: :Silber

    Also unser Tierarzt impft nicht alles auf einmal, er meint, dass dies zu belastend für den Organismus ist. Unsere Impfung ist auf drei Termine aufgeteilt, d.h. sie bekommt einmal Tollwut etc. Wir haben keine Probleme mit Nachwirkungen etc.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden